Eine Linse herstellen

In diesem Fall fertigen wir eine bikonvexe Linse.
Dazu schneiden wir aus dem „Schultergürtel“ der Flasche zwei konvexe Zuschnitte gleicher Form aus. Diese Rohlinge müssen mit Plastilin, Kaugummi oder Ton zusammengeklebt werden. Zum Kleben verwendet man besser die ersten beiden Materialien :-).
Nach dem Kleben ist es notwendig, das gesamte Innenvolumen der zukünftigen Linse vollständig (ohne Blasen) mit Wasser zu füllen.
Es ist besser, die Linse wie in der Abbildung gezeigt mit Wasser zu füllen. Nach dem Befüllen ist die Linse allseitig versiegelt, so dass sie nicht ausläuft und keine Luft ins Innere gelangt.
Das Objektiv ist fertig. Sie können kleinen Text entladen, mit kleinen Objekten arbeiten und ein Feuer entfachen.