Wie man ein Gerät zum Schmelzen von Aluminium auf einem Gasherd herstellt
Zum Schmelzen von Aluminium reicht die Hitze eines normalen Küchengasherds aus. Dazu benötigen Sie lediglich einen Tiegel und ein Sieb. All dies geschieht einfach aus Rohrresten.
Aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 160-200 mm wird ein 250-300 mm langer Rohling geschnitten. Seine Enden sind ausgerichtet.
Mit einem 7-mm-Bohrer werden in Schritten von 30-40 mm 30 mm vom Rand entfernt Löcher um den Umfang des Werkstücks gebohrt.
Vom zweiten Ende des Werkstücks aus werden mit demselben Bohrer 2 Löcher gebohrt. Sie sollten einander gegenüber liegen, 30-50 mm vom Rand entfernt. Mit einer Schleifmaschine werden entlang dieser Ausschnitte hergestellt.
Als nächstes wird der Tiegel hergestellt. Ein Stahlblechboden ist mit einem Profilrohrstück verschweißt.
Die Länge des Tiegels ist so gewählt, dass beim Einsetzen in ein Bohrrohr am Boden ein Spalt für den Gasbrenner entsteht. An den Tiegel sind 2 Streifenstücke angeschweißt.Ein langer dient als Griff, ein kurzer dient als Halterung für den Gehäuseausschnitt.
Sie müssen auch einen Deckel für den Tiegel mit Holzgriff anfertigen.
Als nächstes wird das perforierte Rohr am brennenden Gasherd installiert.
Bei Bedarf kann der Brenner durch Aufsetzen einer Hülse angehoben werden. Als nächstes wird der Tiegel selbst installiert und mit einem Deckel abgedeckt.
Um das Schmelzen zu beschleunigen, kann in eines der unteren Löcher des Gehäuses ein dünnes Stahlrohr mit angeschlossenem Kompressor eingeführt werden.
Durch das Blasen schmilzt das Metall um ein Vielfaches schneller.
Material:
- Rohr 160-200 mm;
- Profilrohr 100x100 mm;
- Stahlblech;
- Streifen 20 mm.
Der Prozess der Herstellung eines Geräts zum Schmelzen von Aluminium auf einem Gasherd zu Hause
Aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 160-200 mm wird ein 250-300 mm langer Rohling geschnitten. Seine Enden sind ausgerichtet.
Mit einem 7-mm-Bohrer werden in Schritten von 30-40 mm 30 mm vom Rand entfernt Löcher um den Umfang des Werkstücks gebohrt.
Vom zweiten Ende des Werkstücks aus werden mit demselben Bohrer 2 Löcher gebohrt. Sie sollten einander gegenüber liegen, 30-50 mm vom Rand entfernt. Mit einer Schleifmaschine werden entlang dieser Ausschnitte hergestellt.
Als nächstes wird der Tiegel hergestellt. Ein Stahlblechboden ist mit einem Profilrohrstück verschweißt.
Die Länge des Tiegels ist so gewählt, dass beim Einsetzen in ein Bohrrohr am Boden ein Spalt für den Gasbrenner entsteht. An den Tiegel sind 2 Streifenstücke angeschweißt.Ein langer dient als Griff, ein kurzer dient als Halterung für den Gehäuseausschnitt.
Sie müssen auch einen Deckel für den Tiegel mit Holzgriff anfertigen.
Als nächstes wird das perforierte Rohr am brennenden Gasherd installiert.
Bei Bedarf kann der Brenner durch Aufsetzen einer Hülse angehoben werden. Als nächstes wird der Tiegel selbst installiert und mit einem Deckel abgedeckt.
Um das Schmelzen zu beschleunigen, kann in eines der unteren Löcher des Gehäuses ein dünnes Stahlrohr mit angeschlossenem Kompressor eingeführt werden.
Durch das Blasen schmilzt das Metall um ein Vielfaches schneller.
Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse

Wie man aus einem Eimer und Gips eine Mini-Schmelzhütte zum Schmelzen von Aluminium baut

Gehäuse aus Kunststoffrohren

Wie man aus einem Gasherd einen Gasbrenner macht

Wie man Aluminium in einem Blumentopf schmilzt

Zuverlässige Methode zum Löten von Aluminium, Kupfer und Stahl ohne Schweißen

So schmelzen Sie Aluminium ohne Schmiede in einer Rolle Normalpapier
Besonders interessant
Kommentare (0)