Meisterkurs zum Erstellen einer Luftkerze
Das Kerzenmachen ist eine weitere Art der Handarbeit, die nicht nur erstaunliche „Früchte“ hervorbringt, sondern auch viel Freude bereitet. Das Endergebnis dieses wunderbaren Prozesses hängt nur von Ihrer Geduld und Ihrer Fantasie ab.
Materialien für die Kerzenherstellung sind leicht zugänglich und die Werkzeuge und Behälter für dieses faszinierende Hobby sind immer griffbereit, sodass Anfängerinnen keine Schwierigkeiten haben sollten.
Der heutige Meisterkurs ist daher der Herstellung einer Luftkerze „Pink Mirage“ gewidmet. Trotz der scheinbaren Komplexität der Herstellung einer Kerze dauert der Herstellungsprozess unter Berücksichtigung der Vorbereitung des Materials nicht länger als 30 Minuten.
Der allererste Schritt, in dem wir mit der eigentlichen Kreation beginnen, besteht darin, die fertige Kerze in kleine, saubere Stücke zu schneiden.Schneiden Sie die Kerze vorsichtig ab, vermeiden Sie eine Beschädigung des Dochtes, er wird später im fertigen Produkt verwendet.
Wir hacken die Kerzenstücke sorgfältig: Schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer oder hacken Sie sie auf einer groben Reibe und geben Sie sie zum Schmelzen in einen Behälter. Füllen Sie die Pfanne zu einem Viertel mit Wasser und stellen Sie sie auf das Feuer.
Während das Wachs erhitzt wird, arbeiten wir an der Farbe. Wir nehmen einen Wachsmalstift und hacken ihn mit einem Messer sehr fein. Geben Sie den zerkleinerten Wachsmalstift zu den Paraffinspänen und stellen Sie das Schmelzgefäß in einen Topf mit kochendem Wasser.
Lassen Sie das Wachs und den Farbstoff schmelzen und beginnen Sie mit der Bildung der Basis für die „Pink Mirage“-Kerze. Wir nehmen die Form, in die die Kerze gegossen wird, fetten sie gründlich mit Pflanzenöl ein und befestigen dann den Docht darin. Wir senken es auf die gewünschte Länge in die Form ab, wickeln die überschüssige Kordel auf eine Halterung (das kann ein Bleistift oder ein Spieß sein) und befestigen sie beispielsweise mit einer Wäscheklammer.
Füllen Sie nun die Form mit Eiswürfeln. Wenn Sie kleine und sich oft wiederholende Hohlräume auf der Oberfläche der Kerze erhalten möchten, müssen Sie die Form mit gehacktem Eis füllen. Dazu einfach die Eiswürfel mit einem scharfen Messer zerkleinern. Sollten die Hohlräume auf der Oberfläche der Kerze groß sein, füllen Sie den Behälter mit ganzen Würfeln.
Jetzt müssen wir nur noch unsere Eisbasis mit heißem Farbwachs füllen. Gießen Sie das Wachs sehr vorsichtig und langsam in die Form und achten Sie darauf, dass keine Lufteinschlüsse darin verbleiben.
Fertig, die Kerze ist fertig, lassen Sie sie 45-60 Minuten abkühlen und lassen Sie dann das in der Form befindliche Wasser ab. Gießen Sie vorsichtig, ohne die Kerze aus dem Behälter zu nehmen, Wasser über den Rand und lassen Sie die Kerze 4-6 Stunden lang vollständig aushärten.
Dann lassen wir den Docht los, entfernen den Halter und schneiden die überschüssige Schnur ab.Nehmen Sie die fertige Kerze vorsichtig aus der Form. Fertig, unsere Kerze „Pink Mirage“ ist fertig!
Experimentieren Sie, suchen Sie nach etwas Neuem! Viel Spaß bei der Kreativität!
Materialien für die Kerzenherstellung sind leicht zugänglich und die Werkzeuge und Behälter für dieses faszinierende Hobby sind immer griffbereit, sodass Anfängerinnen keine Schwierigkeiten haben sollten.
Der heutige Meisterkurs ist daher der Herstellung einer Luftkerze „Pink Mirage“ gewidmet. Trotz der scheinbaren Komplexität der Herstellung einer Kerze dauert der Herstellungsprozess unter Berücksichtigung der Vorbereitung des Materials nicht länger als 30 Minuten.
Materialien und Werkzeuge, die für die Arbeit benötigt werden:
- Kerze oder fertige Paraffinmasse;
- Farbstoff (Wachsmalstift) einer Farbe;
- Behälter, in dem wir das Wachs schmelzen;
- Wasserbadpfanne;
- Docht;
- Form zum Gießen von Kerzen;
- Eiswürfel;
- Dochthalter;
- Pflanzenfett.
Beginnen wir mit der Herstellung einer Kerze
Der allererste Schritt, in dem wir mit der eigentlichen Kreation beginnen, besteht darin, die fertige Kerze in kleine, saubere Stücke zu schneiden.Schneiden Sie die Kerze vorsichtig ab, vermeiden Sie eine Beschädigung des Dochtes, er wird später im fertigen Produkt verwendet.
Wir hacken die Kerzenstücke sorgfältig: Schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer oder hacken Sie sie auf einer groben Reibe und geben Sie sie zum Schmelzen in einen Behälter. Füllen Sie die Pfanne zu einem Viertel mit Wasser und stellen Sie sie auf das Feuer.
Während das Wachs erhitzt wird, arbeiten wir an der Farbe. Wir nehmen einen Wachsmalstift und hacken ihn mit einem Messer sehr fein. Geben Sie den zerkleinerten Wachsmalstift zu den Paraffinspänen und stellen Sie das Schmelzgefäß in einen Topf mit kochendem Wasser.
Lassen Sie das Wachs und den Farbstoff schmelzen und beginnen Sie mit der Bildung der Basis für die „Pink Mirage“-Kerze. Wir nehmen die Form, in die die Kerze gegossen wird, fetten sie gründlich mit Pflanzenöl ein und befestigen dann den Docht darin. Wir senken es auf die gewünschte Länge in die Form ab, wickeln die überschüssige Kordel auf eine Halterung (das kann ein Bleistift oder ein Spieß sein) und befestigen sie beispielsweise mit einer Wäscheklammer.
Füllen Sie nun die Form mit Eiswürfeln. Wenn Sie kleine und sich oft wiederholende Hohlräume auf der Oberfläche der Kerze erhalten möchten, müssen Sie die Form mit gehacktem Eis füllen. Dazu einfach die Eiswürfel mit einem scharfen Messer zerkleinern. Sollten die Hohlräume auf der Oberfläche der Kerze groß sein, füllen Sie den Behälter mit ganzen Würfeln.
Jetzt müssen wir nur noch unsere Eisbasis mit heißem Farbwachs füllen. Gießen Sie das Wachs sehr vorsichtig und langsam in die Form und achten Sie darauf, dass keine Lufteinschlüsse darin verbleiben.
Fertig, die Kerze ist fertig, lassen Sie sie 45-60 Minuten abkühlen und lassen Sie dann das in der Form befindliche Wasser ab. Gießen Sie vorsichtig, ohne die Kerze aus dem Behälter zu nehmen, Wasser über den Rand und lassen Sie die Kerze 4-6 Stunden lang vollständig aushärten.
Dann lassen wir den Docht los, entfernen den Halter und schneiden die überschüssige Schnur ab.Nehmen Sie die fertige Kerze vorsichtig aus der Form. Fertig, unsere Kerze „Pink Mirage“ ist fertig!
Experimentieren Sie, suchen Sie nach etwas Neuem! Viel Spaß bei der Kreativität!
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (2)