Mehrstufiges Regal
![Zickzack-Bücherregal](https://home.washerhouse.com/images/4/1087-polka-dlya-knig-zigzag.jpg)
Ein mehrstöckiges Regal besteht aus nur 4 Hauptteilen: einem Wandbalken, einer Zickzackstange (Rohr) aus Metall, Halterungen zur Befestigung, Brettern für das Regal oder Spanplatten. Die Anzahl der Regale kann je nach Bedarf variieren. Von einstufigen bis hin zu mehrstufigen Regalkonstruktionen. Für die Anfangsphase präsentieren wir eine Zeichnung einer vierspurigen Version. Die Basis für die Bücherregale bilden zwei Holzbalken, die an Metallscharnieren aufgehängt sind. Halten Sie bei Spanplattenregalen einen Abstand von etwa einem Meter zwischen zwei Stangen ein, damit diese sich aufgrund der Anzahl der Bücher nicht verbiegen. Am einfachsten ist es, eine Halterung aus dickem Draht mit einem Durchmesser von mindestens 6 mm herzustellen. Wenn es schwierig ist, das gesamte Element zu biegen, machen Sie es in Abschnitten von zwei Reihen. Gleichzeitig erhöht sich die Anzahl der Befestigungen (Schlaufen) etc. Alle Holzteile werden gereinigt und anschließend entweder holzähnlich bearbeitet oder mit verschiedenen Farben (Emaille etc.) bemalt, je nach Innenraum des Raumes. In mehreren Schichten mit Möbellack bestreichen. All dies muss vor der Endmontage des Racks erfolgen. Nun, was ist mit denen aus Metall? Eine Möglichkeit besteht darin, die Teile mit Farbe (Bronze, Silber, Gold) oder dunklem Lack zu lackieren.Wenn alles trocken ist, sammeln wir die Bücher ein, ordnen sie und bewundern sie.
![Zickzack-Bücherregal](https://home.washerhouse.com/images/4/1088-polka-dlya-knig-zigzag.jpg)
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (2)