So erstellen Sie eine unterbrechungsfreie Mini-12-V-Stromversorgung für einen Router

Wenn es bei Ihnen zu Hause zu einem Stromausfall kommt, bedeutet das nicht, dass das eingehende Strom- oder Glasfaserkabel die Internetverbindung verloren hat. Die meisten Familien haben zu Hause einen zentralen Router, der das Internet an alle mobilen Geräte im Haushalt verteilt. Wenn das Licht ausgeschaltet ist, wird es besonders traurig und langweilig. Damit das Internet immer funktioniert, schlage ich vor, dafür eine einfache unterbrechungsfreie Stromversorgung zusammenzubauen, die dafür sorgt, dass der Router etwa drei Stunden lang offline arbeitet.
Wird benötigt
- Batterien 18650-Serie - 2 Stück - .
- Eingebautes Voltmeter - .
- Schnellumrechner - .
- Lademodul mit 2S BMS-Schutz - .
- Netzteil 9 V 2A - .
- Kunststoffkörper - .

Herstellung einer unterbrechungsfreien Mini-Stromversorgung für einen Router
Es wurde beschlossen, 18650-Akkus aus einem defekten Laptop-Akku zu entnehmen.
Lassen Sie uns den Körper zerlegen.

Wir prüfen, dass die Spannung jeder Batterie nicht unter 2,7 V liegt, sonst funktioniert sie nicht. Es werden nur zwei Elemente benötigt.

Wir laden die Akkus auf, um sicherzustellen, dass sie voll funktionsfähig sind.

Wir nehmen einen Plastikkoffer. Wir haben seitlich Löcher für die Steckdose und den Schalter geschnitten.

Um einen unbeabsichtigten Kurzschluss der Batterien zu verhindern, der sehr gefährlich ist, erfolgt der Anschluss über Sicherungen.

Wir isolieren alles mit Schrumpfschlauch. Wir befestigen die Elemente mit Isolierband aneinander.

Schneiden Sie ein Fenster für das Voltmeter aus.


Wir kleben es mit Heißkleber und isolieren damit die Kontakte auf seiner Platine, damit es nicht zu einem versehentlichen Kurzschluss kommt.

Den Laderegler kleben wir mit doppelseitigem Klebeband auf die Akkus. Löten Sie die Drähte gemäß der Abbildung an die Platine.


Unterbrechungsfreier Stromversorgungskreis auf Modulen

Wir bauen einen Stromversorgungskreis zusammen.

Wir löten einen Kondensator an den Ausgang, um Mikrostöße zu eliminieren und die Übertragung der Betriebsfrequenz des Wandlers zu verhindern.


Mithilfe eines variablen Widerstands am Aufwärtswandler stellen wir die Ausgangsspannung auf 12 V ein, um den Router mit Strom zu versorgen.

Wir bauen es zusammen und laden es auf.

Gerätebedienung:
Zuvor wurde der Router mit einem eigenen 12-V-Gerät betrieben. Wir haben es durch ein anderes 8,4-9-Volt-Gerät ersetzt – dies ist für den Betrieb des gesamten Geräts erforderlich.
Bei einem funktionierenden Netzwerk wandelt das Netzteil also die Netzspannung in 8,4–9 V um und wird dann einem Aufwärtswandler und einem ausgeglichenen Batterieladeregler zugeführt. Der Hochsetzsteller erhöht die Spannung auf 12 V und liefert sie an den Router. Der Router funktioniert. Sobald es zu einem Stromausfall im Netz kommt, schaltet der Laderegler seinen Betrieb von Laden auf Verbrauch um und am Ausgang des Hochsetzstellers entsteht eine Spannung der Batterien von 8,4 V (sofern diese vollständig geladen sind). Von dort aus erfolgt die weitere Bedienung des Routers.
Mit der Zeit entladen sich die Batterien und wenn ihre Spannung 2,7 Volt erreicht, schaltet der Controller die Elemente ab und verhindert so eine vollständige Entladung.
Das Ergebnis der Arbeit ist wie folgt:
Wenn der Router einen Strom von 1 Ampere verbraucht, beträgt die ungefähre Betriebszeit der unterbrechungsfreien Stromversorgung 30 Minuten.

Wenn der Router 0,5 Ampere verbraucht, reicht der Strom für eineinhalb Stunden.

Wir messen, wie viel unser Router im echten Leben verbraucht.

Ungefähr ein Viertel Ampere, und daher gewährleistet die Quelle einen stabilen Betrieb des Routers für mehr als 2,5 Stunden.
Eine solche unterbrechungsfreie Mini-Stromversorgung kann nicht nur für einen Router, sondern auch für einen Router, für eine kabelgebundene Telefonstation, zur Stromversorgung einer Wechselfestplatte und für andere Zwecke verwendet werden.

Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant

„Null“ und „Masse“: Was ist der grundlegende Unterschied?

Eine innovative Möglichkeit, zwei Drähte zu verbinden

Was kann man mit einer Fernbedienung machen?

Die einfachste Antenne für digitales Fernsehen

Eine einfache Möglichkeit, einen Schraubendreher von Nickel-Cadmium auf umzurüsten

So bauen Sie eine ultrakompakte, erstaunlich leistungsstarke Wasserpumpe
Kommentare (8)