Weihnachtsdekoration „Weihnachtsbaum“
Das Schmücken des Weihnachtsbaums war schon immer ein traditionelles Neujahrsereignis. Was könnte interessanter und unterhaltsamer sein, als Weihnachtsbaumspielzeug mit eigenen Händen herzustellen? In dieser Meisterklasse wird die Wire Wrap-Technik verwendet.
Für die Arbeit benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:

Nehmen Sie zunächst einen dicken Draht mit einer Rundzange an der Spitze und biegen Sie ihn zu einer Schlaufe.

Als nächstes beginnen wir, den Draht so zu biegen, dass er wie eine sich windende „Schlange“ aussieht. In diesem Fall sollte jede weitere Windung mehrere Millimeter länger sein als die vorherige.

Jetzt biegen wir den Draht auf die gleiche Weise weiter. Es ist bequemer, den Draht mit einer Zange zu biegen und ihn an den vorgesehenen Biegestellen festzuklemmen.Wir versuchen sicherzustellen, dass der Abstand zwischen den Windungen ungefähr gleich ist.

Das Design sollte so aussehen. Am Ende des Drahtes machen wir wieder eine Schlaufe.

Dies wird die Basis für den zukünftigen „Weihnachtsbaum“ sein. Als nächstes legen wir die Basis auf den Amboss und schlagen den Draht mit einem Hammer an den Biegestellen der resultierenden Struktur ab.

Dieser Vorgang ist notwendig, damit die Basis des „Fischgrätenmusters“ in einer Ebene liegen kann und den Kurven Eleganz verleiht.

Nach all dem fangen wir an, die Basis der Dekoration zu dekorieren. Zu diesem Zweck benötigen Sie einen dünnen Schmuckdraht. An der oberen Schlaufe können Sie beispielsweise einen Stern oder einfach eine schöne Perle befestigen. Wir fädeln einen dünnen Draht durch das Loch und wickeln einen Stern oder eine Perle um die obere Schlaufe.

Dann gehen wir tiefer und fangen an, den dicken Draht alle 3-4 Umdrehungen mit dünnem Draht zu umwickeln, fädeln jeweils eine grüne Perle auf und wickeln sie auf die dicke Drahtbasis.

Wir erreichen das Ende der Windung und fädeln eine größere, hellere Perle (um Weihnachtskugeln zu imitieren) auf einen dünnen Draht und wickeln ihn auf die gleiche Weise von einer Windung zur anderen zur Basis.

Weiter nach dieser Technologie verzieren wir die Basis bis zum Ende des Drahtes.

Dies ist ungefähr das, was als Ergebnis der geleisteten Arbeit passieren kann.

Dieser „Weihnachtsbaum“ wird eine elegante und originelle Dekoration für Ihren Neujahrsbaum sein.
Für die Arbeit benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:
- Kupfer- oder Aluminiumdraht, Länge - 40 cm, Dicke - 1,5 mm. Um Kupfer- oder Aluminiumdraht zu erhalten, können Sie die Drähte nehmen und die Isolierung davon entfernen.
- Dünner Draht zum Perlennähen, Dicke – 0,3 mm (in Bastelgeschäften erhältlich).
- Perlen in Grüntönen.
- Helle Perlen (werden zur Nachahmung von Neujahrskugeln verwendet).
- Rundzange.
- Kabelschneider.
- Hammer und Amboss (anstelle eines Ambosses können Sie beispielsweise auch eine Metallhantel verwenden).

Nehmen Sie zunächst einen dicken Draht mit einer Rundzange an der Spitze und biegen Sie ihn zu einer Schlaufe.

Als nächstes beginnen wir, den Draht so zu biegen, dass er wie eine sich windende „Schlange“ aussieht. In diesem Fall sollte jede weitere Windung mehrere Millimeter länger sein als die vorherige.

Jetzt biegen wir den Draht auf die gleiche Weise weiter. Es ist bequemer, den Draht mit einer Zange zu biegen und ihn an den vorgesehenen Biegestellen festzuklemmen.Wir versuchen sicherzustellen, dass der Abstand zwischen den Windungen ungefähr gleich ist.

Das Design sollte so aussehen. Am Ende des Drahtes machen wir wieder eine Schlaufe.

Dies wird die Basis für den zukünftigen „Weihnachtsbaum“ sein. Als nächstes legen wir die Basis auf den Amboss und schlagen den Draht mit einem Hammer an den Biegestellen der resultierenden Struktur ab.

Dieser Vorgang ist notwendig, damit die Basis des „Fischgrätenmusters“ in einer Ebene liegen kann und den Kurven Eleganz verleiht.

Nach all dem fangen wir an, die Basis der Dekoration zu dekorieren. Zu diesem Zweck benötigen Sie einen dünnen Schmuckdraht. An der oberen Schlaufe können Sie beispielsweise einen Stern oder einfach eine schöne Perle befestigen. Wir fädeln einen dünnen Draht durch das Loch und wickeln einen Stern oder eine Perle um die obere Schlaufe.

Dann gehen wir tiefer und fangen an, den dicken Draht alle 3-4 Umdrehungen mit dünnem Draht zu umwickeln, fädeln jeweils eine grüne Perle auf und wickeln sie auf die dicke Drahtbasis.

Wir erreichen das Ende der Windung und fädeln eine größere, hellere Perle (um Weihnachtskugeln zu imitieren) auf einen dünnen Draht und wickeln ihn auf die gleiche Weise von einer Windung zur anderen zur Basis.

Weiter nach dieser Technologie verzieren wir die Basis bis zum Ende des Drahtes.

Dies ist ungefähr das, was als Ergebnis der geleisteten Arbeit passieren kann.

Dieser „Weihnachtsbaum“ wird eine elegante und originelle Dekoration für Ihren Neujahrsbaum sein.

Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)