Kleine Naschkatzen Om Nom gehäkelt
Viele Menschen kennen den hellen, fröhlichen und sehr dynamischen Cartoon Om Nom. Nicht alle Eltern haben die Möglichkeit, ein teures Om Nom-Spielzeug zu kaufen, daher empfehlen wir, es zu stricken.
Du wirst brauchen:
- Übrig gebliebenes grünes Garn.
- Ein wenig weißes Garn und etwas schwarzes.
- Nadel.
- Haken Nr. 2-3.
Legende: RLS (feste Masche).
Schritt-für-Schritt-Strickspielzeug Om Nom
Wir fangen an, die Basis für Om Nom zu stricken, indem wir 6 feste Maschen im Kreis stricken. In der zweiten Reihe 2 feste Maschen in jede vorherige Masche stricken. Von der 3. bis 5. Reihe 6 feste Maschen hinzufügen.

Jetzt stricken wir ohne Zusätze.
Als Basis wird ein einfacher Ball eingesetzt, damit Om Nom springen kann. Wenn Sie keinen Ball haben, können Sie ihn mit Watte füllen.
6 feste Maschen pro Reihe abnehmen.
Schließen Sie das Knäuel vollständig und verstecken Sie den Rest des Garns.
Oben 6 feste Maschen stricken. In der zweiten Reihe sind es 9 feste Maschen usw. über mehrere Reihen. Um einen Schnurrbart zu stricken, müssen Sie auf 12 feste Maschen zunehmen und dann 2 Reihen ohne Zunahmen stricken.
Mit Watte füllen.
Beine: 6 feste Maschen im Kreis stricken, zweite Reihe 2 feste Maschen, 3-4 Reihen ohne Zunahmen.
An die Basis nähen, 3 weitere Beine anfertigen.
Basis für die Augen: ein einfacher Kreis aus fM, in der Größe, die Sie benötigen. In dieser Meisterklasse gibt es 6 feste Maschen im Kreis, die zweite Reihe besteht aus 2 festen Maschen in jeder vorherigen festen Masche. Danach werden in jeder Reihe mehrere Zugaben von 6 festen Maschen gestrickt.
Die Basis für die Augen annähen.
Nähen Sie den Mund mit einer Nadel und dickem schwarzem Garn zusammen.
Jetzt müssen nur noch die Zähne gebunden werden. Wählen Sie dünnes weißes Garn und stricken Sie 3 feste Maschen von der Basis des schwarzen Garns. Verbinden Sie alle Maschen mit einer gemeinsamen Oberseite in der zweiten Reihe. Stricken Sie ein paar Zähne.
Das Spielzeug für Ihr Kind ist fertig!
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)