Alternativer Weihnachtsbaum an der Wand
Wenn Sie auf begrenztem Raum leben, empfehlen wir Ihnen, einen ungewöhnlichen Weihnachtsbaum direkt an der Wand zu schmücken. Eine solche Fichte zerbröckelt nicht, sie nimmt nicht viel Platz ein, niemand wird Spielzeug daran berühren oder fallen lassen. Der Baum selbst und die Spielzeuge werden mit Stecknadeln an der Wand befestigt. Der Vorteil dieser Befestigungsart liegt auf der Hand: Die Stifte hinterlassen keine Spuren auf der Tapete. Nach dem Entfernen des Baumes bleiben kaum sichtbare Einstiche in der Wand zurück. Bedenken Sie die Wirtschaftlichkeit eines solchen Weihnachtsbaums; er besteht aus gewöhnlichem Wellpapier. Mit einem Wort, kein Weihnachtsbaum, sondern ein Traum! Einen alternativen Weihnachtsbaum zu basteln ist ganz einfach. Sie können es sowohl in Ihrer Wohnung als auch im Büro, in dem Sie arbeiten, dekorieren. Beginnen wir also mit der Erstellung eines originellen Weihnachtsbaums.

1. Wir benötigen:
• Mehrere Farben Wellpappe.
• Schleife.
• Schere.
• Hefter.
• Threads.
• Stifte.

2. Schneiden Sie zwei Rechtecke aus Papier aus.

3. Legen Sie jedes einzelne in ein Akkordeon.

4. Schneiden Sie die Ecke ab.

5. Falten Sie jedes Stück in zwei Hälften und verbinden Sie es mit einem Hefter.

6. Wir verbinden beide Hälften mit demselben Hefter zu einem Kreis.

7. Wir ziehen den Kern mit Faden.

8. Für unseren Original-Weihnachtsbaum bereiten wir möglichst viele Kreise unterschiedlicher Größe vor.

9. Markieren Sie mit Klebeband die Konturen des zukünftigen Weihnachtsbaums.

10. Wir befestigen das Band mit Stecknadeln.

11. Wir hängen unsere Kreisspielzeuge auf. Der Weihnachtsbaum ist fertig!

1. Wir benötigen:
• Mehrere Farben Wellpappe.
• Schleife.
• Schere.
• Hefter.
• Threads.
• Stifte.

2. Schneiden Sie zwei Rechtecke aus Papier aus.

3. Legen Sie jedes einzelne in ein Akkordeon.

4. Schneiden Sie die Ecke ab.

5. Falten Sie jedes Stück in zwei Hälften und verbinden Sie es mit einem Hefter.

6. Wir verbinden beide Hälften mit demselben Hefter zu einem Kreis.

7. Wir ziehen den Kern mit Faden.

8. Für unseren Original-Weihnachtsbaum bereiten wir möglichst viele Kreise unterschiedlicher Größe vor.

9. Markieren Sie mit Klebeband die Konturen des zukünftigen Weihnachtsbaums.

10. Wir befestigen das Band mit Stecknadeln.

11. Wir hängen unsere Kreisspielzeuge auf. Der Weihnachtsbaum ist fertig!

Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)