Lustige Origami-Schnecke
Liebe Seitenbesucher, in diesem Artikel kann ich Ihnen beibringen, wie man eine lustige Schnecke macht –Origami. Es ist nicht schwierig, es zu machen, aber Origami-Muster werden oft unklar beschrieben: Wenn Sie einen Zug nicht verstehen und ihn verpassen, wird die Figur nicht so geformt, wie sie sollte.
Ich werde versuchen, den Text so klar wie möglich darzustellen.

Origami-Schnecke ist einfach zuzubereiten. Nehmen wir alles, was wir dafür brauchen:
1. Ein Blatt A4-Papier (Sie können Weiß, Gelb, Rosa oder Braun nehmen);
2. Ein Stück weißes und schwarzes Papier;
3. Schere, Kleber, Bleistift.

Schneiden Sie aus einem rosa Blatt Papier ein gleichmäßiges Quadrat aus und falten Sie es diagonal.

Biegen Sie dann das resultierende Dreieck in zwei Hälften:

Von der linken Seite der resultierenden Figur nehmen wir eine Falte und verschieben sie in die Mitte. Anschließend öffnen wir sie und formen durch Drücken der Spitze nach oben ein Quadrat:


Drehen Sie die Figur um (die Figur von hinten sieht so aus):

Passen Sie nun genauer auf: Wir müssen aus unserer Figur eine Doppelraute machen. Wir biegen die rechte Seite unserer Figur zu uns (die mit der längsten Seite) und öffnen sie, indem wir sie an den Seiten ausdehnen, wie auf dem Foto gezeigt:


Jetzt drücken wir:


Ohne die Figuren umzudrehen, machen wir Lesezeichen: Wir biegen die beiden Seiten zur Mitte, sodass sie die Diagonale gleichmäßig berühren.

Anschließend die Oberseite nach unten falten:

Nachdem wir diese drei Lesezeichen erstellt haben, bringen wir alle drei gefalteten Seiten wieder in ihre ursprüngliche Position und heben die breite Unterseite bis zur Querfaltlinie an:


Jetzt biegen wir seine Seitenkanten zur Mitte und drücken sie an die Figur:


Danach sollten wir unsere Figur auseinanderfalten und das Gleiche mit der Rückseite machen (d. h. auch zuerst drei Lesezeichen anfertigen, dann das untere öffnen und an die obere Seite drücken und dann die Seitenkanten falten).
Hier ist ein Foto des Ergebnisses Kunsthandwerk:

Jetzt biegen wir zwei Linien knapp unterhalb der Mitte, wie auf dem nächsten Foto zu sehen ist. Diese Biegungen werden benötigt, um Kopf und Schwanz unserer zukünftigen Origami-Schnecke zu formen:

Wir biegen beide unteren Enden der Figur nach oben:

Links ist der Kopf der Schnecke und rechts ihr Schwanz.



Jetzt senken wir einen der „Flügel“ nach unten und biegen ihn dann in der Mitte nach oben, etwa im Bereich neben der Schwanzbasis (aber versuchen Sie, dass sich die Spitze des „Flügels“ nahe an der Spitze befindet):


Falten Sie diese Spitze von außen in der Mitte nach unten:

Als nächstes sollten Sie die resultierende Falte des „Flügels“ nach unten senken und ihn im Fahrzeug verstecken (eine Hülle bilden):

Jetzt müssen Sie das Origami-Handwerk umdrehen. Beim zweiten „Flügel“ müssen Sie genauso vorgehen wie beim ersten: Senken Sie ihn ab, biegen Sie ihn dann zur Hälfte nach oben, falten Sie ihn dann zur Hälfte nach unten und entfernen Sie die entstandene Falte nach innen.
Jetzt sollten wir ein fast fertiges Modell haben. Wir müssen die obere Ecke des Kopfes ein wenig abschneiden – wir bekommen Antennen.

Bleibt nur noch das letzte Detail: Wir kleben eine Spirale aus farbigem Papier auf das Gehäuse und die Augen der Origami-Schnecke. Die Augen können auf die „Antennen“ geklebt werden – wie Harry aus dem Zeichentrickfilm „Spongebob“ – oder auf den „Hals“ – wie im Originalbeispiel.
Hier ist ein Beispiel einer Schnecke mit Augen auf ihren Fühlern:


Lassen Sie uns nun ein Beispiel mit Blick auf den „Hals“ geben:

Unsere lustige Origami-Schnecke ist fertig! Es kann Kinder unterhalten oder einfach für Gemütlichkeit zu Hause sorgen und eine gute Dekoration sein.
Ich werde versuchen, den Text so klar wie möglich darzustellen.

Origami-Schnecke ist einfach zuzubereiten. Nehmen wir alles, was wir dafür brauchen:
1. Ein Blatt A4-Papier (Sie können Weiß, Gelb, Rosa oder Braun nehmen);
2. Ein Stück weißes und schwarzes Papier;
3. Schere, Kleber, Bleistift.

Schneiden Sie aus einem rosa Blatt Papier ein gleichmäßiges Quadrat aus und falten Sie es diagonal.

Biegen Sie dann das resultierende Dreieck in zwei Hälften:

Von der linken Seite der resultierenden Figur nehmen wir eine Falte und verschieben sie in die Mitte. Anschließend öffnen wir sie und formen durch Drücken der Spitze nach oben ein Quadrat:


Drehen Sie die Figur um (die Figur von hinten sieht so aus):

Passen Sie nun genauer auf: Wir müssen aus unserer Figur eine Doppelraute machen. Wir biegen die rechte Seite unserer Figur zu uns (die mit der längsten Seite) und öffnen sie, indem wir sie an den Seiten ausdehnen, wie auf dem Foto gezeigt:


Jetzt drücken wir:


Ohne die Figuren umzudrehen, machen wir Lesezeichen: Wir biegen die beiden Seiten zur Mitte, sodass sie die Diagonale gleichmäßig berühren.

Anschließend die Oberseite nach unten falten:

Nachdem wir diese drei Lesezeichen erstellt haben, bringen wir alle drei gefalteten Seiten wieder in ihre ursprüngliche Position und heben die breite Unterseite bis zur Querfaltlinie an:


Jetzt biegen wir seine Seitenkanten zur Mitte und drücken sie an die Figur:


Danach sollten wir unsere Figur auseinanderfalten und das Gleiche mit der Rückseite machen (d. h. auch zuerst drei Lesezeichen anfertigen, dann das untere öffnen und an die obere Seite drücken und dann die Seitenkanten falten).
Hier ist ein Foto des Ergebnisses Kunsthandwerk:

Jetzt biegen wir zwei Linien knapp unterhalb der Mitte, wie auf dem nächsten Foto zu sehen ist. Diese Biegungen werden benötigt, um Kopf und Schwanz unserer zukünftigen Origami-Schnecke zu formen:

Wir biegen beide unteren Enden der Figur nach oben:

Links ist der Kopf der Schnecke und rechts ihr Schwanz.



Jetzt senken wir einen der „Flügel“ nach unten und biegen ihn dann in der Mitte nach oben, etwa im Bereich neben der Schwanzbasis (aber versuchen Sie, dass sich die Spitze des „Flügels“ nahe an der Spitze befindet):


Falten Sie diese Spitze von außen in der Mitte nach unten:

Als nächstes sollten Sie die resultierende Falte des „Flügels“ nach unten senken und ihn im Fahrzeug verstecken (eine Hülle bilden):

Jetzt müssen Sie das Origami-Handwerk umdrehen. Beim zweiten „Flügel“ müssen Sie genauso vorgehen wie beim ersten: Senken Sie ihn ab, biegen Sie ihn dann zur Hälfte nach oben, falten Sie ihn dann zur Hälfte nach unten und entfernen Sie die entstandene Falte nach innen.
Jetzt sollten wir ein fast fertiges Modell haben. Wir müssen die obere Ecke des Kopfes ein wenig abschneiden – wir bekommen Antennen.

Bleibt nur noch das letzte Detail: Wir kleben eine Spirale aus farbigem Papier auf das Gehäuse und die Augen der Origami-Schnecke. Die Augen können auf die „Antennen“ geklebt werden – wie Harry aus dem Zeichentrickfilm „Spongebob“ – oder auf den „Hals“ – wie im Originalbeispiel.
Hier ist ein Beispiel einer Schnecke mit Augen auf ihren Fühlern:


Lassen Sie uns nun ein Beispiel mit Blick auf den „Hals“ geben:

Unsere lustige Origami-Schnecke ist fertig! Es kann Kinder unterhalten oder einfach für Gemütlichkeit zu Hause sorgen und eine gute Dekoration sein.
Mit freundlichen Grüßen Vorobyova Dinara.
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)