Alle Feinheiten und Geheimnisse des richtigen Pflanzens von Tomaten für Setzlinge
Jeder Gärtner träumt davon, auf seinem Grundstück leckere und saftige Tomaten anzubauen. Die Einhaltung aller Regeln der Agrartechnologie wird dazu beitragen, gute Setzlinge zu züchten, die nicht krank werden und in Zukunft eine reiche Ernte bringen. Die Qualität der Sämlinge bestimmt die Qualität der Ernte. Lesen Sie den Artikel darüber, wie Sie starke Setzlinge züchten und die begehrte Ernte erzielen.
Starke Sämlinge sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Ernte
Jeder weiß, dass die Aussaat von Samen direkt von der Wohnregion abhängt. Es wird angenommen, dass je wärmer es in der Gegend ist, desto früher können Sie Samen säen und Setzlinge im Freiland pflanzen. Bewohner warmer Regionen beginnen im Februar mit der Vorbereitung der Setzlinge, andere frühestens im März. Natürlich ist es nicht überflüssig, die Sortenmerkmale der Tomaten zu untersuchen, die Sie auf Ihrem Gartengrundstück anbauen möchten.
Wichtig! Auf der Samenpackung ist in der Regel die empfohlene Pflanzzeit angegeben.
So bereiten Sie den Boden vor
Die wichtigste Voraussetzung für den erfolgreichen Anbau von Setzlingen ist ein richtig vorbereiteter Boden. Sie können es selbst zubereiten oder in einem Fachgeschäft kaufen. Erfahrene Gärtner bereiten den Boden immer selbst vor.Es besteht die Meinung, dass es bei der Bodenvorbereitung äußerst wichtig ist, Erde aus dem Garten hinzuzufügen. Es wird angenommen, dass diese Methode den Stress minimiert und die Pflanze sich beim Umpflanzen besser anpasst. Um Ihren eigenen Boden vorzubereiten, nehmen Sie die Zutaten in den folgenden Anteilen: 1 Teil Rasenerde und 1 Teil Gartenerde; 4 Teile Torf und 0,25 Teile Mist (Königskerze). Bei gekaufter Erde empfehlen erfahrene Gärtner die Zugabe von 1 Esslöffel Dolomitmehl pro 10 Liter Erde.
Anschließend mischen Sie die Erde im Verhältnis 1:1 mit Gartenerde.
Wichtig! Vor dem Pflanzen der Samen wird der Boden mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder Phytosporin verschüttet.
Pflanzgefäß: Was ist besser?
Damit sich junge Sämlinge so wohl wie möglich fühlen, ist es notwendig, einen geeigneten Behälter für sie auszuwählen. Schauen wir sie uns genauer an.
Torftöpfe
Sie sind einfach zu verwenden und aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt. Sämlinge können direkt in einen Becher gepflanzt werden, der sich dann leicht in der Erde auflöst.
Torftabletten zur Samenkeimung
Torftabletten erfreuen sich bei Gärtnern großer Beliebtheit. Es handelt sich um gepressten Torf, der mit verschiedenen Nährstoffen imprägniert ist. Die Tabletten werden in eine Schale gelegt und mit Wasser gefüllt. Nachdem sie größer geworden sind, säen Sie die Samen. Der Vorteil der Setzlingszucht in Torftabletten besteht darin, dass die Setzlinge ohne Pflücken gezüchtet werden.
Auch für die Anzucht von Setzlingen sind Plastikbecher praktisch, da sie mehrfach verwendet werden können.
Keimzeit der Samen
Wie die Praxis zeigt, erscheinen die Sämlinge innerhalb von 3 Tagen, wenn die Temperatur zwischen 25 und 30 Grad gehalten wird. Wenn die Temperatur zwischen 20 und 25 Grad schwankt, erscheinen am 5. Tag Sprossen.Beim Auflaufen der Sämlinge und um eine Überdehnung der Sämlinge zu vermeiden, wird die Temperatur auf 15 Grad gesenkt.
Tomatensämlinge gießen
Es ist besser, Tomatensämlinge mit einer Sprühflasche zu befeuchten. Anschließend werden die Sämlinge einmal pro Woche gegossen und ab dem Erscheinen von 5 echten Blättern wird der Boden alle 4 Tage angefeuchtet. Zur Bewässerung empfiehlt sich die Verwendung von abgesetztem oder gefiltertem Wasser.
Top-Dressing
Anhand ihres Aussehens können Sie erkennen, ob Sämlinge gefüttert werden müssen. Wenn die Sämlinge kräftig sind und einen dicken Stiel haben, brauchen sie keinen Dünger. Es ist jedoch besser, geschwächte Sämlinge mit einer Lösung von Agricola Vegeta zu füttern. Als gutes Top-Dressing können wir „Effecton-O“ (für Gemüsepflanzen) erwähnen.
Nutzen Sie die gegebenen Empfehlungen und haben Sie eine gute Ernte!
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant

So ziehen Sie ganz einfach eine Stange aus dem Boden

Wasserpumpe ohne Strom

So entfernen Sie einen Baumstumpf ganz einfach, ohne ihn zu entwurzeln

So installieren Sie einen langlebigen Zaunpfosten

Ungewöhnliche Verwendung von Plastikflaschen auf dem Land

Wie man ohne Bagger und Baggerteam Wasser zu einem Haus bringt
Kommentare (0)