Libelle
Libelle in modularer Technik hergestellt Origami, geht ganz einfach. Die Herstellung wird etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber Sie können den Innenraum mit einer schönen hellen Figur dekorieren. Wenn alle dreieckigen Teile zusammengeklebt sind, kann die Libelle als Spielzeug verwendet werden.

Um eine Libelle zu basteln, benötigen Sie 63 dreieckige Module: 8 rote, 16 gelbe, 7 grüne und 32 blaue.

Der Körper besteht aus 19 Modulen: 8 roten und 11 gelben. Zuerst müssen Sie 2 Module verbinden, indem Sie die Taschen mit der langen Seite aufeinander legen. Sie benötigen 2 dieser Rohlinge.

Mit drei gelben Modulen sollten Sie die roten Rohlinge verbinden. Die Module sollten ebenfalls mit der Längsseite aufgesetzt werden.

Sie müssen ein weiteres gelbes Modul in die freien gelben Seitentaschen einsetzen. Hier sollen zukünftig Libellenflügel angebracht werden.

Die vierte Reihe wird aus zwei roten Modulen bestehen. Sie müssen mit der langen Seite getragen werden.

Die fünfte Reihe besteht aus drei gelben Modulen. Der Unterschied besteht darin, dass in den gelben Taschen nicht nur die roten Module der vorherigen Reihe, sondern auch die hervorstehenden gelben Ecken der dritten Reihe versteckt werden müssen. Auch hier muss jeweils ein gelbes Modul in die Seitentaschen der gelben Module gesteckt werden. Hier wird das zweite Flügelpaar befestigt.

Die sechste Reihe enthält 2 rote Module, die alle Ecken der vorherigen Reihe gleichmäßig abdecken müssen.

Um den Körper der Libelle fertigzustellen, müssen Sie in der Mitte 1 gelbes Modul anbringen.

Um einen Libellenflügel herzustellen, benötigen Sie 8 blaue Module. Jedes Modul muss an einer Ecke in die entsprechende Tasche gesteckt werden.

Das letzte Modul, das am Körper befestigt wird, muss in zwei Taschen gesteckt werden.

Nach diesem Prinzip müssen Sie zwei rechte und zwei linke Flügel zusammenbauen.

Der Schwanz wird aus 5 grünen und 5 gelben Modulen bestehen. Abwechselnd müssen Sie sie mit zwei Ecken in zwei Taschen stecken. Wenn Sie fertig sind, biegen Sie den Schwanz leicht.

Der Schnurrbart lässt sich ganz einfach aus zwei grünen Modulen basteln. Sie müssen auf einen Bleistift oder Kugelschreiber aufgeschraubt werden, damit sie rund werden.

Wenn alle Komponenten fertig sind, sollten Sie mit dem Zusammenbau der Libelle beginnen.

Die entsprechenden Flügel müssen auf die Halterungen aufgesetzt werden. Befestigen Sie dann den Schwanz und verstecken Sie alle 4 freien Ecken darin. Die Schnurrbärte sollten in die Module der ersten Reihe eingefügt werden.


Fertig ist eine leuchtend schöne Libelle aus dreieckigen Modulen!


Die Farben der Module können nach Ihrem Geschmack verändert werden. Libellen in verschiedenen Farbkombinationen werden sehr schön aussehen.

Um eine Libelle zu basteln, benötigen Sie 63 dreieckige Module: 8 rote, 16 gelbe, 7 grüne und 32 blaue.

Der Körper besteht aus 19 Modulen: 8 roten und 11 gelben. Zuerst müssen Sie 2 Module verbinden, indem Sie die Taschen mit der langen Seite aufeinander legen. Sie benötigen 2 dieser Rohlinge.

Mit drei gelben Modulen sollten Sie die roten Rohlinge verbinden. Die Module sollten ebenfalls mit der Längsseite aufgesetzt werden.

Sie müssen ein weiteres gelbes Modul in die freien gelben Seitentaschen einsetzen. Hier sollen zukünftig Libellenflügel angebracht werden.

Die vierte Reihe wird aus zwei roten Modulen bestehen. Sie müssen mit der langen Seite getragen werden.

Die fünfte Reihe besteht aus drei gelben Modulen. Der Unterschied besteht darin, dass in den gelben Taschen nicht nur die roten Module der vorherigen Reihe, sondern auch die hervorstehenden gelben Ecken der dritten Reihe versteckt werden müssen. Auch hier muss jeweils ein gelbes Modul in die Seitentaschen der gelben Module gesteckt werden. Hier wird das zweite Flügelpaar befestigt.

Die sechste Reihe enthält 2 rote Module, die alle Ecken der vorherigen Reihe gleichmäßig abdecken müssen.

Um den Körper der Libelle fertigzustellen, müssen Sie in der Mitte 1 gelbes Modul anbringen.

Um einen Libellenflügel herzustellen, benötigen Sie 8 blaue Module. Jedes Modul muss an einer Ecke in die entsprechende Tasche gesteckt werden.

Das letzte Modul, das am Körper befestigt wird, muss in zwei Taschen gesteckt werden.

Nach diesem Prinzip müssen Sie zwei rechte und zwei linke Flügel zusammenbauen.

Der Schwanz wird aus 5 grünen und 5 gelben Modulen bestehen. Abwechselnd müssen Sie sie mit zwei Ecken in zwei Taschen stecken. Wenn Sie fertig sind, biegen Sie den Schwanz leicht.

Der Schnurrbart lässt sich ganz einfach aus zwei grünen Modulen basteln. Sie müssen auf einen Bleistift oder Kugelschreiber aufgeschraubt werden, damit sie rund werden.

Wenn alle Komponenten fertig sind, sollten Sie mit dem Zusammenbau der Libelle beginnen.

Die entsprechenden Flügel müssen auf die Halterungen aufgesetzt werden. Befestigen Sie dann den Schwanz und verstecken Sie alle 4 freien Ecken darin. Die Schnurrbärte sollten in die Module der ersten Reihe eingefügt werden.


Fertig ist eine leuchtend schöne Libelle aus dreieckigen Modulen!


Die Farben der Module können nach Ihrem Geschmack verändert werden. Libellen in verschiedenen Farbkombinationen werden sehr schön aussehen.
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)