Weihnachtsartischocke
Ich möchte Ihnen sagen, wie Sie aus unnötigen Plastikflaschen und gewöhnlichem farbigem Papier ein lustiges Weihnachtsbaumspielzeug basteln.

Also lasst uns anfangen. Der Ball kann aus gewöhnlichen Plastikflaschen hergestellt werden. Dazu habe ich 2 1,5-Liter-Flaschen genommen und den Deckel abgeschnitten. Sie schnitt die Flasche mit einem Büromesser und dann mit einer Schere auf.

Das erste ist größer, das zweite um 1 cm kleiner, sodass das eine in das andere passt.

Jetzt wickeln wir sie mit Klebeband ein.

Schneiden Sie den Deckel einer der Flaschen ab. Das ist, was passiert ist.

Nehmen Sie das Papier und schneiden Sie es in 3*4 cm große Stücke.
Falten Sie das Werkstück in zwei Hälften und biegen Sie dann die Kanten diagonal zur Mitte hin. Befestigen Sie die Enden des Werkstücks mit doppelseitigem Klebeband.

Kleben Sie 4 Blütenblätter an die Basis der Kugel und bedecken Sie so die Oberseite.

Dies ist die erste Reihe. Kleben Sie die 2. Reihe tiefer und eine Farbe – grün. Stellen Sie sicher, dass sich die Oberseite des Blütenblatts der zweiten Reihe zwischen den Blütenblättern der ersten Reihe befindet.


Kleben Sie die 3. Reihe, bestehend aus gelben Blütenblättern.
Also kleben wir die Blütenblätter weiter ganz nach unten. Das ist, was passiert ist!



In der letzten Reihe formen wir quadratische Blütenblätter oder schneiden Blätter aus und kleben sie fest.


Jetzt ist es an der Zeit, einen Anhänger für die Weihnachtskugel zu basteln.Bohren Sie mit einem heißen Nagel oder einem Lötkolben ein Loch in die Mitte des Deckels. Wir führen einen dicken Faden mit einer Perle hinein


Wir machen einen Knoten an der Außenseite des Deckels, setzen die Perle auf und machen einen weiteren Knoten, damit die Perle nicht herausfällt. Voila! Der Anhänger ist fertig!
Stellen Sie sich vor, wie glücklich die Kinder sein werden, wenn sie Süßigkeiten in der Weihnachtskugel finden, denn Sie können kleine Süßigkeiten, wie Zuckerstangen, in die Kugel stecken!

Also lasst uns anfangen. Der Ball kann aus gewöhnlichen Plastikflaschen hergestellt werden. Dazu habe ich 2 1,5-Liter-Flaschen genommen und den Deckel abgeschnitten. Sie schnitt die Flasche mit einem Büromesser und dann mit einer Schere auf.

Das erste ist größer, das zweite um 1 cm kleiner, sodass das eine in das andere passt.

Jetzt wickeln wir sie mit Klebeband ein.

Schneiden Sie den Deckel einer der Flaschen ab. Das ist, was passiert ist.

Nehmen Sie das Papier und schneiden Sie es in 3*4 cm große Stücke.
Falten Sie das Werkstück in zwei Hälften und biegen Sie dann die Kanten diagonal zur Mitte hin. Befestigen Sie die Enden des Werkstücks mit doppelseitigem Klebeband.

Kleben Sie 4 Blütenblätter an die Basis der Kugel und bedecken Sie so die Oberseite.

Dies ist die erste Reihe. Kleben Sie die 2. Reihe tiefer und eine Farbe – grün. Stellen Sie sicher, dass sich die Oberseite des Blütenblatts der zweiten Reihe zwischen den Blütenblättern der ersten Reihe befindet.


Kleben Sie die 3. Reihe, bestehend aus gelben Blütenblättern.
Also kleben wir die Blütenblätter weiter ganz nach unten. Das ist, was passiert ist!



In der letzten Reihe formen wir quadratische Blütenblätter oder schneiden Blätter aus und kleben sie fest.


Jetzt ist es an der Zeit, einen Anhänger für die Weihnachtskugel zu basteln.Bohren Sie mit einem heißen Nagel oder einem Lötkolben ein Loch in die Mitte des Deckels. Wir führen einen dicken Faden mit einer Perle hinein


Wir machen einen Knoten an der Außenseite des Deckels, setzen die Perle auf und machen einen weiteren Knoten, damit die Perle nicht herausfällt. Voila! Der Anhänger ist fertig!
Stellen Sie sich vor, wie glücklich die Kinder sein werden, wenn sie Süßigkeiten in der Weihnachtskugel finden, denn Sie können kleine Süßigkeiten, wie Zuckerstangen, in die Kugel stecken!
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)