Drei Möglichkeiten, aus einem Baumstamm eine finnische Kerze herzustellen
Eine finnische oder skandinavische Kerze ist ein unter Jägern und Fischern verbreitetes Lagerfeuerdesign, das aus einem dicken, vertikal montierten Holzscheit besteht. Es kann zum Anzünden, Heizen und Kochen verwendet werden.
Möglichkeiten zur Herstellung einer finnischen Kerze
Ein Holzscheit für eine skandinavische Kerze kann auf drei Arten hergestellt werden:
- mit einer Axt;
- Kettensäge;
- Holzbohrer.
Die Herstellungsoption beeinflusst nicht nur den Komfort und die Geschwindigkeit der Holzscheitzubereitung, sondern auch die Verbrennungsparameter. Am besten stellt man eine Kerze aus einem getrockneten Holzscheit mit einer Höhe von 40–60 cm und einem Durchmesser von 25–35 cm her. Die Höhe beeinflusst die Wärmeübertragung und die Dicke die Brenndauer.
Mit einer Axt eine Kerze herstellen
Sie müssen einen Stamm ohne Äste mit gleichmäßiger Maserung wählen. Es wird mit einer Axt in 6-8 Stämme gespalten. Der Keil in ihrer Mitte ist so gespalten, dass der Stamm beim Zusammensetzen die Form einer Röhre annimmt.
Nach der Vorbereitung wird das gehackte Brennholz wieder im Scheit gesammelt. An der Unterseite ist es mit einem Stahldraht festgebunden, der es an Ort und Stelle hält und verhindert, dass es auseinanderfällt. Wenn Sie es nicht verwenden, brennt die Kerze weniger.
Um eine Kerze anzuzünden, müssen Sie die gespaltenen Enden des Holzscheits in Späne schneiden und diese dann in das Holzscheitrohr stecken. Ein Chip wird mit einem Streichholz angezündet und auf das Anzündholz abgesenkt. Sobald eine intensive Verbrennung einsetzt, müssen Sie noch etwas feinen Brennstoff nachfüllen. Dies muss wiederholt werden, bis das Holz selbst zu brennen beginnt.
Mit einer Kettensäge eine Kerze herstellen
Der Stamm wird mit einer Säge der Länge nach in 6 Segmente gespalten. Sie werden auf 2/3 der Stammhöhe gesägt.
Die Zündung erfolgt nahezu auf die gleiche Weise. Einige Holzspäne werden in die Mitte des Stammes gelegt. Da die Kettensäge kein Rohr im Stammkern erzeugt, passt wenig Treibstoff hinein.
Um eine einfache Zündung zu gewährleisten, können Sie direkt aus dem Sägetank leicht Benzin auf das Holz gießen.
Vorbereiten eines Baumstamms mit einer Bohrmaschine
Zum Arbeiten benötigen Sie einen Holzbohrer mit einem Durchmesser von 20-30 mm, dessen Länge mindestens 2/3 der Stammhöhe beträgt. Zunächst wird in der Mitte des Stammes ein Längsloch gebohrt, das entlang seines Kerns verläuft.
Danach wird das Seitenloch so gebohrt, dass es auf das Längsloch trifft.
Wenn Sie eine Bohrmaschine in einen Akkuschrauber einbauen, können Sie auch in der Natur eine Kerze vorbereiten. Sie können auch einen handgeführten Schraubenbohrer verwenden, wodurch Sie komplett auf Elektrowerkzeuge verzichten können.
Auch das Anzünden einer solchen finnischen Kerze wird keine Schwierigkeiten bereiten, allerdings nur, wenn Sie gut brennendes Anzündholz verwenden. Sie können ein mit Paraffin getränktes Stück Watte oder ein Stück Gummi, beispielsweise aus einem Fahrrad- oder Autoschlauch, verwenden. Brennendes Anzündholz wird durch das seitliche Loch in das mittlere Loch gelegt. Es wird schwieriger sein, einen Scheit nur mit Holzspänen anzuzünden, aber es ist auch möglich.
Merkmale des Kerzenbrennens
Mit einer Axt und einer Kettensäge hergestellte Kerzen flammen schnell auf, brennen hell und mit viel Hitze, brennen aber in 3-5 Stunden aus.
Ihr einziger Unterschied besteht darin, dass nach dem Abbrennen einer Kerze mit einer Säge kein Feuer in Form verbrannter Erde zurückbleibt.
Eine Kerze mit Bohrlöchern brennt doppelt so lange und eignet sich hervorragend zum Kochen, da ein kleines Feuer den Topf nicht mit Ruß bedeckt. Es verbrennt auch nicht die Erde, sondern brennt langsam.
Wenn Sie zum Kochen in einem Kessel eine Kerze verwenden, müssen Sie berücksichtigen, dass das Geschirr auf einem Ständer aufgestellt werden sollte, damit Rauch und Feuer entweichen können.
Es können 3 auf das Ende eines Baumstamms gelegte Kieselsteine oder auf die gleiche Höhe gehämmerte Zehen verwendet werden.
Sehen Sie sich das ausführliche Video an
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (1)