Achterfigur aus Moosgummi und Satinbändern
Während der Feiertage ist es immer schön, originelle und ungewöhnliche Souvenirs zu erhalten, insbesondere handgefertigte. Aber es ist noch schöner, solche Souvenirs zu verschenken. Schließlich ist es nicht nur interessant, aus verfügbaren Materialien etwas Schönes und Elegantes zu schaffen, es ist auch unglaublich inspirierend und vermittelt ein Gefühl der eigenen Exklusivität. Und die hohe Wertschätzung unserer Lieben kann uns einfach nur freuen, sie ist es, die uns dazu ermutigt, immer mehr neue Meisterwerke zu schaffen...
Eines dieser ungewöhnlichen Geschenke ist diese süße Acht.

Es wird am 8. März ein wunderbares Geschenk für Frauen jeden Alters sein. Die weiche Acht wird ihre zukünftige Besitzerin begeistern und sie an diesem Feiertag sicherlich aufmuntern.
Um diesen Job abzuschließen, benötigen Sie also Folgendes:

Beginnen wir zunächst mit der Erstellung einer Skizze. Auf ein Blatt Papier zeichnen wir eine dreidimensionale Zahl „acht“ und schneiden sie dann aus.

Anschließend übertragen wir den Umriss auf den Moosgummi.Zeichnen Sie die Vorlage mit einem Kugelschreiber nach: So werden alle Linien besonders deutlich.

Es lohnt sich, die weiche Zahl möglichst sorgfältig auszuschneiden, denn ihre Seiten müssen gerade bleiben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie perfekt glatte Oberflächen erzielen sollten. Denken Sie daran, dass das Klebeband kleinere Unregelmäßigkeiten immer noch verdeckt.


Als nächstes wickeln wir die weiche Silhouette gleichmäßig von innen ein und legen das Band symmetrisch aus. Achten Sie darauf, dass die Basis nicht schrumpft oder sich verformt.


Wir nähen das Ende des Bandes in der Mitte und stecken es mit der Schnittkante nach innen.



Anschließend nähen wir mit Geradstichen ein dünnes Band auf die farbige Basis und bringen das Ende des roten Dekors in die Mitte.


Stimmen Sie zu, bereits zu diesem Zeitpunkt sieht die Arbeit ziemlich beeindruckend aus.

Und die einzige Dekoration, die uns noch bleibt, ist eine Rose, die wir aus Band basteln und einfach auf die Basis kleben.


Wir nähen das rote Band mit einem dünnen Faden und ziehen es etwas fest, wir fixieren auch die Unterkante, damit die Blume nicht auseinanderfällt.


Das Blattwerk kann aus Bändern oder dickem grünem Stoff bestehen, aber ein fabrikgefertigtes Stück aus einem Strauß künstlicher Blumen harmoniert perfekt mit dieser Art von Blume.

Es würde auch nicht schaden, auf der Rückseite ein Band anzunähen, um die Satinbasis auf beiden Seiten zu sichern und ein späteres Verrutschen zu verhindern (das Band ist nicht angenäht).
So begannen unsere Acht noch interessanter auszusehen.


Solche Accessoires schmücken nicht nur das Interieur, sondern hinterlassen auch die wärmsten Eindrücke und Erinnerungen bei Ihnen.
Schenken Sie Ihren Liebsten öfter Ihre Wärme und Aufmerksamkeit!
Eines dieser ungewöhnlichen Geschenke ist diese süße Acht.

Es wird am 8. März ein wunderbares Geschenk für Frauen jeden Alters sein. Die weiche Acht wird ihre zukünftige Besitzerin begeistern und sie an diesem Feiertag sicherlich aufmuntern.
Um diesen Job abzuschließen, benötigen Sie also Folgendes:
- ein Stück dünner Schaumgummi mit den Maßen 15x20 cm (Dicke nicht mehr als 2 cm);
- breite Satinbänder in zwei Farben (Grundfarbe - 4 Meter, Dekor – etwa 1 Meter);
- dünnes durchbrochenes oder gewelltes Geflecht (auch bis 1 Meter);
- Faden und Nadel;
- wasserfester Polymerkleber;
- Schere.

Beginnen wir zunächst mit der Erstellung einer Skizze. Auf ein Blatt Papier zeichnen wir eine dreidimensionale Zahl „acht“ und schneiden sie dann aus.

Anschließend übertragen wir den Umriss auf den Moosgummi.Zeichnen Sie die Vorlage mit einem Kugelschreiber nach: So werden alle Linien besonders deutlich.

Es lohnt sich, die weiche Zahl möglichst sorgfältig auszuschneiden, denn ihre Seiten müssen gerade bleiben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie perfekt glatte Oberflächen erzielen sollten. Denken Sie daran, dass das Klebeband kleinere Unregelmäßigkeiten immer noch verdeckt.


Als nächstes wickeln wir die weiche Silhouette gleichmäßig von innen ein und legen das Band symmetrisch aus. Achten Sie darauf, dass die Basis nicht schrumpft oder sich verformt.


Wir nähen das Ende des Bandes in der Mitte und stecken es mit der Schnittkante nach innen.



Anschließend nähen wir mit Geradstichen ein dünnes Band auf die farbige Basis und bringen das Ende des roten Dekors in die Mitte.


Stimmen Sie zu, bereits zu diesem Zeitpunkt sieht die Arbeit ziemlich beeindruckend aus.

Und die einzige Dekoration, die uns noch bleibt, ist eine Rose, die wir aus Band basteln und einfach auf die Basis kleben.


Wir nähen das rote Band mit einem dünnen Faden und ziehen es etwas fest, wir fixieren auch die Unterkante, damit die Blume nicht auseinanderfällt.


Das Blattwerk kann aus Bändern oder dickem grünem Stoff bestehen, aber ein fabrikgefertigtes Stück aus einem Strauß künstlicher Blumen harmoniert perfekt mit dieser Art von Blume.

Es würde auch nicht schaden, auf der Rückseite ein Band anzunähen, um die Satinbasis auf beiden Seiten zu sichern und ein späteres Verrutschen zu verhindern (das Band ist nicht angenäht).
So begannen unsere Acht noch interessanter auszusehen.


Solche Accessoires schmücken nicht nur das Interieur, sondern hinterlassen auch die wärmsten Eindrücke und Erinnerungen bei Ihnen.
Schenken Sie Ihren Liebsten öfter Ihre Wärme und Aufmerksamkeit!

Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)