Weihnachtsbaum aus Satinband
Kein neues Jahr ist komplett ohne einen Weihnachtsbaum. Neujahrsschönheiten können groß und klein sein, aber es ist nicht immer möglich, auch nur die kleinste Waldfichte im Haus unterzubringen. In dieser Beschreibung erfahren Sie, wie Sie eine Miniatur-Fichte in leuchtendem Grün herstellen.

Bereiten Sie für hausgemachtes Essen Folgendes vor:
1. Ein Band aus grünem Satin mit einer Breite von etwa 5 cm.
2. Ein kleines Stück Goldbrokat.
3. Rote Perlen (sie können aus einem Perlenfaden geschnitten werden).
4. Kleber.
5. Ein Kegel aus Papier oder Pappe, Sie können auch ein Schaumstoffmodell verwenden.
6. Leichter.

Im ersten Schritt müssen Sie ein großes grünes Band in gleich große Quadrate schneiden, die Seiten der Quadrate betragen genau fünf Zentimeter.

Im nächsten Schritt müssen Sie spitze Ecken erstellen; dazu biegen Sie das Quadrat einmal entlang einer Linie von Ecke zu Ecke.

Und beim zweiten Mal biegen Sie das Werkstück genau in der Mitte.

Biegen Sie nun alle Etagen wie auf dem Foto nach innen.


Als nächstes verbrennen Sie die Unterseite des Produkts mit Feuer eines Feuerzeugs, während Sie das Blütenblatt mit einer Pinzette festhalten. Erstellen Sie identische grüne Blätter. Wenn die grünen Zweige entstanden sind, beginnen Sie mit dem Bekleben des Weihnachtsbaums.Beginnen Sie mit dem Kleben der „Zweige“ von der Unterseite des Kegels. Kleben Sie zunächst die erste Reihe entlang des unteren Randes des Werkstücks und platzieren Sie die Blätter mit dem scharfen Teil des Baumes.

Die nächste Ebene sollte zwischen den Zweigen der unteren Reihe liegen. Die Blätter der zweiten Reihe reichen etwa bis zur Mitte der Elemente der unteren Reihe. Schicht für Schicht steigen Sie bis zur Spitze der Fichte auf.

Kleben Sie die letzte Etage bündig mit der Oberseite des kegelförmigen Rohlings fest.

So ganz festlich sieht die Fichte natürlich nicht aus, ihre Spitze muss mit bunten Perlen ergänzt werden. Kleben Sie zuerst zwei Perlen (eine übereinander) und dann den Rest um dieses Design herum.

Rote Perlen müssen gleichmäßig im Weihnachtsbaum verteilt werden. Hier können Sie auf ein Schachmuster zurückgreifen.

Ein Miniatur-Weihnachtsbaum kann zur Dekoration eines festlichen Festes verwendet oder auf einem Schminktisch, einer Kommode, einem Nachttisch usw. platziert werden. Für kleine Kinder ist das Spielen mit solch weichem Fichtenholz sicher, die Perlen müssen jedoch sorgfältig aufgeklebt werden.

Bereiten Sie für hausgemachtes Essen Folgendes vor:
1. Ein Band aus grünem Satin mit einer Breite von etwa 5 cm.
2. Ein kleines Stück Goldbrokat.
3. Rote Perlen (sie können aus einem Perlenfaden geschnitten werden).
4. Kleber.
5. Ein Kegel aus Papier oder Pappe, Sie können auch ein Schaumstoffmodell verwenden.
6. Leichter.

Im ersten Schritt müssen Sie ein großes grünes Band in gleich große Quadrate schneiden, die Seiten der Quadrate betragen genau fünf Zentimeter.

Im nächsten Schritt müssen Sie spitze Ecken erstellen; dazu biegen Sie das Quadrat einmal entlang einer Linie von Ecke zu Ecke.

Und beim zweiten Mal biegen Sie das Werkstück genau in der Mitte.

Biegen Sie nun alle Etagen wie auf dem Foto nach innen.


Als nächstes verbrennen Sie die Unterseite des Produkts mit Feuer eines Feuerzeugs, während Sie das Blütenblatt mit einer Pinzette festhalten. Erstellen Sie identische grüne Blätter. Wenn die grünen Zweige entstanden sind, beginnen Sie mit dem Bekleben des Weihnachtsbaums.Beginnen Sie mit dem Kleben der „Zweige“ von der Unterseite des Kegels. Kleben Sie zunächst die erste Reihe entlang des unteren Randes des Werkstücks und platzieren Sie die Blätter mit dem scharfen Teil des Baumes.

Die nächste Ebene sollte zwischen den Zweigen der unteren Reihe liegen. Die Blätter der zweiten Reihe reichen etwa bis zur Mitte der Elemente der unteren Reihe. Schicht für Schicht steigen Sie bis zur Spitze der Fichte auf.

Kleben Sie die letzte Etage bündig mit der Oberseite des kegelförmigen Rohlings fest.

So ganz festlich sieht die Fichte natürlich nicht aus, ihre Spitze muss mit bunten Perlen ergänzt werden. Kleben Sie zuerst zwei Perlen (eine übereinander) und dann den Rest um dieses Design herum.

Rote Perlen müssen gleichmäßig im Weihnachtsbaum verteilt werden. Hier können Sie auf ein Schachmuster zurückgreifen.

Ein Miniatur-Weihnachtsbaum kann zur Dekoration eines festlichen Festes verwendet oder auf einem Schminktisch, einer Kommode, einem Nachttisch usw. platziert werden. Für kleine Kinder ist das Spielen mit solch weichem Fichtenholz sicher, die Perlen müssen jedoch sorgfältig aufgeklebt werden.

Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)