Wie man einen kostenlosen Gartenschlauchsprinkler herstellt
Wenn Sie Beete oder Baumsetzlinge mit einem Gartenschlauch bewässern müssen, müssen Sie ein Sprühgerät verwenden. Ohne sie trifft der Wasserstrahl nahe an jede Pflanze heran, außerdem erodiert sie den Boden und kann zum Abbrechen junger Triebe führen. Eine Sprühflasche ist ein Muss, und wenn Sie keine haben, können Sie eine aus einer Plastikflasche herstellen.
Von einer PET-Flasche wird ein Teil des Halses mit einem Faden abgesägt. Der Schnitt erfolgt vor der Aussteifung.
Als nächstes müssen Sie ein paar Dutzend kleine Löcher in den Flaschenverschluss bohren. Dazu können Sie eine über einer Flamme erhitzte Ahle verwenden. Ein gebranntes Loch ist glatter als ein gebohrtes Loch.
Anschließend müssen Sie den abgeschnittenen Hals auf die Kante des Gartenschlauchs kleben. Hierzu wird der Schlauch an der Klebestelle grob gereinigt.
Darauf wird Heißkleber aufgetragen und der Hals darüber gezogen. Aus Gründen der Zuverlässigkeit sollten Sie die Fuge auch von innen verkleben.
Der Schmelzkleber hält so gut, dass an der Verbindungsstelle kein Wasser austritt, sondern in kleinen Strömen streng durch die Löcher im Deckel gesprüht wird.Tatsächlich ist das Ergebnis hinsichtlich der Funktionalität das gleiche Sprühgerät wie das gekaufte.
Material:
- Plastikflasche;
- Schmelzkleber.
Herstellungsverfahren für Sprühgeräte
Von einer PET-Flasche wird ein Teil des Halses mit einem Faden abgesägt. Der Schnitt erfolgt vor der Aussteifung.
Als nächstes müssen Sie ein paar Dutzend kleine Löcher in den Flaschenverschluss bohren. Dazu können Sie eine über einer Flamme erhitzte Ahle verwenden. Ein gebranntes Loch ist glatter als ein gebohrtes Loch.
Anschließend müssen Sie den abgeschnittenen Hals auf die Kante des Gartenschlauchs kleben. Hierzu wird der Schlauch an der Klebestelle grob gereinigt.
Darauf wird Heißkleber aufgetragen und der Hals darüber gezogen. Aus Gründen der Zuverlässigkeit sollten Sie die Fuge auch von innen verkleben.
Der Schmelzkleber hält so gut, dass an der Verbindungsstelle kein Wasser austritt, sondern in kleinen Strömen streng durch die Löcher im Deckel gesprüht wird.Tatsächlich ist das Ergebnis hinsichtlich der Funktionalität das gleiche Sprühgerät wie das gekaufte.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

Herstellung einer Schaumdüse für einen Gartenschlauch

6 kostenlose Gartengeräte aus Milchflaschen

Wie man aus einer Plastikflasche eine Gartenwindmühle baut

So reparieren Sie einen beschädigten Gartenschlauch

Praktischer Kunststoffeimer zur Aufbewahrung im Garten

So stellen Sie schnell eine Dichtung für einen Kunststoffbehälter her
Besonders interessant

So ziehen Sie ganz einfach eine Stange aus dem Boden

Wasserpumpe ohne Strom

So entfernen Sie einen Baumstumpf ganz einfach, ohne ihn zu entwurzeln

So installieren Sie einen langlebigen Zaunpfosten

Ungewöhnliche Verwendung von Plastikflaschen auf dem Land

Wie man ohne Bagger und Baggerteam Wasser zu einem Haus bringt
Kommentare (0)