Klappkarte „Happy Wedding Day“ tiffany color
Die warme und beliebte Sommerzeit ist die Zeit für Hochzeitsfeiern. Jedes Jahr, beginnend mit Beginn des Sommers, finden viele Hochzeiten statt. Auch Hochzeiten feiert jeder am liebsten anders. Manche Paare genießen eine ruhige häusliche Umgebung mit ihren Eltern und engsten Familienangehörigen und Freunden. Andere veranstalten rauschende Veranstaltungen mit Hunderten von geladenen Gästen, und manche ziehen es sogar vor, einfach zu heiraten und gemeinsam eine romantische Reise zu unternehmen. Es hängt alles vom Budget, der Situation und im Allgemeinen von den menschlichen Prioritäten ab. Aber das Wichtigste ist eines: Noch nie hat jemand Glückwünsche abgesagt, und auch wenn es keine Feier selbst gab, kann man dem Brautpaar immer einfach so gratulieren. Es muss nicht unbedingt etwas Teures sein, das Wichtigste ist, dass es von Herzen kommt und geschmackvoll ist und lange in Erinnerung bleibt. In erster Linie gegenwärtig, das sind Glückwunschworte in einer Hochzeitskarte.Um Ihrem Geschenk etwas Schwung zu verleihen, können Sie mit Ihren eigenen Händen die zarteste Karte in Tiffany-Farbe anfertigen. Diese Farbe ist in der Hochzeitssaison 2015 sehr beliebt. Daher müssen Sie zustimmen, dass nichts junge Menschen mehr erfreuen und überraschen wird als eine handgefertigte Postkarte mit einer sehr interessanten Form. Darüber hinaus sind Geschenke, die von Hand gefertigt werden, mittlerweile sehr wertvoll und selten geworden. Jetzt werden wir eine Postkarte mit einer so interessanten Technik erstellen wie Scrapbooking.
Lasst uns gleich loslegen und dafür gehen wir wie folgt vor:
• Aquarellpapier im A4-Format, ein Blatt;
• Scrapbooking-Papierfarben aus dem Set „Tiffany“ und „Gentle Shabby“, 4 verschiedene Blätter;
• Hochzeitsbilder: Brautpaar, Schwäne und eine Schachtel mit Ringen;
• Tiffany-Farbschnitt: großes hohles Herz, mittleres Herz und kleines hohles Herz, Schmetterlinge;
• Weiße und Tiffany-Polymerdekorationen: Herzrahmen mit Rosen, Rosen, Lilien;
• Staubblätter sind komplex mit beigem und tiffanyfarbenem Glitzer;
• Latexrosen weiß und tiffany;
• Salatpapier-Hortensie;
• Stoffblumen, kleine Tiffany-Farben;
• Satin- und Organzabänder unterschiedlicher Breite in der Farbe Tiffany;
• Tiffany-Baumwollspitze;
• Weißes Band mit kleinen Pompons;
• Halbperlen sind weiß, türkis und tiffany;
• Stempel „Alles Gute zum Hochzeitstag“;
• Werkzeuge: PVA-Kleber, doppelseitiges Klebeband, Lineal, Feuerzeug, Bleistift, Schere, Gummiband, Blumen- und Spitzenstanzer.


Die Form der Postkarte ist interessant, deshalb schneiden wir zuerst ihre Basis aus. Legen Sie das Blatt horizontal. Wir teilen es in drei Teile: 7,5 cm, 15 cm und 7,5 cm.


An den Seiten ziehen wir uns 10 cm von unten und 2,5 cm von oben zurück. Unter dem Lineal verbinden wir diese Linien miteinander. Wir machen zwei Biegungen und falten die Basis so.


Wir schneiden die zusätzlichen Ecken ab und machen die Oberseite und die Seiten der Basis mit einem Locher floral.


Von innen an den Seiten in der Mitte kleben wir einen Satinstreifen, die Postkarte wird dann zu einer Schleife gebunden.


Jetzt werden wir schneiden Dekor aus Altpapier.


Wir schneiden diese verschiedenen Formen für die Innen- und Außendekoration. Wir schneiden ein kleines Rechteck für eine Geldtasche aus.


Die einzelnen verbleibenden Streifen verarbeiten wir zu Spitzen- und Blumenstreifen und kleben sie als zusätzliche Dekoration mit PVA-Kleber auf die fertigen Figuren. Wir besorgen diese Teile. Nun stempeln wir die Beschriftung selbst, runden die Bilder ab und tönen alles mit einem Stempelkissen ab.


Wir schneiden aus Wasserfarben eine Form mit abgerundeten Kanten aus, tönen sie ein und kleben sie für die Beschriftung in die Mitte der Postkarte. Wir kleben Bilder und Beschriftungen auf die Formen und nähen sie jeweils mit einer Maschine.


Nun nähen wir diese Zuschnitte an die Basis und nähen sie auch separat an.


Kleben Sie die ausgeschnittenen Herzen mit PVA-Kleber. Jetzt machen wir einen Blumenstrauß und binden Schleifen.


Wir kleben alle Dekorationen mit einer Klebepistole. Bereit! Wir falten, binden und erhalten diese interessante Hochzeitskarte in Tiffany-Farbe.

Lasst uns gleich loslegen und dafür gehen wir wie folgt vor:
• Aquarellpapier im A4-Format, ein Blatt;
• Scrapbooking-Papierfarben aus dem Set „Tiffany“ und „Gentle Shabby“, 4 verschiedene Blätter;
• Hochzeitsbilder: Brautpaar, Schwäne und eine Schachtel mit Ringen;
• Tiffany-Farbschnitt: großes hohles Herz, mittleres Herz und kleines hohles Herz, Schmetterlinge;
• Weiße und Tiffany-Polymerdekorationen: Herzrahmen mit Rosen, Rosen, Lilien;
• Staubblätter sind komplex mit beigem und tiffanyfarbenem Glitzer;
• Latexrosen weiß und tiffany;
• Salatpapier-Hortensie;
• Stoffblumen, kleine Tiffany-Farben;
• Satin- und Organzabänder unterschiedlicher Breite in der Farbe Tiffany;
• Tiffany-Baumwollspitze;
• Weißes Band mit kleinen Pompons;
• Halbperlen sind weiß, türkis und tiffany;
• Stempel „Alles Gute zum Hochzeitstag“;
• Werkzeuge: PVA-Kleber, doppelseitiges Klebeband, Lineal, Feuerzeug, Bleistift, Schere, Gummiband, Blumen- und Spitzenstanzer.


Die Form der Postkarte ist interessant, deshalb schneiden wir zuerst ihre Basis aus. Legen Sie das Blatt horizontal. Wir teilen es in drei Teile: 7,5 cm, 15 cm und 7,5 cm.


An den Seiten ziehen wir uns 10 cm von unten und 2,5 cm von oben zurück. Unter dem Lineal verbinden wir diese Linien miteinander. Wir machen zwei Biegungen und falten die Basis so.


Wir schneiden die zusätzlichen Ecken ab und machen die Oberseite und die Seiten der Basis mit einem Locher floral.


Von innen an den Seiten in der Mitte kleben wir einen Satinstreifen, die Postkarte wird dann zu einer Schleife gebunden.


Jetzt werden wir schneiden Dekor aus Altpapier.


Wir schneiden diese verschiedenen Formen für die Innen- und Außendekoration. Wir schneiden ein kleines Rechteck für eine Geldtasche aus.


Die einzelnen verbleibenden Streifen verarbeiten wir zu Spitzen- und Blumenstreifen und kleben sie als zusätzliche Dekoration mit PVA-Kleber auf die fertigen Figuren. Wir besorgen diese Teile. Nun stempeln wir die Beschriftung selbst, runden die Bilder ab und tönen alles mit einem Stempelkissen ab.


Wir schneiden aus Wasserfarben eine Form mit abgerundeten Kanten aus, tönen sie ein und kleben sie für die Beschriftung in die Mitte der Postkarte. Wir kleben Bilder und Beschriftungen auf die Formen und nähen sie jeweils mit einer Maschine.


Nun nähen wir diese Zuschnitte an die Basis und nähen sie auch separat an.


Kleben Sie die ausgeschnittenen Herzen mit PVA-Kleber. Jetzt machen wir einen Blumenstrauß und binden Schleifen.


Wir kleben alle Dekorationen mit einer Klebepistole. Bereit! Wir falten, binden und erhalten diese interessante Hochzeitskarte in Tiffany-Farbe.


Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)