So stellen Sie zu Hause eine Silikondichtung oder -membran her
Bei der Reparatur verschiedener Verbindungen kann es erforderlich sein, eine Dichtung mit einer nicht standardmäßigen Größe auszutauschen, die in einem normalen Geschäft nur schwer zu finden ist. Angesichts einer solchen Schwierigkeit können Sie einfach Silikondichtmittel kaufen und daraus selbst eine Dichtung beliebiger Komplexität herstellen. Die Vorteile von Silikondichtungen sind ihre Frostbeständigkeit und Hitzebeständigkeit im Bereich von -60 bis +300 Grad Celsius, sodass sie nahezu überall geeignet sind.
Glas wird auf eine Tischplatte oder eine andere ebene Fläche gestellt und mit einem Blatt Papier abgedeckt. In den Ecken wird ein Begrenzungspolster angebracht, das die gleiche Dicke hat wie das zu erhaltende Polster.
Dann wird die Versiegelung auf das Papier gedrückt. Wenn runde kleine Dichtungen für Stopfen, eine Membran für einen Kompressor oder ein Atemschutzgerät benötigt werden, wird Silikon an einer Stelle eingegossen.
Anschließend wird es mit einem zweiten Blatt Papier und Glas abgedeckt.
Das obere Glas glättet aufgrund seiner Masse die Dichtmasse und fällt auf die zuvor verlegten Auskleidungen.
Nach 3 Stunden können Sie das Glas entfernen und das gefrorene Silikon samt daran haftendem Papier herausschneiden.
Anschließend werden die Rohlinge 1 Stunde in Wasser eingeweicht.
Wenn das Papier nass wird, waschen Sie die Dichtungen mit den Fingern. Das aufgeweichte Papier lässt sich leicht aufrollen und hinterlässt saubere Pads in Ihren Händen. Sie müssen sie nur noch mit einer Schere zuschneiden, um ihnen den gewünschten Durchmesser oder die gewünschte Form zu geben.
Wenn kein Glas verfügbar ist, können Sie stattdessen eine Visitenkarte oder eine Rabattkarte aus Kunststoff verwenden. Darunter muss Plattenmaterial gelegt werden, zum Andrücken kann ein beliebiger Gegenstand mit flacher Unterseite verwendet werden. Wenn auf die Dicke begrenzende Pads verzichtet wird, beträgt der Querschnitt der fertigen Dichtung ca. 1 mm. Mindestdicke - 0,5 mm.
Wenn Sie eine komplexe Dichtung herstellen müssen, müssen Sie diese zunächst auf Papier zeichnen und dann das Silikon entlang der gezeichneten Kontur ausdrücken. Nach dem Trocknen wird es mit einer Klinge aus den zusammengeklebten Blättern geschnitten und anschließend gewaschen.
Mit Silikon lassen sich Dichtungen für nahezu jede Verbindung herstellen. Kommt das Produkt mit Lebensmitteln oder Trinkwasser in Kontakt, muss für die Herstellung ein Lebensmittel- oder Aquarienversiegeler verwendet werden. Eine selbstgemachte Dichtung dichtet die Verbindung gut ab, kann viele Male verwendet werden, korrodiert nicht durch Benzin und vor allem wird sie nicht hart und spröde.
Was wirst du brauchen:
- Silikon Dichtungsmittel;
- 2 Blatt Papier;
- 2 Glasscheiben;
- Futter entsprechend der Dicke der benötigten Polsterung (Visitenkarte, Unterlegscheiben, Karton, Rabattkarte etc.).
Eine Dichtung herstellen
Glas wird auf eine Tischplatte oder eine andere ebene Fläche gestellt und mit einem Blatt Papier abgedeckt. In den Ecken wird ein Begrenzungspolster angebracht, das die gleiche Dicke hat wie das zu erhaltende Polster.
Dann wird die Versiegelung auf das Papier gedrückt. Wenn runde kleine Dichtungen für Stopfen, eine Membran für einen Kompressor oder ein Atemschutzgerät benötigt werden, wird Silikon an einer Stelle eingegossen.
Anschließend wird es mit einem zweiten Blatt Papier und Glas abgedeckt.
Das obere Glas glättet aufgrund seiner Masse die Dichtmasse und fällt auf die zuvor verlegten Auskleidungen.
Nach 3 Stunden können Sie das Glas entfernen und das gefrorene Silikon samt daran haftendem Papier herausschneiden.
Anschließend werden die Rohlinge 1 Stunde in Wasser eingeweicht.
Wenn das Papier nass wird, waschen Sie die Dichtungen mit den Fingern. Das aufgeweichte Papier lässt sich leicht aufrollen und hinterlässt saubere Pads in Ihren Händen. Sie müssen sie nur noch mit einer Schere zuschneiden, um ihnen den gewünschten Durchmesser oder die gewünschte Form zu geben.
Wenn kein Glas verfügbar ist, können Sie stattdessen eine Visitenkarte oder eine Rabattkarte aus Kunststoff verwenden. Darunter muss Plattenmaterial gelegt werden, zum Andrücken kann ein beliebiger Gegenstand mit flacher Unterseite verwendet werden. Wenn auf die Dicke begrenzende Pads verzichtet wird, beträgt der Querschnitt der fertigen Dichtung ca. 1 mm. Mindestdicke - 0,5 mm.
Wenn Sie eine komplexe Dichtung herstellen müssen, müssen Sie diese zunächst auf Papier zeichnen und dann das Silikon entlang der gezeichneten Kontur ausdrücken. Nach dem Trocknen wird es mit einer Klinge aus den zusammengeklebten Blättern geschnitten und anschließend gewaschen.
Mit Silikon lassen sich Dichtungen für nahezu jede Verbindung herstellen. Kommt das Produkt mit Lebensmitteln oder Trinkwasser in Kontakt, muss für die Herstellung ein Lebensmittel- oder Aquarienversiegeler verwendet werden. Eine selbstgemachte Dichtung dichtet die Verbindung gut ab, kann viele Male verwendet werden, korrodiert nicht durch Benzin und vor allem wird sie nicht hart und spröde.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

So stellen Sie Silikondichtungen in jeder Form für jeden Bedarf her

Wie man eine Silikondichtung herstellt und schnell trocknet

So stellen Sie eine Silikondichtung für jeden Behälter her

So stellen Sie schnell eine Dichtung für einen Kunststoffbehälter her

Reparatur eines Radsatzkrans ohne Ersatz

So verwenden Sie Silikondichtmittel aus einer Tube ohne Pistole
Besonders interessant
Kommentare (1)