Zeichnen auf Schaumstoff
Material:
- Rasierschaum (oder zum Haarstyling);
- ein flacher Behälter, beispielsweise ein flacher Teller oder ein Tablett;
- Aquarellfarben (in der Palette vorverdünnt);
- Schaber, Spatel oder Löffel;
- Aquarellpapier oder -karton, halbiert oder geviertelt;
- ein Glas Wasser.
Anweisungen.
1. Drücken Sie den Rasierschaum auf einen Teller (wenn Sie die Kraft haben, lassen Sie das Kind es selbst machen), dann glätten Sie die Oberfläche ein wenig mit einem Spatel (oder Löffel, Händen usw.).

2. Mit einer Pipette flüssige Aquarellfarbe auf die Schaumoberfläche auftragen.

3. Mischen Sie die Farben, um einen Marmoreffekt zu erzielen. Sie können einen Stock oder Zahnstocher oder die Spitze einer Bürste verwenden.
4. Legen Sie ein Stück Papier auf die Oberfläche des bemalten Schaumstoffs.

5. Heben Sie das Papier oder Stück Pappe an... und Sie erhalten wunderschönes marmoriertes Papier!



Zum Trocknen beiseite stellen und mit neuen Farben wiederholen.

Sie können jedes Mal, wenn Sie dem Schaumstoff Farbe hinzufügen, mehrere Abdrücke erstellen. Wenn Sie ganz von vorne beginnen müssen, können Sie entweder eine neue Schaumschicht darüber auftragen oder die farbige Schicht mit einem Spachtel glätten und von vorne beginnen.
Ein Tipp: Achten Sie beim Kauf von Rasierschaum darauf, dass es sich um einen Schaum und nicht um ein Gel handelt.
Für diese Technik können Sie nahezu jede Farbe, Lebensmittelfarbe oder Acrylfarbe verwenden.
Hände. Die resultierenden Zeichnungen können anstelle von teurem Altpapier als Rohlinge für zukünftige Bastelarbeiten verwendet werden.
- Rasierschaum (oder zum Haarstyling);
- ein flacher Behälter, beispielsweise ein flacher Teller oder ein Tablett;
- Aquarellfarben (in der Palette vorverdünnt);
- Schaber, Spatel oder Löffel;
- Aquarellpapier oder -karton, halbiert oder geviertelt;
- ein Glas Wasser.
Anweisungen.
1. Drücken Sie den Rasierschaum auf einen Teller (wenn Sie die Kraft haben, lassen Sie das Kind es selbst machen), dann glätten Sie die Oberfläche ein wenig mit einem Spatel (oder Löffel, Händen usw.).

2. Mit einer Pipette flüssige Aquarellfarbe auf die Schaumoberfläche auftragen.

3. Mischen Sie die Farben, um einen Marmoreffekt zu erzielen. Sie können einen Stock oder Zahnstocher oder die Spitze einer Bürste verwenden.
4. Legen Sie ein Stück Papier auf die Oberfläche des bemalten Schaumstoffs.

5. Heben Sie das Papier oder Stück Pappe an... und Sie erhalten wunderschönes marmoriertes Papier!



Zum Trocknen beiseite stellen und mit neuen Farben wiederholen.

Sie können jedes Mal, wenn Sie dem Schaumstoff Farbe hinzufügen, mehrere Abdrücke erstellen. Wenn Sie ganz von vorne beginnen müssen, können Sie entweder eine neue Schaumschicht darüber auftragen oder die farbige Schicht mit einem Spachtel glätten und von vorne beginnen.
Ein Tipp: Achten Sie beim Kauf von Rasierschaum darauf, dass es sich um einen Schaum und nicht um ein Gel handelt.
Für diese Technik können Sie nahezu jede Farbe, Lebensmittelfarbe oder Acrylfarbe verwenden.
Hände. Die resultierenden Zeichnungen können anstelle von teurem Altpapier als Rohlinge für zukünftige Bastelarbeiten verwendet werden.
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)