Meisterkurs zum Thema Geschenkverpackung „Vintage Löwenzahn“
Wie bekannt, gegenwärtig beginnt mit der Verpackung, nämlich sie beginnt auf mysteriöse Weise zu faszinieren und zwingt die Fantasie oder Intuition, den Inhalt zu erraten. In der Meisterklasse „Vintage-Löwenzahn“ erfahren Sie, wie Sie mit verfügbaren Materialien und etwas Freizeit schnell und einfach eine Designerverpackung für Ihr Geschenk erstellen. In einer solchen Verpackung wird Ihr Geschenk den Empfänger angenehm überraschen und von Ihrer Sorgfalt und Aufmerksamkeit zeugen.

Materialien für den Meisterkurs:
- gelbe Fäden;
- rosa Papier zum Verpacken;
- drei kleine Zweige;
- schwarzer und grüner Filzstift;
- Satinband;
- Perlen;
- Schere, Kleber.
1. Messen Sie mit einem Maßband die Länge der Vorder- und Seitenteile der Tafel Schokolade. Addieren Sie zum resultierenden Wert 1 cm – das ergibt die Länge des Geschenkpapiers.

2. Jetzt messen wir die Breite entlang des Umfangs und addieren zum resultierenden Wert ebenfalls 1 cm. Den resultierenden Wert messen wir auf einem Blatt Geschenkpapier als Breite.

3. Schneiden Sie ein Rechteck aus und beginnen Sie mit dem Verpacken unseres Geschenks.

4. Mit PVA-Kleber beginnen wir, die Verpackung zu kleben.

5. Kleben Sie die Seitenteile zusammen.

6.Zeichnen Sie auf ein Blatt Pappe einen Kreis mit einem Radius von 1,5 cm.

7. Zeichnen Sie innerhalb jedes Kreises einen weiteren Kreis mit einem Radius von 0,5 cm.

8. Wir zeichnen zwei solcher Kreise und schneiden sie anschließend aus.

9. Nehmen Sie gelbe Fäden, rollen Sie sie mehrmals und beginnen Sie, sie um zwei zusammengefaltete Kreise zu wickeln.

10. Nachdem wir den Faden fest genug um die Kreise gewickelt haben, schneiden Sie ihn mit einer Schere zwischen zwei Papierringen ab.

11. Entfernen Sie einen Ring und machen Sie einen Knoten.

12. Entfernen Sie den zweiten Ring und befestigen Sie ihn sicherer mit einem Faden.

13. Lockern Sie den entstandenen Bubo auf und schneiden Sie die überstehenden Fäden mit einer Schere ab.

14. Eine Knospe bilden. Wir falten den gelben Faden mehrmals.

15. An der Basis befestigen wir es mit Faden.

16. Schneiden Sie den oberen Teil mit einer Schere ab und bemalen Sie den Boden mit einem grünen Filzstift.

17. Ein Blatt machen. Schneiden Sie ein Rechteck aus grünem doppelseitigem Papier aus.

18. Falten Sie das Rechteck nach innen, sodass ein Dreieck entsteht.

19. Falten Sie das resultierende Dreieck wie eine Ziehharmonika.

20. Falten Sie es in der Mitte.

21. Kleben Sie die Innenseite mit PVA-Kleber.

22. Wir kleben auch drei kleine Zweige auf PVA.

23. Wir kleben auch die Löwenzahnbubos mit PVA.

24. Um das Geschenk mit herzlichen Wünschen zu ergänzen, können Sie ein Papierschild hinzufügen und es mit Perlen verzieren.

25. Kleben Sie an der Verbindungsstelle der Zweige und Stängel eine dekorative Schleife.

26. Und der letzte Schliff besteht darin, das Akkordeonblatt zu kleben.

27. Um der Verpackung einen Vintage-Look zu verleihen, können Sie die Verpackung mit dekorativer Borte oder Spitze verzieren. Tragen Sie dazu im gleichen Abstand PVA-Kleber auf und kleben Sie ihn anschließend auf die Verpackung.

Unsere Verpackung ist fertig! Erfreuen Sie Ihre Freunde und Liebsten mit Geschenken in handgefertigten Designerverpackungen.




Materialien für den Meisterkurs:
- gelbe Fäden;
- rosa Papier zum Verpacken;
- drei kleine Zweige;
- schwarzer und grüner Filzstift;
- Satinband;
- Perlen;
- Schere, Kleber.
1. Messen Sie mit einem Maßband die Länge der Vorder- und Seitenteile der Tafel Schokolade. Addieren Sie zum resultierenden Wert 1 cm – das ergibt die Länge des Geschenkpapiers.

2. Jetzt messen wir die Breite entlang des Umfangs und addieren zum resultierenden Wert ebenfalls 1 cm. Den resultierenden Wert messen wir auf einem Blatt Geschenkpapier als Breite.

3. Schneiden Sie ein Rechteck aus und beginnen Sie mit dem Verpacken unseres Geschenks.

4. Mit PVA-Kleber beginnen wir, die Verpackung zu kleben.

5. Kleben Sie die Seitenteile zusammen.

6.Zeichnen Sie auf ein Blatt Pappe einen Kreis mit einem Radius von 1,5 cm.

7. Zeichnen Sie innerhalb jedes Kreises einen weiteren Kreis mit einem Radius von 0,5 cm.

8. Wir zeichnen zwei solcher Kreise und schneiden sie anschließend aus.

9. Nehmen Sie gelbe Fäden, rollen Sie sie mehrmals und beginnen Sie, sie um zwei zusammengefaltete Kreise zu wickeln.

10. Nachdem wir den Faden fest genug um die Kreise gewickelt haben, schneiden Sie ihn mit einer Schere zwischen zwei Papierringen ab.

11. Entfernen Sie einen Ring und machen Sie einen Knoten.

12. Entfernen Sie den zweiten Ring und befestigen Sie ihn sicherer mit einem Faden.

13. Lockern Sie den entstandenen Bubo auf und schneiden Sie die überstehenden Fäden mit einer Schere ab.

14. Eine Knospe bilden. Wir falten den gelben Faden mehrmals.

15. An der Basis befestigen wir es mit Faden.

16. Schneiden Sie den oberen Teil mit einer Schere ab und bemalen Sie den Boden mit einem grünen Filzstift.

17. Ein Blatt machen. Schneiden Sie ein Rechteck aus grünem doppelseitigem Papier aus.

18. Falten Sie das Rechteck nach innen, sodass ein Dreieck entsteht.

19. Falten Sie das resultierende Dreieck wie eine Ziehharmonika.

20. Falten Sie es in der Mitte.

21. Kleben Sie die Innenseite mit PVA-Kleber.

22. Wir kleben auch drei kleine Zweige auf PVA.

23. Wir kleben auch die Löwenzahnbubos mit PVA.

24. Um das Geschenk mit herzlichen Wünschen zu ergänzen, können Sie ein Papierschild hinzufügen und es mit Perlen verzieren.

25. Kleben Sie an der Verbindungsstelle der Zweige und Stängel eine dekorative Schleife.

26. Und der letzte Schliff besteht darin, das Akkordeonblatt zu kleben.

27. Um der Verpackung einen Vintage-Look zu verleihen, können Sie die Verpackung mit dekorativer Borte oder Spitze verzieren. Tragen Sie dazu im gleichen Abstand PVA-Kleber auf und kleben Sie ihn anschließend auf die Verpackung.

Unsere Verpackung ist fertig! Erfreuen Sie Ihre Freunde und Liebsten mit Geschenken in handgefertigten Designerverpackungen.




Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)