Dekor von Hochzeitsgläsern
Jedes Mädchen träumt davon, dass ihre Hochzeit perfekt verläuft und dass alles bis ins kleinste Detail durchdacht und organisiert ist. Eine Hochzeit ist der am längsten erwartete und für viele der einzige Feiertag im Leben. Um es unvergesslich zu machen, muss man sich für den Rest seines Lebens viel Mühe geben. Natürlich wird sich jedes junge Paar für die Organisation solcher Veranstaltungen an eine spezielle Agentur wenden und diese mit der sorgfältigen Vorbereitung und Durchführung beauftragen. Aber man sollte auch nicht alles abschreiben und sich zu 100 % darauf verlassen; das Brautpaar selbst muss immer noch alles im Blick haben. Da beispielsweise eine Hochzeit ein lang ersehnter Feiertag ist, möchte sicherlich jede Braut einen Teil der einfachen, aber sehr verantwortungsvollen Arbeit übernehmen. Dies kann die Herstellung von Hochzeitseinladungen, Tischkarten o.ä. sein Dekor Hochzeitsbrille. Da die Brille des Brautpaares ein notwendiges und wichtiges Attribut ist, das nicht nur für das Brautpaar, sondern auch für alle bei der Hochzeit anwesenden Gäste sichtbar ist, müssen sie wunderschön dekoriert sein und vollständig zum Farbschema der Hochzeit selbst passen. In diesem Meisterkurs lernen Mädchen, wie sie Gläser selbst dekorieren.Das ist sehr interessant und Ihre Kreation wird alle Gäste Ihrer Hochzeit überraschen.
Um die Gläser zu dekorieren, müssen wir Folgendes mitnehmen:
• Zwei gewöhnliche transparente Gläser;
• Weiße Spitze: eine ist aus dichter Baumwolle, die zweite ist dünn, breit und hat ebenfalls eine Baumwollstruktur;
• Pfirsichfarbenes Organzaband, 1 cm und 2,5 cm breit;
• Beiges Satinband mit 1 cm breiten Herzen;
• Schmales beiges Band, ebenfalls aus Satin;
• Latexrosen in den Farben Pfirsich und Weiß;
• Callas aus weißem Latex;
• Hellrosa Vergissmeinnicht aus Papier;
• Beige Staubblätter mit Glitzer und Gras;
• Polymer-Gänseblümchen;
• Runde kleine Cabochons aus Strasssteinen;
• Beigefarbene Blumen aus geklebtem Stoff;
• Papierblätter sind rosa und grün;
• Kleber „Moment Crystal“;
• Klebepistole;
• Lineal und Schere.


Wir schneiden zwei 30 cm lange Abschnitte aus breiter weißer Spitze.


Wir falten es in zwei Hälften, fassen es zu einer Rüsche zusammen und kleben es mit einer Pistole oben auf den Stiel unter dem Glas. Es sieht aus wie eine Rüsche.


Kleben Sie es auf beide Gläser. Dann schneiden wir zwei 20 cm lange dicke Spitzenstücke ab, kleben sie unter die vorherige Spitze und raffen sie ebenfalls zu einer Rüsche zusammen. Nehmen Sie ein schmales beiges Band. Wir kleben den Rand unter die Spitze, drücken ihn fest und wickeln nun das Band um den gesamten Stiel des Glases.


Wir kleben die Kante des Bandes auf die Fußstütze. Wir machen das auf beiden Gläsern.


Jetzt nehmen wir die Bänder und schneiden aus einem schmalen Band zwei Paar Stücke und aus dem Rest ein Paar Stücke. Wir schauen uns die Größen nach dem Lineal an. Wir binden Schleifen aus Bändern. Wir machen zwei Sträuße aus Blumen, Blättern und Staubgefäßen.


Alle Dekorationen sind vorbereitet, Sie können mit dem Dekorieren beginnen. Auf die Stiele des Glases kleben wir eine kleine Schleife, eine Stoffblume und einen glänzenden Cabochon. Wir kleben Schleifen und Bänder auf die Vorder- und Rückseite jedes Glases.


Die vordere Mitte der Schleifen ist mit einem Blumenstrauß verziert und die hintere Mitte der Schleifen ist mit einem Gänseblümchen aus Polymer verziert. Bereit. Wir bekommen so zarte und schöne Gläser


Um die Gläser zu dekorieren, müssen wir Folgendes mitnehmen:
• Zwei gewöhnliche transparente Gläser;
• Weiße Spitze: eine ist aus dichter Baumwolle, die zweite ist dünn, breit und hat ebenfalls eine Baumwollstruktur;
• Pfirsichfarbenes Organzaband, 1 cm und 2,5 cm breit;
• Beiges Satinband mit 1 cm breiten Herzen;
• Schmales beiges Band, ebenfalls aus Satin;
• Latexrosen in den Farben Pfirsich und Weiß;
• Callas aus weißem Latex;
• Hellrosa Vergissmeinnicht aus Papier;
• Beige Staubblätter mit Glitzer und Gras;
• Polymer-Gänseblümchen;
• Runde kleine Cabochons aus Strasssteinen;
• Beigefarbene Blumen aus geklebtem Stoff;
• Papierblätter sind rosa und grün;
• Kleber „Moment Crystal“;
• Klebepistole;
• Lineal und Schere.


Wir schneiden zwei 30 cm lange Abschnitte aus breiter weißer Spitze.


Wir falten es in zwei Hälften, fassen es zu einer Rüsche zusammen und kleben es mit einer Pistole oben auf den Stiel unter dem Glas. Es sieht aus wie eine Rüsche.


Kleben Sie es auf beide Gläser. Dann schneiden wir zwei 20 cm lange dicke Spitzenstücke ab, kleben sie unter die vorherige Spitze und raffen sie ebenfalls zu einer Rüsche zusammen. Nehmen Sie ein schmales beiges Band. Wir kleben den Rand unter die Spitze, drücken ihn fest und wickeln nun das Band um den gesamten Stiel des Glases.


Wir kleben die Kante des Bandes auf die Fußstütze. Wir machen das auf beiden Gläsern.


Jetzt nehmen wir die Bänder und schneiden aus einem schmalen Band zwei Paar Stücke und aus dem Rest ein Paar Stücke. Wir schauen uns die Größen nach dem Lineal an. Wir binden Schleifen aus Bändern. Wir machen zwei Sträuße aus Blumen, Blättern und Staubgefäßen.


Alle Dekorationen sind vorbereitet, Sie können mit dem Dekorieren beginnen. Auf die Stiele des Glases kleben wir eine kleine Schleife, eine Stoffblume und einen glänzenden Cabochon. Wir kleben Schleifen und Bänder auf die Vorder- und Rückseite jedes Glases.


Die vordere Mitte der Schleifen ist mit einem Blumenstrauß verziert und die hintere Mitte der Schleifen ist mit einem Gänseblümchen aus Polymer verziert. Bereit. Wir bekommen so zarte und schöne Gläser



Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)