Interessant geformte Postkarten für den 8. März
Sehr bald, mit der Ankunft einer strahlenden und blühenden Jahreszeit, besucht uns der von allen Frauen auf der Welt geliebte Feiertag, der 8. März. Dieser Feiertag blüht und ist sehr hell, da das Haus jeder Frau mit Sicherheit einen Strauß Frühlingsblumen erhält, den Männer ihren Frauen schenken. Frauen werden überall mit Glückwünschen überschüttet, sowohl am Arbeitsplatz als auch zu Hause. Daher freut sich jede Frau über den Empfang gegenwärtig von jedem. Aber wir sollten nicht vergessen, dass nicht nur Frauen Glückwünsche von Männern erwarten sollten, sondern natürlich auch die Frauen selbst einander gratulieren. Es spielt keine Rolle, was es ist, das Wichtigste ist ein wenig Aufmerksamkeit, eine Kleinigkeit, wie man sagt, jede Kleinigkeit, aber das Wichtigste ist, dass sie mit Seele geschenkt wird. Im Grunde handelt es sich bei Frauengeschenken untereinander am 8. März um kleine Karten, die man nicht nur kaufen, sondern auch mit eigenen Händen basteln kann, das wird doppelt so schön. Und es wird für Sie interessant und lehrreich sein, dies zu erfahren, und Ihre Freundinnen werden sich über solche aufrichtigen Wünsche sehr freuen.
Dieser Meisterkurs zum Erstellen kleiner Postkarten für den 8. März in Form von Achtern und Herzen wird sich als nützlich erweisen. Für den Meisterkurs müssen wir Folgendes mitnehmen:
• Hellgrüner, rosa und roter Karton;
• Aquarell-A4-Papier;
• Kleine Bilder mit verschiedenen Tieren und Blumensträußen;
• Aufschriften gedruckt und gestempelt: „Frohe Frühlingsferien“, „Herzlichen Glückwunsch“, „8. März“;
• Grüne und rosa Kissen mit Tinte zum Abtönen;
• Kartonvorlagen mit Acht und Herz;
• Kreise in verschiedenen Farben und Größen aus dem Zuschnitt;
• Papierblumen in den Farben Pfirsich, Rot, Blau und Rosa;
• Schmale Satinbänder in den gleichen Farben mit Tupfen;
• Staubblätter in Zucker und Perlrosa, Salat, Weiß;
• Blumenstempel und Acrylblock;
• Klebepistole;
• Schere, Bleistift, doppelseitiges Klebeband, PVA-Kleber.


Zunächst nehmen wir Kartonschablonen und bringen sie auf den Karton an. Zeichnen Sie zwei Figuren nebeneinander nach, um eine gefaltete Karte zu erstellen. Wir machen die Basics sowohl aus Achtern als auch aus Herzen.


Jetzt falten wir jeden Rohling in zwei Hälften, sodass wir diese fertigen Kartengrundlagen erhalten.


Als zweites schneiden wir Herzen und Achter aus Aquarellpapier für die Innendekoration der Karten aus.


Wir tönen teilweise mit rosa Tinte und teilweise mit grüner Tinte. Sie können es sofort mit doppelseitigem Klebeband in der Mitte in die Postkartenböden kleben.


Nun schneiden wir für jede Karte zwei Zuschnitte aus Altpapier aus.


Wir kleben eine Acht und ein Herz auf die hinteren Teile des Sockels und dekorieren die vorderen Teile. Wir kleben durchbrochene Kreise, kleben sie direkt über die Bilder und unter die Bilder kleben wir Glückwunschinschriften. Wir nähen alle Details auf einer Maschine.


Wir kleben die Vorderteile auf die Basis und nähen die Hinterteile separat und die Vorderteile separat entlang der Kanten jeder Karte.




Als letzter Schritt bleibt noch das Kleben Dekor und Blumen und einen Bären mit einem Blumenstrauß darin stempeln.




Wir kleben das Dekor mit einer Klebepistole. Fertig, Sie haben einige süße und originelle Grußkarten.


Dieser Meisterkurs zum Erstellen kleiner Postkarten für den 8. März in Form von Achtern und Herzen wird sich als nützlich erweisen. Für den Meisterkurs müssen wir Folgendes mitnehmen:
• Hellgrüner, rosa und roter Karton;
• Aquarell-A4-Papier;
• Kleine Bilder mit verschiedenen Tieren und Blumensträußen;
• Aufschriften gedruckt und gestempelt: „Frohe Frühlingsferien“, „Herzlichen Glückwunsch“, „8. März“;
• Grüne und rosa Kissen mit Tinte zum Abtönen;
• Kartonvorlagen mit Acht und Herz;
• Kreise in verschiedenen Farben und Größen aus dem Zuschnitt;
• Papierblumen in den Farben Pfirsich, Rot, Blau und Rosa;
• Schmale Satinbänder in den gleichen Farben mit Tupfen;
• Staubblätter in Zucker und Perlrosa, Salat, Weiß;
• Blumenstempel und Acrylblock;
• Klebepistole;
• Schere, Bleistift, doppelseitiges Klebeband, PVA-Kleber.


Zunächst nehmen wir Kartonschablonen und bringen sie auf den Karton an. Zeichnen Sie zwei Figuren nebeneinander nach, um eine gefaltete Karte zu erstellen. Wir machen die Basics sowohl aus Achtern als auch aus Herzen.


Jetzt falten wir jeden Rohling in zwei Hälften, sodass wir diese fertigen Kartengrundlagen erhalten.


Als zweites schneiden wir Herzen und Achter aus Aquarellpapier für die Innendekoration der Karten aus.


Wir tönen teilweise mit rosa Tinte und teilweise mit grüner Tinte. Sie können es sofort mit doppelseitigem Klebeband in der Mitte in die Postkartenböden kleben.


Nun schneiden wir für jede Karte zwei Zuschnitte aus Altpapier aus.


Wir kleben eine Acht und ein Herz auf die hinteren Teile des Sockels und dekorieren die vorderen Teile. Wir kleben durchbrochene Kreise, kleben sie direkt über die Bilder und unter die Bilder kleben wir Glückwunschinschriften. Wir nähen alle Details auf einer Maschine.


Wir kleben die Vorderteile auf die Basis und nähen die Hinterteile separat und die Vorderteile separat entlang der Kanten jeder Karte.




Als letzter Schritt bleibt noch das Kleben Dekor und Blumen und einen Bären mit einem Blumenstrauß darin stempeln.




Wir kleben das Dekor mit einer Klebepistole. Fertig, Sie haben einige süße und originelle Grußkarten.



Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)