Wie man ein Bad streicht
Das Metallbad hat eine lange Lebensdauer. Die Installation erfolgt durch den Bauträger bei Lieferung des fertigen Hauses oder durch den Wohnungseigentümer beim Kauf der Immobilie. Bei Renovierungen oder Innenumbauten wird es deutlich seltener gewechselt. Diese Arbeit ist arbeitsintensiv und erfordert viel Zeit und Mühe. Während der Austauschzeit ist die Wohnung mit Staub gefüllt. Die Möglichkeit zum Waschen verschwindet. Daher greift man in Ausnahmefällen äußerst selten auf ein solches Verfahren zurück.
Es ist viel einfacher, die Wände der Badewanne zu streichen und zu erneuern.
Wird benötigt
Dazu benötigen Sie nur sehr wenig:
- - 2-3 Dosen Emaille, eine davon muss mit glänzender Farbe und der Rest mit mattem Lack sein,
- - eine Metallreibe, eine Bürste geht auch, oder ein Stück Schleifpapier,
- - Reinigungspulver für den Hausgebrauch,
- - 100 gr. 70 % Essig,
- - 1 Liter klares Wasser.
Der Zahnschmelz muss folgende Eigenschaften aufweisen:
- - universell, geeignet für verschiedene Oberflächenarten (Metall, Holz, Kunststoff),
- - für den Innen- und Außenbereich bestimmt,
- - weiß, aber mit cremiger Tönung, kaschiert am besten alle Unvollkommenheiten, Unebenheiten,
- - schnell trocknend,
- - vorzugsweise auf Acrylbasis,
- - eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen aufweisen.
Bitte beachten Sie, dass eine Dose für eine komplette Farbschicht ausreicht. Die Abdeckung sollte dicht und gleichmäßig, aber nicht dick sein.
Der Arbeitsprozess:
1. Die Badewanne sollte gründlich mit einem Metallschwimmer und Schleifpapier gereinigt werden. Sie müssen alle Abschnitte gewissenhaft durchgehen. Bei harten Schwellungen, die mit den verfügbaren Mitteln nicht entfernt werden können, sollten diese mit einem Küchenmesser geöffnet werden. Andernfalls platzen sie bei weiterer Verwendung und machen alle Bemühungen zunichte und ruinieren die frische Beschichtung.
2. Anschließend Reinigungspulver mit einem handelsüblichen doppelseitigen Küchenschwamm auf die gesamte Fläche auftragen und verreiben.
3. Spülen Sie das Reinigungsmittel gründlich unter fließendem Wasser ab.
4. Lassen Sie das Bad über Nacht trocknen. An feuchten Wänden haftet der Zahnschmelz nicht gut, es entstehen Schwellungen und Blasen, die sich anschließend öffnen, wodurch alle Bemühungen zunichte gemacht werden.
5. Wischen Sie morgens die Wände mit einem trockenen Tuch ab, um zu prüfen, ob die gesamte Flüssigkeit getrocknet ist, und um eventuellen Staub zu entfernen.
6. Nehmen Sie eine Dose Sprühfarbe. Die unteren Schichten sollten matt sein, die oberen glänzend. 15–20 Sekunden lang gut schütteln.
7. Tragen Sie den ersten Sprühstoß auf ein Stück Zeitungspapier oder in einen Flaschenverschluss auf. Dies muss erfolgen, um die am Einlass stehende Flüssigkeit auszudrücken; sie hat immer einen dunkleren Farbton.
8. Anschließend bearbeiten Sie die Wände von den Kanten her von oben nach unten.
9. Das Produkt sollte in einem Abstand von 25–30 cm von der Oberfläche aufgesprüht werden. Auf diese Weise wird ein optimaler Umfang des Hobels erreicht. Sie müssen langsam, aber ohne Verzögerung vorgehen, sonst wird die Schicht uneben.
10. Sprühen Sie, bis die Farbe in der Flasche aufgebraucht ist.
elf.20–30 Minuten trocknen lassen.
12. Wenn die Oberfläche der Badewanne stark beschädigt ist und viele raue Stellen vorhanden sind, sollte eine weitere matte Schicht aufgetragen werden.
13. Als letzten Schliff Glanzfarbe auftragen.
14. 4-5 Stunden trocknen lassen.
15. Nachdem die erforderliche Zeit verstrichen ist, verdünnen Sie den Essig mit Wasser und streichen Sie mit einem normalen Schwamm über die gesamte Oberfläche der Badewanne, um die Wände gut zu benetzen. Dieses Elixier trägt dazu bei, dass die Farbe besser haftet und schneller trocknet.
Sie können das Bad am nächsten Tag nutzen. In diesem Fall ist Vorsicht geboten und mechanische Schäden zu vermeiden. Dann kann sie mehrere Jahre, mindestens 2-3 Jahre, in diesem Zustand bleiben.
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
![So installieren Sie eine Steckdose, wenn noch kurze Drähte übrig sind](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2019-01/thumbs/1548157284_1.jpg)
So installieren Sie eine Steckdose, wenn noch kurze Drähte übrig sind
![So beseitigen Sie Lücken zwischen Schornstein und Schiefer](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-09/thumbs/1537428708_9.jpg)
So beseitigen Sie Lücken zwischen Schornstein und Schiefer
![So mischen Sie einen äußerst zuverlässigen Ofenmörtel, der nicht reißt](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2020-06/thumbs/1592572519_1-0-05-58-743.jpg)
So mischen Sie eine äußerst zuverlässige Lösung für den Ofen, die nicht nachgibt
![Es entstehen keine Risse mehr: Was man dem Beton hinzufügen sollte, um ihn stabil und haltbar zu machen](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2020-08/thumbs/1598160290_1-0-04-12-448.jpg)
Es wird keine Risse mehr geben: Was man dem Beton hinzufügen muss, um ihn herzustellen
![Kaufen Sie niemals Kugelhähne, ohne meine Empfehlung zu prüfen](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2019-08/thumbs/1565602628_1.jpg)
Kaufen Sie niemals Kugelhähne ohne Rücksprache mit mir
![Neue Technologie zur Bodendämmung mit Penoplex](https://home.washerhouse.com/uploads/posts/2018-09/thumbs/1537246463_2.jpg)
Neue Technologie zur Bodendämmung mit Penoplex
Kommentare (0)