Weiches Buch
Jede Mutter kann ein weiches Lehrbuch aus Stoff nähen. Die Herstellung erfordert minimale Nähkenntnisse, Geduld und Zeit. Freude am Prozess ist garantiert – für die Mutter beim Gestalten und für das Baby beim Spielen.

Lassen Sie uns über die Handlung des Buches entscheiden und mit den Vorbereitungen beginnen. Seiten des Zukunftsbuchs – 10 Stoffquadrate im Format 23x23 cm (mit Nahtzugaben).


Abdeckung. Wir fertigen Buchstabenmuster aus Pappe (Milchnahrungsschachteln eignen sich dafür) und übertragen sie auf Stoff. Denken Sie an die Spiegelung, wir platzieren die Buchstaben anders als im Brief. Die Höhe des fertigen Buchstabens beträgt 11 cm. Wir kleben die Buchstaben mit Vliesstoff auf den Umschlag und verarbeiten sie im Zickzack.
Die fertigen Elemente legen wir auf den Stoff, nähen sie aber nicht an. Wir werden dies tun, wenn wir sie auf 3-5 Seiten sammeln. Dies erleichtert die Arbeit, wenn Sie beispielsweise Applikationen auf verschiedenen Seiten mit gelben Fäden annähen müssen.

Sommer. Der Schmetterling ist ein Thermoaufkleber mit aufgenähtem Klettverschluss. Libelle – dreidimensionaler Aufkleber.


Blume. Blütenblätter aus Stoff der gleichen Farbe, aber unterschiedlicher Textur. Die Beere unter dem Blatt ist ein Knopf. Teddybär auf einem Hubschrauber - Thermoaufkleber mit Klettverschluss.


Sonne. Zur Sonne werden vorab Bänder aus Bändern genäht, an deren Enden sich Perlen und Knoten befinden.Zwei Wolken mit Klettverschluss, sie sind separat genäht, eine raschelt (Zellophan innen), die zweite, eine Gewitterwolke, klingelt dank einer mit der Watte zusammengenähten Angelglocke. Die weiße Wolke ist weich, mit an der oberen Wolke aufgenähten Perlen – Regentropfen.


Regen. Wolken und ein Regenschirm auf Vliesstoff. Wir machen Muster für den Regenschirm. Der Griff des Regenschirms ist eine Kordel. Der Pilz ist weich – darin befindet sich Watte.


Filztasche. Das Wort „Überraschung“ sticken wir vorab ein. Darin befindet sich ein Spielzeug oder eine Süßigkeit.





Fischgrätmuster. Weihnachtsbaumspielzeug aus Filz in Form eines Kreises, eines Quadrats und eines Dreiecks mit Knöpfen, im Inneren des Baumes befindet sich ein Affe, fertige Applikation. Um - gegenwärtig. Wir öffnen die Knöpfe und sehen, was sich darin befindet: ein Apfel, Kugeln, eine Orange, ein Smiley-Knopf.

Monat Beim Nähen ist es mit Baumwolle gefüllt. 3 Sternknöpfe an einer Angelschnur, deren Enden hinter der Seite festgebunden sind, die anderen sind angenäht.


Teich. Den Abschluss bildet ein an der Unterkante angenähtes Organzaband. Muscheln sind Knöpfe, Fische sind Aufbügelaufkleber. Die Algen sind oben und unten aufgenäht, sodass Sie sie verschieben können, um den Filzseestern freizulegen. Die Wellenbänder werden nur links und rechts abgesteppt, der Bügelfisch ist angenäht, der andere Knopffisch kann entlang des Bandes verschoben werden.


Fenster an einem Nähhaken, innen befindet sich eine aus fertigem Stoff geschnittene Applikation.

Wir nähen die Seiten zusammen. Wir nehmen zwei Seiten, ziehen uns 1 cm vom Rand zurück und skizzieren die zukünftige Linie mit Kreide.

Unser Buch wird Schlaufen haben, die Länge der Schlaufen beträgt 6 cm, der Abstand von der Oberkante beträgt 4 cm, von der Unterseite – 8 cm.


Vergessen Sie nicht, neben den Schlaufen auch den Verschluss des Buches – einen Karabiner – am Einband und an der letzten Seite zu befestigen.


Wir verschwenden den unteren Teil der Seite nicht, drehen ihn um, legen ein Stück Polsterpolyester in den Maßen 20×20 ein und nähen es im Zickzack.Alle! Die Seite ist fertig.



Die fertigen Seiten verbinden wir mit einem eleganten Band. Alle! Ein wunderbares Geschenk für ein Baby ist fertig!

Lassen Sie uns über die Handlung des Buches entscheiden und mit den Vorbereitungen beginnen. Seiten des Zukunftsbuchs – 10 Stoffquadrate im Format 23x23 cm (mit Nahtzugaben).


Abdeckung. Wir fertigen Buchstabenmuster aus Pappe (Milchnahrungsschachteln eignen sich dafür) und übertragen sie auf Stoff. Denken Sie an die Spiegelung, wir platzieren die Buchstaben anders als im Brief. Die Höhe des fertigen Buchstabens beträgt 11 cm. Wir kleben die Buchstaben mit Vliesstoff auf den Umschlag und verarbeiten sie im Zickzack.
Die fertigen Elemente legen wir auf den Stoff, nähen sie aber nicht an. Wir werden dies tun, wenn wir sie auf 3-5 Seiten sammeln. Dies erleichtert die Arbeit, wenn Sie beispielsweise Applikationen auf verschiedenen Seiten mit gelben Fäden annähen müssen.

Sommer. Der Schmetterling ist ein Thermoaufkleber mit aufgenähtem Klettverschluss. Libelle – dreidimensionaler Aufkleber.


Blume. Blütenblätter aus Stoff der gleichen Farbe, aber unterschiedlicher Textur. Die Beere unter dem Blatt ist ein Knopf. Teddybär auf einem Hubschrauber - Thermoaufkleber mit Klettverschluss.


Sonne. Zur Sonne werden vorab Bänder aus Bändern genäht, an deren Enden sich Perlen und Knoten befinden.Zwei Wolken mit Klettverschluss, sie sind separat genäht, eine raschelt (Zellophan innen), die zweite, eine Gewitterwolke, klingelt dank einer mit der Watte zusammengenähten Angelglocke. Die weiße Wolke ist weich, mit an der oberen Wolke aufgenähten Perlen – Regentropfen.


Regen. Wolken und ein Regenschirm auf Vliesstoff. Wir machen Muster für den Regenschirm. Der Griff des Regenschirms ist eine Kordel. Der Pilz ist weich – darin befindet sich Watte.


Filztasche. Das Wort „Überraschung“ sticken wir vorab ein. Darin befindet sich ein Spielzeug oder eine Süßigkeit.





Fischgrätmuster. Weihnachtsbaumspielzeug aus Filz in Form eines Kreises, eines Quadrats und eines Dreiecks mit Knöpfen, im Inneren des Baumes befindet sich ein Affe, fertige Applikation. Um - gegenwärtig. Wir öffnen die Knöpfe und sehen, was sich darin befindet: ein Apfel, Kugeln, eine Orange, ein Smiley-Knopf.

Monat Beim Nähen ist es mit Baumwolle gefüllt. 3 Sternknöpfe an einer Angelschnur, deren Enden hinter der Seite festgebunden sind, die anderen sind angenäht.


Teich. Den Abschluss bildet ein an der Unterkante angenähtes Organzaband. Muscheln sind Knöpfe, Fische sind Aufbügelaufkleber. Die Algen sind oben und unten aufgenäht, sodass Sie sie verschieben können, um den Filzseestern freizulegen. Die Wellenbänder werden nur links und rechts abgesteppt, der Bügelfisch ist angenäht, der andere Knopffisch kann entlang des Bandes verschoben werden.


Fenster an einem Nähhaken, innen befindet sich eine aus fertigem Stoff geschnittene Applikation.

Wir nähen die Seiten zusammen. Wir nehmen zwei Seiten, ziehen uns 1 cm vom Rand zurück und skizzieren die zukünftige Linie mit Kreide.

Unser Buch wird Schlaufen haben, die Länge der Schlaufen beträgt 6 cm, der Abstand von der Oberkante beträgt 4 cm, von der Unterseite – 8 cm.


Vergessen Sie nicht, neben den Schlaufen auch den Verschluss des Buches – einen Karabiner – am Einband und an der letzten Seite zu befestigen.


Wir verschwenden den unteren Teil der Seite nicht, drehen ihn um, legen ein Stück Polsterpolyester in den Maßen 20×20 ein und nähen es im Zickzack.Alle! Die Seite ist fertig.



Die fertigen Seiten verbinden wir mit einem eleganten Band. Alle! Ein wunderbares Geschenk für ein Baby ist fertig!
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant

So trennen Sie Magnete ganz einfach von der Metallrückseite einer Festplatte

Babymobile fürs Kinderbett

Herstellung von Brennstoffbriketts aus Sägemehl und Papier

Turnsprossenwand aus Polypropylenrohren

So nähen Sie einen Entwicklungswürfel für ein Baby

Wie man eine Decke für ein Neugeborenes häkelt
Kommentare (0)