Es stellt sich heraus, dass ein 3D-Stift für jeden Fliesenleger ein Geschenk des Himmels ist
Beim Verlegen von Fliesen in Ecken, insbesondere wenn Rohre und andere Kommunikationsmittel vorhanden sind, wird das Zuschneiden schwierig. Es ist nicht nur notwendig, die komplexe Kontur zu wiederholen, sondern auch die Lücken für die Abstandskreuze zu berücksichtigen. Speziell dafür angefertigte individuelle Vorlagen erfordern die Fähigkeit, mit ihnen umzugehen; außerdem ist die Übertragung von Maßen mit ihrer Hilfe nicht so einfach und schnell.
Am besten geht das mit einem 3D-Stift.
Was wirst du brauchen:
Das Prinzip der Verwendung eines 3D-Stifts zum Markieren von Beschnitten
Sie müssen mit einem 3D-Stift eine Kontur an der Stelle zeichnen, an der Sie die Fliesen verlegen möchten. Der Kunststoff wird zunächst umlaufend aufgetragen. Das Ergebnis ist ein Rahmen, der mit Querstreben verstärkt werden muss, um ihm Steifigkeit zu verleihen.
Die verstärkte Kunststoffkontur wird entfernt, von der Vorderseite auf die gesamte Fliese aufgetragen und mit einem Marker umrandet.
Anschließend erfolgt der Zuschnitt mit einer Schleifmaschine unter Berücksichtigung des Nahtspalts.
Auf diese Weise können Sie das perfekte Stück ausschneiden und dabei alle Abmessungen beibehalten.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

Wie man mit einer Schleifmaschine ein perfekt gleichmäßiges quadratisches Loch bohrt

Verlegung von Fliesen auf der Balkonschwelle

So verlegen Sie Fliesen an einer Wand

So erstellen Sie einen rechteckigen Ausschnitt in Keramikfliesen

Wie man mit einer Schleifmaschine ein Loch in eine Fliese schneidet

So schneiden Sie mit einer Schleifmaschine ein gerades Loch
Besonders interessant

So installieren Sie eine Steckdose, wenn noch kurze Drähte übrig sind

So beseitigen Sie Lücken zwischen Schornstein und Schiefer

So mischen Sie eine äußerst zuverlässige Lösung für den Ofen, die nicht nachgibt

Es wird keine Risse mehr geben: Was man dem Beton hinzufügen muss, um ihn herzustellen

Kaufen Sie niemals Kugelhähne ohne Rücksprache mit mir

Neue Technologie zur Bodendämmung mit Penoplex
Kommentare (0)