Verwandeln Sie einen alten Pullover in Socken
Warme Socken müssen nicht den ganzen Winter über abends gestrickt werden. Aus den Ärmeln eines alten warmen Kleidungsstücks können Sie in einer halben Stunde Socken nähen. Sie werden sehr gemütlich aussehen. In solch einem handgefertigten Wunder werden Sie es immer warm und bequem haben. Wie macht man einen Pullover neu?
Hausschuhe aus einem alten warmen Kleidungsstück werden wie folgt genäht:
1. Zuerst sollten Sie die Ärmel des Pullovers testen, um zu sehen, ob sie für die Herstellung von Socken geeignet sind. Ziehen Sie dazu die Ärmel über Ihre Beine. Wenn das Gummiband nicht drückt, ist alles in Ordnung und Sie können weitermachen.


2. Die Ärmel werden komplett abgeschnitten. Dann sollten Sie es schräg abschneiden, damit beim Anziehen der zukünftigen Socke an Ihren Fuß keine Ziehharmonika an der Ferse entsteht. Schneiden Sie dazu die Hülse in einem Winkel von ca. 45 Grad ab. Die Ferse sollte sich auf der Seite befinden, auf der sich die Naht befindet.
3. Die Sohle wird ausgeschnitten. Dies ist sehr einfach, wenn Sie eine Einlegesohle haben.
4. Die Sohle wird aus einem Teil des Artikels herausgeschnitten.



5. Drehen Sie die Strümpfe um und die Sohle sollte ebenfalls umgestülpt werden. Die Strümpfe werden mit der Unterseite der Socke zusammengenäht. Es ist besser, mit dem Nähen an der Ferse zu beginnen.
6. Drehen Sie die resultierende Socke auf die rechte Seite.Man sollte es anziehen und schauen, wo vorne der überschüssige Stoff aufgefangen werden soll. Vorne wird eine Stofffalte gemacht und mit Faden vernäht.




7. An den Enden dieser Naht wird ein Knopf in passender Größe angenäht.




8. Fertig sind stylische Indoor-Socken und Stiefel. Sie können die Sohle aus Kunstleder herstellen. Dazu wird oben eine zusätzliche Sohle aufgenäht, die abriebfest ist.



Hausschuhe aus einem alten warmen Kleidungsstück werden wie folgt genäht:
1. Zuerst sollten Sie die Ärmel des Pullovers testen, um zu sehen, ob sie für die Herstellung von Socken geeignet sind. Ziehen Sie dazu die Ärmel über Ihre Beine. Wenn das Gummiband nicht drückt, ist alles in Ordnung und Sie können weitermachen.


2. Die Ärmel werden komplett abgeschnitten. Dann sollten Sie es schräg abschneiden, damit beim Anziehen der zukünftigen Socke an Ihren Fuß keine Ziehharmonika an der Ferse entsteht. Schneiden Sie dazu die Hülse in einem Winkel von ca. 45 Grad ab. Die Ferse sollte sich auf der Seite befinden, auf der sich die Naht befindet.
3. Die Sohle wird ausgeschnitten. Dies ist sehr einfach, wenn Sie eine Einlegesohle haben.
4. Die Sohle wird aus einem Teil des Artikels herausgeschnitten.



5. Drehen Sie die Strümpfe um und die Sohle sollte ebenfalls umgestülpt werden. Die Strümpfe werden mit der Unterseite der Socke zusammengenäht. Es ist besser, mit dem Nähen an der Ferse zu beginnen.
6. Drehen Sie die resultierende Socke auf die rechte Seite.Man sollte es anziehen und schauen, wo vorne der überschüssige Stoff aufgefangen werden soll. Vorne wird eine Stofffalte gemacht und mit Faden vernäht.




7. An den Enden dieser Naht wird ein Knopf in passender Größe angenäht.




8. Fertig sind stylische Indoor-Socken und Stiefel. Sie können die Sohle aus Kunstleder herstellen. Dazu wird oben eine zusätzliche Sohle aufgenäht, die abriebfest ist.




Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)