Trockene Blumen
Nach den Feiertagen verblühen die Rosen in den Vasen, die man zwar schade wegwerfen kann, aber selbst getrocknet sehen sie nicht sehr ansehnlich aus. Um Trockenblumen zu konservieren, können Sie eine sehr einfache Technologie verwenden. Ohne darauf zu warten, dass sie vollständig welken, werden die Rosen kopfüber aufgehängt – ich stecke sie an die Vorhänge. Nach ein paar Tagen erreichen die Rosen ihren „Konditionszustand“ – ihre Blütenblätter sind vollständig getrocknet.

Wenn sich viele Blumen ansammeln, können Sie mit dem Dekorieren beginnen. Dazu benötigen Sie lediglich Dosen mit Aerosolfarbe in verschiedenen Farben. Ich habe Gold-, Burgunder-, Korallen-, Kupfer- und Silberfarben verwendet. Dunkel gefärbte Rosen werden beim Trocknen fast schwarz – und ein silberner oder kupferfarbener Farbton sieht auf ihnen sehr schön aus.

Helle Rosen werden nach dem Trocknen gelb, verdunkeln sich aber nicht – und für sie kann jede Emaille verwendet werden (bei dunklen Blumen kann jedoch im Prinzip jeder Farbton verwendet werden – Sie müssen die Farbe nur dicker aufsprühen).

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie eine Stelle vorbereiten, an der die Farbe keine Flecken hinterlässt Möbel oder Geschlecht Dazu müssen Sie alles rundherum mit Zeitungspapier abdecken – denn Aerosol-Email fliegt in Form von Staub, bestehend aus mikroskopisch kleinen Farbpartikeln, weit.Wenn möglich, gehen Sie am besten nach draußen, dann müssen Sie nach der Arbeit keine schädlichen Dämpfe einatmen und aufräumen. Sie müssen einen Handschuh oder eine Plastiktüte über Ihre Hand ziehen – so können Sie die Blumen bequemer am Stiel halten, damit sie nicht schmutzig werden.

Die dunklen Rosen habe ich zunächst mit burgunderroter und korallenroter Emaille besprüht und dann oben mit Silber- und Goldfarbe besprüht.


Die hellen Rosen habe ich sofort mit Gold- und Kupferfarbe überzogen. Aerosol-Email trocknet sehr schnell - 10-15 Minuten. Nach dem Trocknen werden die Rosen elastisch und nicht mehr so brüchig. Jetzt können Sie daraus verschiedene Kompositionen herstellen und dekorative Schalen mit ihren Knospen füllen.


Wenn sich viele Blumen ansammeln, können Sie mit dem Dekorieren beginnen. Dazu benötigen Sie lediglich Dosen mit Aerosolfarbe in verschiedenen Farben. Ich habe Gold-, Burgunder-, Korallen-, Kupfer- und Silberfarben verwendet. Dunkel gefärbte Rosen werden beim Trocknen fast schwarz – und ein silberner oder kupferfarbener Farbton sieht auf ihnen sehr schön aus.

Helle Rosen werden nach dem Trocknen gelb, verdunkeln sich aber nicht – und für sie kann jede Emaille verwendet werden (bei dunklen Blumen kann jedoch im Prinzip jeder Farbton verwendet werden – Sie müssen die Farbe nur dicker aufsprühen).

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie eine Stelle vorbereiten, an der die Farbe keine Flecken hinterlässt Möbel oder Geschlecht Dazu müssen Sie alles rundherum mit Zeitungspapier abdecken – denn Aerosol-Email fliegt in Form von Staub, bestehend aus mikroskopisch kleinen Farbpartikeln, weit.Wenn möglich, gehen Sie am besten nach draußen, dann müssen Sie nach der Arbeit keine schädlichen Dämpfe einatmen und aufräumen. Sie müssen einen Handschuh oder eine Plastiktüte über Ihre Hand ziehen – so können Sie die Blumen bequemer am Stiel halten, damit sie nicht schmutzig werden.

Die dunklen Rosen habe ich zunächst mit burgunderroter und korallenroter Emaille besprüht und dann oben mit Silber- und Goldfarbe besprüht.


Die hellen Rosen habe ich sofort mit Gold- und Kupferfarbe überzogen. Aerosol-Email trocknet sehr schnell - 10-15 Minuten. Nach dem Trocknen werden die Rosen elastisch und nicht mehr so brüchig. Jetzt können Sie daraus verschiedene Kompositionen herstellen und dekorative Schalen mit ihren Knospen füllen.


Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (1)