Weihnachtskranz

Was benötigen Sie für die Arbeit?
- Flexible dünne Zweige (sie können nach der Herbstreinigung und dem Beschneiden von Büschen im Garten verbleiben)
- Holzfarbenes Garn (nicht zu dick, Nähgarn eignet sich auch)
- Dicker Faden (helle Farbe oder weiß)
- Satinband
- Feuerzeug oder Streichhölzer zum Brennen des Bandes
- Kegel
- Ein kleines Blatt Pappe
- Bleistift
- Schere
- Nadel

Nun, fangen wir an! Der erste Schritt besteht darin, eine Basis zu schaffen – einen Ring aus geflochtenen Zweigen. Nehmen Sie zunächst größere Zweige, formen Sie daraus einen Kreis und befestigen Sie ihn mit einem Faden fest. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn sich herausstellt, dass der Kreis eher einer ungleichmäßigen Ellipse ähnelt – dies wird in Zukunft nicht mehr auffallen und am Ende entsteht ein Kreis.

Als nächstes fügen wir neue Zweige hinzu und befestigen sie an dem Faden und den Zweigen, die als Basis dienen.

Wir flechten mit jedem Zweig einen Ring, ungefähr wie in der Abbildung gezeigt.

Wenn wir nach und nach immer mehr Zweige hinzufügen, erhalten wir einen voluminösen Ring.

Diese Webart verleiht dem Ring ein kompliziertes und ungewöhnliches Aussehen.

Jetzt flechten wir einen Ring aus Zweigen mit einem dicken Faden und bilden so eine Schlaufe, mit der er als Weihnachtsdekoration an der Tür oder an einem beliebigen Gegenstand im Haus aufgehängt werden kann.

Als nächstes nehmen wir das Band, nachdem wir zuvor ein Ende davon angesengt haben, und beginnen, es um den Ring zu wickeln.

Oben, an der Stelle, an der sich die Schlaufe befindet, binden wir eine Schleife.

Der nächste Schritt besteht darin, Papierengel auszuschneiden, die dem Kranz ein winterliches Flair verleihen.
Zeichnen Sie die Silhouette eines Engels auf ein Blatt Pappe (Sie können ein fertiges Blatt finden und ausdrucken), falten Sie das Blatt in zwei Hälften und schneiden Sie es aus. So erhalten wir zwei Silhouetten von Weihnachtsengeln.

Wir machen mit einer dünnen Nadel ein Loch in die Silhouette und fädeln es durch, durch das wir die Engel am Kranz befestigen.

Sie können den Faden sofort an die Zapfen binden.

Jetzt fügen wir alles zusammen und erhalten einen bezaubernden Weihnachtskranz.3.jpg

Viel Erfolg beim Basteln!
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)