Über das Züchten von Kristallen zu Hause
Hier finden Sie zahlreiche Informationen zum Züchten von Kristallen zu Hause. Zum Beispiel aus Kupfersulfat oder Speisesalz. Ich möchte eine einfache Möglichkeit anbieten, Kristalle zu züchten, die wie Korallen mit einem türkisfarbenen Farbton aussehen.
Was wir brauchen: grobes Salz, eine Prise Kupfersulfat und sauberes Wasser ohne zu kochen. Es ist besser, gefiltertes Wasser zu nehmen, aber nicht nur aus dem Wasserhahn.
Machen wir eine Lösung aus Speisesalz: Gießen Sie Wasser in einen Behälter und stellen Sie ihn in ein Gefäß mit warmem Wasser (ca. 50°C – 60°C). Idealerweise enthält das Wasser keine gelösten Salze, also destilliert, in unserem Fall können Sie jedoch gefiltertes Leitungswasser verwenden. Geben Sie Speisesalz in ein Glas und lassen Sie es 5–10 Minuten stehen, wobei Sie vorher umrühren. Nach einiger Zeit erwärmt sich das Wasserglas und das Salz löst sich auf. Wichtig ist, dass die Wassertemperatur nicht zu stark sinkt. Dann noch mehr Salz hinzufügen und erneut umrühren. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich das Salz nicht mehr auflöst und sich am Boden des Glases absetzt. Als Ergebnis erhalten wir eine gesättigte Salzlösung.Gießen Sie die Lösung in einen sauberen Behälter und entfernen Sie ungelöstes Salz vom Boden des Glases.
Gießen Sie etwa 50 ml der resultierenden Lösung in einen kleinen Behälter. und lösen Sie in dieser Lösung mehrere Kristalle Kupfersulfat auf, etwa einen halben Teelöffel. Gut mischen.

Gießen Sie unsere vorbereitete Lösung mit Vitriol in ein Glas, bis es grün wird, und stellen Sie es an einen kühlen Ort bei etwa 14-16 Grad.

Nachdem die Lösung abgekühlt ist, müssen Sie einen Salzkristall an eine Schnur binden. Stecken Sie das andere Ende auf einen Stock und tauchen Sie ihn 10 - 15 mm tief in die Lösung ein. Und wieder an einen kühlen und dunklen Ort stellen. Nach 2-3 Tagen wächst der Kristall. Dann hört das Wachstum auf und die Kristalle scheinen nach oben zu klettern. Nach 5 Tagen sehen Sie das Ergebnis. Der Kristall, den Sie sehen, wächst seit etwa zwei Wochen.




Andere Kristalle:



Was wir brauchen: grobes Salz, eine Prise Kupfersulfat und sauberes Wasser ohne zu kochen. Es ist besser, gefiltertes Wasser zu nehmen, aber nicht nur aus dem Wasserhahn.
Machen wir eine Lösung aus Speisesalz: Gießen Sie Wasser in einen Behälter und stellen Sie ihn in ein Gefäß mit warmem Wasser (ca. 50°C – 60°C). Idealerweise enthält das Wasser keine gelösten Salze, also destilliert, in unserem Fall können Sie jedoch gefiltertes Leitungswasser verwenden. Geben Sie Speisesalz in ein Glas und lassen Sie es 5–10 Minuten stehen, wobei Sie vorher umrühren. Nach einiger Zeit erwärmt sich das Wasserglas und das Salz löst sich auf. Wichtig ist, dass die Wassertemperatur nicht zu stark sinkt. Dann noch mehr Salz hinzufügen und erneut umrühren. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich das Salz nicht mehr auflöst und sich am Boden des Glases absetzt. Als Ergebnis erhalten wir eine gesättigte Salzlösung.Gießen Sie die Lösung in einen sauberen Behälter und entfernen Sie ungelöstes Salz vom Boden des Glases.
Gießen Sie etwa 50 ml der resultierenden Lösung in einen kleinen Behälter. und lösen Sie in dieser Lösung mehrere Kristalle Kupfersulfat auf, etwa einen halben Teelöffel. Gut mischen.

Gießen Sie unsere vorbereitete Lösung mit Vitriol in ein Glas, bis es grün wird, und stellen Sie es an einen kühlen Ort bei etwa 14-16 Grad.

Nachdem die Lösung abgekühlt ist, müssen Sie einen Salzkristall an eine Schnur binden. Stecken Sie das andere Ende auf einen Stock und tauchen Sie ihn 10 - 15 mm tief in die Lösung ein. Und wieder an einen kühlen und dunklen Ort stellen. Nach 2-3 Tagen wächst der Kristall. Dann hört das Wachstum auf und die Kristalle scheinen nach oben zu klettern. Nach 5 Tagen sehen Sie das Ergebnis. Der Kristall, den Sie sehen, wächst seit etwa zwei Wochen.




Andere Kristalle:



Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (8)