Dekorativer Baum
Guten Tag allerseits. Jetzt erzähle und zeige ich Ihnen, wie Sie einen schönen Dekobaum basteln können. Dazu benötigen wir Folgendes:
-Topf.
-Stick (Baumstamm).
-Kunststoffball.
-Zeitung (Papier).
-Gips (Zement).
-Servietten.
-Ziergras.
-Pva kleber.
- Lack.
-Bürste.
-Schere.
-Wellpapier.
Nehmen Sie zunächst einen Topf, gießen Sie Gips hinein und stecken Sie den Stiel in die Mitte des Topfes. Nachdem der Putz ausgehärtet ist, streichen wir den Stamm des zukünftigen Baumes mit Lack.

Lassen wir den Topf beiseite und kümmern wir uns um den Ball. Wir machen in der Mitte der Kugel ein Loch für den Lauf. Man kann es mit einem Messer machen, oder man macht es, wie ich, mit Feuer.

Nehmen Sie als nächstes eine Zeitung, reißen Sie sie in Stücke und bedecken Sie die Kugel von allen Seiten, aber Sie müssen das Loch nicht abdecken.

Legen wir den Ball beiseite und bearbeiten das Laub des Baumes. Nehmen Sie dazu Servietten und schneiden Sie sie in gleich große Quadrate. Falten Sie dazu einfach die Serviette in der Mitte, dann noch einmal in der Mitte und schneiden Sie sie ab.

Jetzt bauen wir unseren Baum zusammen, Sie müssen nur noch die Kugel auf den Stamm legen.

Kehren wir noch einmal zu unseren Quadraten zurück, Sie können sie so zusammenrollen und an der Spitze an unseren Ball kleben.




Oder Sie machen es einfacher. Wir nehmen ein Quadrat, heben einfach seine Ecken an und kleben es in der Mitte auf die Kugel.

Also decken wir den ganzen Ball ab.

Danach kümmern wir uns um den Topf bzw. verstecken den Putz mit Hilfe von Ziergras.

Im Prinzip ist der Baum fertig, besser ist es jedoch, ihn mit etwas Dekor zu versehen. Nehmen wir Wellpappe und machen wir daraus Äpfel. Sie müssen das Papier glätten und die Quadrate ausschneiden. Anschließend müssen Sie das Quadrat zu einer Kugel rollen. Das werden unsere Äpfel.

Kleben Sie die Äpfel in chaotischer Reihenfolge auf den Baum.

Fertig ist unser Dekobaum.

Sie können auf die gleiche Weise einen weiteren Baum erstellen.
-Topf.
-Stick (Baumstamm).
-Kunststoffball.
-Zeitung (Papier).
-Gips (Zement).
-Servietten.
-Ziergras.
-Pva kleber.
- Lack.
-Bürste.
-Schere.
-Wellpapier.
Nehmen Sie zunächst einen Topf, gießen Sie Gips hinein und stecken Sie den Stiel in die Mitte des Topfes. Nachdem der Putz ausgehärtet ist, streichen wir den Stamm des zukünftigen Baumes mit Lack.

Lassen wir den Topf beiseite und kümmern wir uns um den Ball. Wir machen in der Mitte der Kugel ein Loch für den Lauf. Man kann es mit einem Messer machen, oder man macht es, wie ich, mit Feuer.

Nehmen Sie als nächstes eine Zeitung, reißen Sie sie in Stücke und bedecken Sie die Kugel von allen Seiten, aber Sie müssen das Loch nicht abdecken.

Legen wir den Ball beiseite und bearbeiten das Laub des Baumes. Nehmen Sie dazu Servietten und schneiden Sie sie in gleich große Quadrate. Falten Sie dazu einfach die Serviette in der Mitte, dann noch einmal in der Mitte und schneiden Sie sie ab.

Jetzt bauen wir unseren Baum zusammen, Sie müssen nur noch die Kugel auf den Stamm legen.

Kehren wir noch einmal zu unseren Quadraten zurück, Sie können sie so zusammenrollen und an der Spitze an unseren Ball kleben.




Oder Sie machen es einfacher. Wir nehmen ein Quadrat, heben einfach seine Ecken an und kleben es in der Mitte auf die Kugel.

Also decken wir den ganzen Ball ab.

Danach kümmern wir uns um den Topf bzw. verstecken den Putz mit Hilfe von Ziergras.

Im Prinzip ist der Baum fertig, besser ist es jedoch, ihn mit etwas Dekor zu versehen. Nehmen wir Wellpappe und machen wir daraus Äpfel. Sie müssen das Papier glätten und die Quadrate ausschneiden. Anschließend müssen Sie das Quadrat zu einer Kugel rollen. Das werden unsere Äpfel.

Kleben Sie die Äpfel in chaotischer Reihenfolge auf den Baum.

Fertig ist unser Dekobaum.

Sie können auf die gleiche Weise einen weiteren Baum erstellen.

Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)