LED-Tageslichtlampe
Ich beschloss, mit der Zeit zu gehen und in Zukunft mein Geld zu sparen, und beschloss, einige nützliche Innovationen zu entwickeln. Oder besser gesagt: Lampen mit Leuchtstofflampen in Lampen mit LED-Lampen umwandeln. Die Lebensdauer ist lang, die Ersparnis groß und die Kosten nicht viel höher. Natürlich können Sie es kaufen, aber glauben Sie mir, es ist im Vergleich zur hergestellten Version etwas teuer in der Anschaffung.
Umbau einer Leuchtstofflampe in eine LED-Lampe in Eigenregie
Lass uns anfangen. Zunächst habe ich mir eine Leuchtstofflampe mit einer Leistung von 13 Watt (Sie benötigen 2 Stück) und einer Länge von etwa einem halben Meter gekauft.

Als nächstes kaufte ich einen LED-Streifen. Ich habe es nicht einfach nur gekauft, sondern, um genau zu sein, lange mit der Auswahl verbracht. Auf dem Funkelektronikmarkt gibt es die unterschiedlichsten LED-Streifen: farbig und weiß, klein und groß. Treffen Sie Ihre Wahl auf einem Band mit natürlichem Licht (nicht kalt oder warm – reines Weiß), mit einer Leistung von 14 W pro Meter bei einer Stromversorgung von 12 Volt.

Hier ist ihr Diagramm:

Wie aus dem Diagramm ersichtlich ist LEDs Verbinden Sie 3 in einer Gruppe. Ich werde diese Schaltung überarbeiten, um den LED-Streifen ohne teure und unnötige Wandler an 230 Volt Wechselspannung anzuschließen.
Zerlegen wir die Lampe.



Wir sehen im Inneren einen Impulswandler für eine Leuchtstofflampe. Legen wir es beiseite – wir werden es später brauchen.
Jetzt müssen wir ein paar kleine Berechnungen anstellen, um zu berechnen, wie viele LED-Gruppen wir für ein 230-Volt-Netz benötigen. 230 Volt verwandeln sich nach der Gleichrichtung in 250 V oder sogar mehr, es gibt einen solchen Effekt der Umwandlung von Wechselspannung in Gleichspannung. Wir nehmen 250 Volt und dividieren durch 12 V (also einen Abschnitt von drei). LEDs mit 12 Volt betrieben), erhalten wir 20,8333. Wir runden immer auf und nehmen einen weiteren Abschnitt in Reserve, und wir erhalten 22, also 22 Abschnitte. Im Allgemeinen wird es 66 leuchten LEDs. Serielles Anschlussdiagramm:

Ich habe es so angeschlossen: Ich habe mit einer Schere Stücke ausgeschnitten und sie mit Draht verlötet, siehe Bilder.



Als nächstes brauchen wir einen Gleichstromgleichrichter, den habe ich aus der gleichen Lampe gemacht. Wir nehmen den aus der Lampe herausgerissenen Konverter heraus und beißen den Kondensator ab. Die Dioden mit dem Kondensator sind separat angeordnet, sodass Sie die Platine lediglich an der entsprechenden Stelle abbrechen müssen; es ist praktisch kein Löten erforderlich, außer den Drähten.

Hier ist das Diagramm, falls jemand nicht weiß, wovon wir reden.




Zu den Minuspunkten kann ich nichts sagen, aber zu den Pluspunkten: Das Licht ist eineinhalb Mal besser als die bisher verbaute 13-Watt-Lampe.Zwei Leuchtstofflampen verbrauchten 26 Watt, hier verbrauchen zwei jedoch weniger als 10 Watt. Haltbarkeit, Zuverlässigkeit.
Das größte Plus ist meiner Meinung nach die Richtung des Leuchtens: Es gibt praktisch kein seitliches Licht und keine Blendung, aber der Tisch wird perfekt ausgeleuchtet.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, Freunde! Alles Gute!
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant





