Eisstielvase
Durch die Verwendung ungewöhnlicher Materialien entstehen bei der Arbeit manchmal interessante und einzigartige Dinge. Das ist mit dieser Bonbonschale aus normalen Eisstielen passiert. Nicht teuer und sicherlich ein außergewöhnliches Produkt. Und für die Arbeit brauchen wir Stöcke und eine Klebepistole.



Denken Sie, dass es schwierig ist, Stöcke zu bekommen, oder müssen Sie sie lange und hart aufbewahren? Das ist nicht der Fall. Suchen Sie einfach den nächstgelegenen kleinen Laden oder Pavillon, in dem Eis verkauft wird, und fragen Sie den Verkäufer nach Stäbchen. Zu jeder Eisportion liefert der Hersteller Holzstäbchen mit, die als unnötig einfach weggeworfen werden.




Wir schalten die Klebepistole ein; es ist besser, mit Handschuhen damit zu arbeiten, um Verbrennungen zu vermeiden. Auf einer ebenen Fläche legen wir drei Stäbchen in Form eines Dreiecks im gleichen Abstand aus. Wir legen drei weitere darauf aus, merken uns grob ihren Standort und kleben sie fest. Am Ende sollte ein Sechseck entstehen. Wir kleben drei Stöcke und erhöhen so die Anzahl der Reihen. Gleichzeitig wird jede weitere Reihe um einige Millimeter verschoben.

Fahren Sie fort, bis kleine Spitzen auf den Stäbchen verbleiben. Als nächstes werden wir die Vase nur noch nach oben wachsen lassen.Sie können jede Höhe herstellen, alles hängt von Ihren Wünschen und der Materialmenge ab.

Am Ende der Arbeit kann die Vase bemalt oder lackiert, ein zusätzlicher Deckel angefertigt oder dekoriert werden.



Denken Sie, dass es schwierig ist, Stöcke zu bekommen, oder müssen Sie sie lange und hart aufbewahren? Das ist nicht der Fall. Suchen Sie einfach den nächstgelegenen kleinen Laden oder Pavillon, in dem Eis verkauft wird, und fragen Sie den Verkäufer nach Stäbchen. Zu jeder Eisportion liefert der Hersteller Holzstäbchen mit, die als unnötig einfach weggeworfen werden.




Wir schalten die Klebepistole ein; es ist besser, mit Handschuhen damit zu arbeiten, um Verbrennungen zu vermeiden. Auf einer ebenen Fläche legen wir drei Stäbchen in Form eines Dreiecks im gleichen Abstand aus. Wir legen drei weitere darauf aus, merken uns grob ihren Standort und kleben sie fest. Am Ende sollte ein Sechseck entstehen. Wir kleben drei Stöcke und erhöhen so die Anzahl der Reihen. Gleichzeitig wird jede weitere Reihe um einige Millimeter verschoben.

Fahren Sie fort, bis kleine Spitzen auf den Stäbchen verbleiben. Als nächstes werden wir die Vase nur noch nach oben wachsen lassen.Sie können jede Höhe herstellen, alles hängt von Ihren Wünschen und der Materialmenge ab.

Am Ende der Arbeit kann die Vase bemalt oder lackiert, ein zusätzlicher Deckel angefertigt oder dekoriert werden.
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)