Wie man eine Turbobürste für einen Trimmer herstellt, die alles wäscht
Um Teppiche schnell und effizient zu waschen, Gehwegplatten oder gestampften Beton zu waschen, können Sie einen speziellen Aufsatz für einen elektrischen Gartenschneider oder Rasenmäher anfertigen. Mit seiner Hilfe lassen sich Flecken genauso gut entfernen und Schmutz aus den Vertiefungen herausschaben wie mit einem Hochdruckreiniger.


Um die Düse herzustellen, müssen Sie die Griffe von den Teppichbürsten entfernen. Sie können mit einer Bügelsäge zugeschnitten werden, einfacher und schneller geht es jedoch mit einem mit einer Taschenlampe erhitzten Messer. Es schneidet durch sie hindurch wie Butter.

Als nächstes müssen Sie die Bürsten mit jeweils 2 Befestigungselementen an die Klingen des Trimmermessers schrauben. Es ist wichtig, dass es nach der Änderung im Gleichgewicht bleibt. Hierzu müssen die Bürstenhalterungen symmetrisch eingebaut werden. Auf jedem Balken sind Markierungen für 2 Löcher angebracht. Der Abstand zwischen ihnen sollte kleiner sein als die Länge der Bürsten.

Nachdem Sie das Messer gebohrt haben, müssen Sie eine Bürste an einem der Balken befestigen und versuchen, Löcher für Befestigungselemente darin zu bohren. Da alles am Messer symmetrisch gebohrt wird, werden als nächstes die restlichen Bürsten gebohrt, wobei die vorherige als Schablone verwendet wird.

Mit selbstschneidenden Schrauben und einem Metallbohrer müssen Sie die Bürsten am Messer festschrauben. Es ist notwendig, von der Borstenseite aus zu drehen. Anstelle von selbstschneidenden Schrauben können Sie auch Schrauben mit Mutter und Kontermutter verwenden.


Nachdem Sie die Düse am Trimmer installiert haben, müssen Sie ein an der Kante gebogenes Rohr an der Stange befestigen, um die Bürsten mit Wasser zu versorgen.


Wenn ein Polypropylenrohr verwendet wird, muss es an der Biegung erwärmt werden.

Dies kann mit einem Gasbrenner oder einem Fön erfolgen. Das Rohr sollte den Trimmergriff erreichen. Auf dieser Seite biegt sich auch seine Kante, allerdings um 15-20 Grad. Das gebogene Rohr ist mit Isolierband an der braunhaarigen Frau befestigt. So können Sie es nach der Arbeit schnell entfernen.

Von der Seite der Griffe her wird Isolierband um den Rohrrand gewickelt und ein Gartenschlauch aufgesteckt. Aus Gründen der Zuverlässigkeit wird es mit einer Klemme befestigt. Danach startet der Trimmer und die Wasserzufuhr öffnet sich bei Unterdruck.

Bevor Sie mit der Düse arbeiten, sollten Sie die Oberfläche zunächst anfeuchten und anschließend mit Bürsten bearbeiten. Wenn Sie Beton oder Gehwegplatten waschen, sollten Sie nach dem Abkratzen des angetrockneten Schmutzes alles mit einem Schlauch abspritzen, um das Schmutzwasser zu entfernen.




Material:
- Teppichbürsten – 3 Stk.;
- 3-Klingen-Trimmermesser;
- Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohr 16-20 mm;
- selbstschneidende Schraube mit Metallbohrer für Sechskantkopf – 6 Stk.;
- Isolierband.

Düsenherstellungsprozess
Um die Düse herzustellen, müssen Sie die Griffe von den Teppichbürsten entfernen. Sie können mit einer Bügelsäge zugeschnitten werden, einfacher und schneller geht es jedoch mit einem mit einer Taschenlampe erhitzten Messer. Es schneidet durch sie hindurch wie Butter.

Als nächstes müssen Sie die Bürsten mit jeweils 2 Befestigungselementen an die Klingen des Trimmermessers schrauben. Es ist wichtig, dass es nach der Änderung im Gleichgewicht bleibt. Hierzu müssen die Bürstenhalterungen symmetrisch eingebaut werden. Auf jedem Balken sind Markierungen für 2 Löcher angebracht. Der Abstand zwischen ihnen sollte kleiner sein als die Länge der Bürsten.

Nachdem Sie das Messer gebohrt haben, müssen Sie eine Bürste an einem der Balken befestigen und versuchen, Löcher für Befestigungselemente darin zu bohren. Da alles am Messer symmetrisch gebohrt wird, werden als nächstes die restlichen Bürsten gebohrt, wobei die vorherige als Schablone verwendet wird.

Mit selbstschneidenden Schrauben und einem Metallbohrer müssen Sie die Bürsten am Messer festschrauben. Es ist notwendig, von der Borstenseite aus zu drehen. Anstelle von selbstschneidenden Schrauben können Sie auch Schrauben mit Mutter und Kontermutter verwenden.


Nachdem Sie die Düse am Trimmer installiert haben, müssen Sie ein an der Kante gebogenes Rohr an der Stange befestigen, um die Bürsten mit Wasser zu versorgen.


Wenn ein Polypropylenrohr verwendet wird, muss es an der Biegung erwärmt werden.

Dies kann mit einem Gasbrenner oder einem Fön erfolgen. Das Rohr sollte den Trimmergriff erreichen. Auf dieser Seite biegt sich auch seine Kante, allerdings um 15-20 Grad. Das gebogene Rohr ist mit Isolierband an der braunhaarigen Frau befestigt. So können Sie es nach der Arbeit schnell entfernen.

Von der Seite der Griffe her wird Isolierband um den Rohrrand gewickelt und ein Gartenschlauch aufgesteckt. Aus Gründen der Zuverlässigkeit wird es mit einer Klemme befestigt. Danach startet der Trimmer und die Wasserzufuhr öffnet sich bei Unterdruck.

Bevor Sie mit der Düse arbeiten, sollten Sie die Oberfläche zunächst anfeuchten und anschließend mit Bürsten bearbeiten. Wenn Sie Beton oder Gehwegplatten waschen, sollten Sie nach dem Abkratzen des angetrockneten Schmutzes alles mit einem Schlauch abspritzen, um das Schmutzwasser zu entfernen.



Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (2)