Originelle Einladung zu einem Junggesellenabschied
Ein Junggesellenabschied ist ein wichtiges Ereignis im Leben einer zukünftigen Braut. Deshalb müssen Sie sich gründlich darauf vorbereiten und jedes Detail bis hin zur Einladung durchdenken. Originelle Einladungen in Form eines Damenbekleidungsstücks wie eines Korsetts können Freundinnen überraschen und in festliche Stimmung versetzen.
Um mit der Erstellung einer Einladung zu beginnen, benötigen Sie:
• ein Blatt schönes farbiges Papier oder Karton,
• Spitzenband,
• schmale Zierborte,
• glänzender Nagellack,
• Bleistift,
• Kleber;
• Herrscher,
• Schere;
• Büromesser.
Jetzt können Sie direkt mit der kreativen Arbeit beginnen.
Zeichnen und schneiden Sie die Vorlage für die zukünftige Postkarte aus.
Drehen Sie das Blatt Papier mit der falschen Seite nach oben um und zeichnen Sie die Einladung in Form eines Korsetts. Benutzen Sie dazu ein Lineal und einen Bleistift.

Nachdem die Einladungsskizze fertig ist, sollten Sie sie ausschneiden. Es ist wichtig, die Symmetrie der Details auf der Vorder- und Rückseite der Postkarte beizubehalten. Um eine Rundung an der Taille des Korsetts und eine Rüsche an der Unterseite zu erzeugen, sollten Sie die Karte in der Mitte falten, so wie sie am Ende aussehen soll, und diese Elemente sorgfältig ausschneiden.

Verzieren Sie die Vorderseite der Einladung.
Um die Einladung origineller und interessanter zu gestalten, empfehlen wir, sie mit einem Spitzenband zu verzieren. Nachdem Sie das Klebeband gründlich mit Klebstoff geschmiert haben, kleben Sie es wie auf dem Foto gezeigt auf das Oberteil des Korsetts.

In die Mitte schreiben wir mit spektakulär glänzendem Nagellack den Namen des Freundes, an den die Einladung gerichtet ist. Es empfiehlt sich, den Lack mit einem dünnen Pinsel aufzutragen. Die Vorderseite der Karte ist fertig!
Verzieren Sie die Rückseite der Karte.
Die Rückseite unseres Papierkorsetts wird genauso originell sein wie die Vorderseite, da wir daran Krawatten anbringen. Dazu müssen Sie ein Büromesser nehmen und zwei Lochreihen zu je 5 Stück bohren.

Als nächstes nehmen wir einen schmalen Zierzopf und fädeln ihn durch die Löcher, sodass ein schönes Geflecht entsteht. Wir binden die Enden des Zopfes zu einer süßen Schleife.
Die Einladung ist fertig, Sie müssen nur noch Informationen zu Ihrer zukünftigen Veranstaltung hineinschreiben.

Wenn Sie möchten, können Sie ein anderes Formular zum Erstellen einer Einladung wählen. Dies kann eine Postkarte in Form eines Kleides, einer Handtasche, eines Schuhs usw. sein. Beschränken Sie sich nicht auf Ihre Fantasie. Fügen Sie Ihrer Kreation neue Elemente hinzu, verzieren Sie sie mit Perlen, Perlen, Schleifen und Strasssteinen.
Ihre Freunde werden sich über eine außergewöhnliche und kreative Einladung zu Ihrem Junggesellenabschied freuen.
Um mit der Erstellung einer Einladung zu beginnen, benötigen Sie:
• ein Blatt schönes farbiges Papier oder Karton,
• Spitzenband,
• schmale Zierborte,
• glänzender Nagellack,
• Bleistift,
• Kleber;
• Herrscher,
• Schere;
• Büromesser.
Jetzt können Sie direkt mit der kreativen Arbeit beginnen.
Zeichnen und schneiden Sie die Vorlage für die zukünftige Postkarte aus.
Drehen Sie das Blatt Papier mit der falschen Seite nach oben um und zeichnen Sie die Einladung in Form eines Korsetts. Benutzen Sie dazu ein Lineal und einen Bleistift.

Nachdem die Einladungsskizze fertig ist, sollten Sie sie ausschneiden. Es ist wichtig, die Symmetrie der Details auf der Vorder- und Rückseite der Postkarte beizubehalten. Um eine Rundung an der Taille des Korsetts und eine Rüsche an der Unterseite zu erzeugen, sollten Sie die Karte in der Mitte falten, so wie sie am Ende aussehen soll, und diese Elemente sorgfältig ausschneiden.

Verzieren Sie die Vorderseite der Einladung.
Um die Einladung origineller und interessanter zu gestalten, empfehlen wir, sie mit einem Spitzenband zu verzieren. Nachdem Sie das Klebeband gründlich mit Klebstoff geschmiert haben, kleben Sie es wie auf dem Foto gezeigt auf das Oberteil des Korsetts.

In die Mitte schreiben wir mit spektakulär glänzendem Nagellack den Namen des Freundes, an den die Einladung gerichtet ist. Es empfiehlt sich, den Lack mit einem dünnen Pinsel aufzutragen. Die Vorderseite der Karte ist fertig!
Verzieren Sie die Rückseite der Karte.
Die Rückseite unseres Papierkorsetts wird genauso originell sein wie die Vorderseite, da wir daran Krawatten anbringen. Dazu müssen Sie ein Büromesser nehmen und zwei Lochreihen zu je 5 Stück bohren.

Als nächstes nehmen wir einen schmalen Zierzopf und fädeln ihn durch die Löcher, sodass ein schönes Geflecht entsteht. Wir binden die Enden des Zopfes zu einer süßen Schleife.
Die Einladung ist fertig, Sie müssen nur noch Informationen zu Ihrer zukünftigen Veranstaltung hineinschreiben.

Wenn Sie möchten, können Sie ein anderes Formular zum Erstellen einer Einladung wählen. Dies kann eine Postkarte in Form eines Kleides, einer Handtasche, eines Schuhs usw. sein. Beschränken Sie sich nicht auf Ihre Fantasie. Fügen Sie Ihrer Kreation neue Elemente hinzu, verzieren Sie sie mit Perlen, Perlen, Schleifen und Strasssteinen.
Ihre Freunde werden sich über eine außergewöhnliche und kreative Einladung zu Ihrem Junggesellenabschied freuen.
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (2)