Postkarten „Neujahrstüten“
Das Jahr 2015 verging wie im Flug, nun nähert es sich seinem Ende und wir stehen bereits an der Schwelle zum Jahr 2016. Von nun an ist es an der Zeit, über Geschenke nachzudenken und sich damit einzudecken. Mama, Papa, Ehemann, Tochter, Schwester, Bruder, Freundin, Sohn, Pate und so weiter, die Liste lässt sich ewig fortsetzen, aber die Geldbörse ist, wie man sagt, nicht aus Gummi und der Inhalt geht sehr schnell zur Neige. Deshalb müssen Sie auf alles vorbereitet sein, aber es ist besser, dass solche Situationen nicht passieren und dass nicht alle am Silvesterabend ohne Ihre Aufmerksamkeit bleiben. Heutzutage ist alles, was jeder Mensch mit seinen eigenen Händen macht, sehr beliebt. Dies ist nicht nur eine Sache, sondern eine Erinnerung und Erinnerung an Sie, da Sie es mit Seele und Angst tun und nur aufrichtige und gute Wünsche übermitteln. Das bedeutendste Geschenk war also immer eine Karte mit herzlichen und zärtlichen Wünschen. Sie müssen nicht lange darüber nachdenken, sondern können einfach die nötigsten Werkzeuge und Materialien mitnehmen und mithilfe der Technologie mit Ihren eigenen Händen einige sehr interessante Neujahrskarten anfertigen Scrapbooking. Jetzt beginnen wir mit einem Meisterkurs zum Gestalten interessanter Postkartentaschen.
Um diese Postkartentüten herzustellen, benötigen Sie:
• Aquarellpapier, Blatt A3;
• Muster einer Postkartentüte;
• Doppelseitiges Neujahrspapier, Blätter 30*30 cm;
• Runde Bilder zum Thema Neujahr;
• Gestanzte Kreise in Rot und Weiß;
• Aufschrift „Frohes Neues Jahr“ mit schwarzer Tinte gestempelt;
• Goldfarbenes Stempelkissen;
• Schneeflocken aus Holz;
• Baumwollkordel, rot und weiß;
• Goldene Metallglocken;
• Bänder: Organza in Grün und Rot, Satin im Neujahrsmuster, Rot und Grün;
• Bindfadenschnur;
• Roter Sisal;
• Zimt;
• Kleine Zapfen;
• Gezuckerte Beeren sind rot, golden und dunkelgrün;
• Neujahrsnadeln;
• Staubblätter in Zuckersträußen;
• Klebestift, PVA-Kleber, Heißluftpistole, doppelseitiges Klebeband;
• Schere und Bleistift;
• Braunes Rehkitz aus einem Baumstamm.


Wir nehmen das Diagramm und schneiden die Vorlage unserer interessanten Tasche aus.


In der Meisterklasse werden wir drei Beutel herstellen, daher sind sowohl das Material als auch der Prozess auf diese Menge ausgelegt. Schneiden Sie drei Zuschnitte aus Aquarellpapier aus.


Jetzt tönen wir jeden Rohling entlang der Kanten, um einen Alterungseffekt zu erzielen.


Wir schneiden die Schablone in zwei Hälften und kürzen das Ganze um 2 mm. Jetzt bringen wir eine einzelne Vorlage auf Altpapier an und schneiden zwei Rohlinge für drei Karten aus, insgesamt also sechs.


Wir kleben sofort eine Tüte Altpapier auf die hinteren Böden und dekorieren die vorderen Tüten.


Wir schneiden es entsprechend der Aufschrift ab, tönen es am Rand entlang und kleben es auf die Zuschnitte.


Jetzt kleben wir es im Kreis und entsprechend dem Bild. Wir nähen sowohl die Inschriften als auch die Bilder mit einer Schreibmaschine auf.


Jede Tasche ist zugebunden, daher schneiden wir für jede Tasche unterschiedliche Streifen aus Bändern und Kordeln. Wir binden unsere Taschen.


Wir binden drei Schleifen und befestigen sie mit Brads an den Taschen. Wir kleben die Taschen auf die Basis und nähen sie einzeln.


Jetzt drehen wir Kugeln aus Sisal, stricken Schleifen mit Glöckchen aus Kordeln und basteln Blumensträuße.


Wir kleben die Dekorationen auf unsere Taschen. Alles ist fertig! Es ist sehr interessant und großartig geworden!


Um diese Postkartentüten herzustellen, benötigen Sie:
• Aquarellpapier, Blatt A3;
• Muster einer Postkartentüte;
• Doppelseitiges Neujahrspapier, Blätter 30*30 cm;
• Runde Bilder zum Thema Neujahr;
• Gestanzte Kreise in Rot und Weiß;
• Aufschrift „Frohes Neues Jahr“ mit schwarzer Tinte gestempelt;
• Goldfarbenes Stempelkissen;
• Schneeflocken aus Holz;
• Baumwollkordel, rot und weiß;
• Goldene Metallglocken;
• Bänder: Organza in Grün und Rot, Satin im Neujahrsmuster, Rot und Grün;
• Bindfadenschnur;
• Roter Sisal;
• Zimt;
• Kleine Zapfen;
• Gezuckerte Beeren sind rot, golden und dunkelgrün;
• Neujahrsnadeln;
• Staubblätter in Zuckersträußen;
• Klebestift, PVA-Kleber, Heißluftpistole, doppelseitiges Klebeband;
• Schere und Bleistift;
• Braunes Rehkitz aus einem Baumstamm.


Wir nehmen das Diagramm und schneiden die Vorlage unserer interessanten Tasche aus.


In der Meisterklasse werden wir drei Beutel herstellen, daher sind sowohl das Material als auch der Prozess auf diese Menge ausgelegt. Schneiden Sie drei Zuschnitte aus Aquarellpapier aus.


Jetzt tönen wir jeden Rohling entlang der Kanten, um einen Alterungseffekt zu erzielen.


Wir schneiden die Schablone in zwei Hälften und kürzen das Ganze um 2 mm. Jetzt bringen wir eine einzelne Vorlage auf Altpapier an und schneiden zwei Rohlinge für drei Karten aus, insgesamt also sechs.


Wir kleben sofort eine Tüte Altpapier auf die hinteren Böden und dekorieren die vorderen Tüten.


Wir schneiden es entsprechend der Aufschrift ab, tönen es am Rand entlang und kleben es auf die Zuschnitte.


Jetzt kleben wir es im Kreis und entsprechend dem Bild. Wir nähen sowohl die Inschriften als auch die Bilder mit einer Schreibmaschine auf.


Jede Tasche ist zugebunden, daher schneiden wir für jede Tasche unterschiedliche Streifen aus Bändern und Kordeln. Wir binden unsere Taschen.


Wir binden drei Schleifen und befestigen sie mit Brads an den Taschen. Wir kleben die Taschen auf die Basis und nähen sie einzeln.


Jetzt drehen wir Kugeln aus Sisal, stricken Schleifen mit Glöckchen aus Kordeln und basteln Blumensträuße.


Wir kleben die Dekorationen auf unsere Taschen. Alles ist fertig! Es ist sehr interessant und großartig geworden!



Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)