Geysir mit Meersalz
Ein Bad in einem solchen Geysir wird nicht nur zu einem angenehmen, sondern auch zu einem nützlichen Zeitvertreib. Das Mandelöl spendet der Haut Feuchtigkeit und pflegt sie, und das süße und sinnliche Aroma von Ylang-Ylang hebt Ihre Stimmung in Sekundenschnelle. Nur wenige Menschen wissen, wie einfach es ist, mit eigenen Händen einen sprudelnden Geysir für ein Bad zu bauen. Mittlerweile ist seine Zusammensetzung so einfach, dass jede Hausfrau die nötigen Zutaten in ihrer Küche hat. Die Hauptsache ist, die Proportionen nicht zu vergessen und während des gesamten Arbeitsprozesses auf Feuchtigkeitsfreiheit zu achten. Um einen Geysir vorzubereiten, benötigen Sie:
1 Teil Grundöle (Mandel-, Kokos-, Oliven-, Kletten-, Leinsamenöl usw.)
2 Teile Füllstoff (Kräuter, Meersalz, Tonerde, Sahne usw.)
2 Teile Zitronensäure
4 Teile Backpulver
2-3 Tropfen ätherisches Öl
2-3 Tropfen Lebensmittelfarbe
Bereiten wir also alles vor, was Sie für die Arbeit brauchen:
1. Große Schüssel
2. Die oben genannten Zutaten. In diesem Meisterkurs werden Mandelöl und Ylang-Ylang-Ester verwendet.
3. Esslöffel
4. Form zur Herstellung von Geysiren

Natron, Zitronensäure und Öl krümelig verrühren. Zitronensäure muss in einer Kaffeemühle oder einem Mixer zu einem feinen Pulver gemahlen werden.Nach dem Mahlen muss die Säure eine Weile ruhen, sonst besteht die Gefahr, dass die flüchtigen Partikel eingeatmet werden und die Atemwege verbrannt werden.

Fügen wir Aroma mit ätherischem Ylang-Ylang-Öl hinzu. Sein Nutzen liegt nicht nur in seinem angenehmen Aroma, es kann auch eine wohltuende Wirkung auf die Haut haben. Behandelt Ekzeme und Dermatitis. Es ist auch ein anerkanntes Aphrodisiakum.

Dann teilen Sie die resultierende Mischung in 2 gleiche Teile. Fügen Sie rosa Meersalz und ein paar Tropfen Himbeerfarbe hinzu. Wir mahlen alles gründlich.

Im zweiten Teil fügen wir gelbes Meersalz und türkisfarbenen Farbstoff hinzu. Ebenfalls glatt rühren.

Die Konsistenz beider Mischungen sollte identisch sein und nassem Sand ähneln. Beim Zusammendrücken mit der Faust sollte die Mischung ihre Form nicht verlieren.

Wir nehmen eine der Hälften der Form und beginnen, unsere Farbmischungen nacheinander auszulegen, indem wir sie mit den Fingern gründlich andrücken. Es ist wichtig, die Mischung fest in der Form zu verdichten, da der Geysir sonst einfach auseinanderfallen kann.

Wir füllen auch die zweite Hälfte des Formulars aus.

Die nächste Aufgabe ist die schwierigste im gesamten Prozess. Es ist notwendig, beide Formen kräftig aneinander zu drücken und sie durch festes Andrücken miteinander zu verbinden, um überschüssige Mischung zu entfernen.

Nachdem Sie die Formhälften etwas gedreht haben, nehmen Sie sie vorsichtig heraus. Erster.


Und dann noch einer.


Jetzt muss der Geysir gründlich getrocknet werden, damit er hart und bequem zu lagern ist. Dies wird mindestens einen Tag dauern. Nach dieser Zeit können Sie den Geysir sofort verwenden oder ihn in Frischhaltefolie einpacken, um ihn vor Feuchtigkeit zu schützen. Basierend auf diesem Rezept können Sie auch beruhigende Geysire mit Kamille und Lavendel, belebende Geysire für Morgenbäder mit ätherischen Zitronen- und Grapefruitölen sowie pflegende Geysire auf Basis von Sahne und Honig zubereiten.
1 Teil Grundöle (Mandel-, Kokos-, Oliven-, Kletten-, Leinsamenöl usw.)
2 Teile Füllstoff (Kräuter, Meersalz, Tonerde, Sahne usw.)
2 Teile Zitronensäure
4 Teile Backpulver
2-3 Tropfen ätherisches Öl
2-3 Tropfen Lebensmittelfarbe
Bereiten wir also alles vor, was Sie für die Arbeit brauchen:
1. Große Schüssel
2. Die oben genannten Zutaten. In diesem Meisterkurs werden Mandelöl und Ylang-Ylang-Ester verwendet.
3. Esslöffel
4. Form zur Herstellung von Geysiren

Natron, Zitronensäure und Öl krümelig verrühren. Zitronensäure muss in einer Kaffeemühle oder einem Mixer zu einem feinen Pulver gemahlen werden.Nach dem Mahlen muss die Säure eine Weile ruhen, sonst besteht die Gefahr, dass die flüchtigen Partikel eingeatmet werden und die Atemwege verbrannt werden.

Fügen wir Aroma mit ätherischem Ylang-Ylang-Öl hinzu. Sein Nutzen liegt nicht nur in seinem angenehmen Aroma, es kann auch eine wohltuende Wirkung auf die Haut haben. Behandelt Ekzeme und Dermatitis. Es ist auch ein anerkanntes Aphrodisiakum.

Dann teilen Sie die resultierende Mischung in 2 gleiche Teile. Fügen Sie rosa Meersalz und ein paar Tropfen Himbeerfarbe hinzu. Wir mahlen alles gründlich.

Im zweiten Teil fügen wir gelbes Meersalz und türkisfarbenen Farbstoff hinzu. Ebenfalls glatt rühren.

Die Konsistenz beider Mischungen sollte identisch sein und nassem Sand ähneln. Beim Zusammendrücken mit der Faust sollte die Mischung ihre Form nicht verlieren.

Wir nehmen eine der Hälften der Form und beginnen, unsere Farbmischungen nacheinander auszulegen, indem wir sie mit den Fingern gründlich andrücken. Es ist wichtig, die Mischung fest in der Form zu verdichten, da der Geysir sonst einfach auseinanderfallen kann.

Wir füllen auch die zweite Hälfte des Formulars aus.

Die nächste Aufgabe ist die schwierigste im gesamten Prozess. Es ist notwendig, beide Formen kräftig aneinander zu drücken und sie durch festes Andrücken miteinander zu verbinden, um überschüssige Mischung zu entfernen.

Nachdem Sie die Formhälften etwas gedreht haben, nehmen Sie sie vorsichtig heraus. Erster.


Und dann noch einer.


Jetzt muss der Geysir gründlich getrocknet werden, damit er hart und bequem zu lagern ist. Dies wird mindestens einen Tag dauern. Nach dieser Zeit können Sie den Geysir sofort verwenden oder ihn in Frischhaltefolie einpacken, um ihn vor Feuchtigkeit zu schützen. Basierend auf diesem Rezept können Sie auch beruhigende Geysire mit Kamille und Lavendel, belebende Geysire für Morgenbäder mit ätherischen Zitronen- und Grapefruitölen sowie pflegende Geysire auf Basis von Sahne und Honig zubereiten.

Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant

So überprüfen Sie Ihre Lunge in 10 Sekunden und werden misstrauisch

Reck, Barren und Presse

So stellen Sie ganz einfach eine medizinische Maske her

Papillome fallen von selbst ab: 5 traditionelle Methoden zur Entfernung

Zeichentechnik „Scratch“

Eine Methode zur Notfall-Blutdrucksenkung ohne den Einsatz von Medikamenten
Kommentare (1)