Aquarellzeichnung
Die Frage von heute ist das Zeichnen mit Wasserfarben. Viele, die mit Wasserfarben konfrontiert werden, ziehen es vor, darauf zu verzichten, da diese Farbe flüssig und unglaublich schwer zu handhaben ist. Haben Sie jedoch keine Angst. Wie man sagt, ist der Teufel nicht so gruselig, wie er dargestellt wird.
Um ein Aquarellgemälde zu erstellen, benötigen Sie:
- Bleistift und Radiergummi;
- Bürsten – am besten nehmen Sie Bürsten aus künstlichem Material (synthetisch) und unterschiedlichen „Kalibern“;
- zwei Blätter Papier – eines zum Zeichnen, das zweite zum Testen der Farbe. Es ist wünschenswert, dass es sich auf Aquarelle spezialisiert;
- eine Dose Wasser;
- Tablet zum Zeichnen. Wenn Sie eine Aquarellzeichnung in der „Nass-auf“-Technik anfertigen möchten, greifen Sie besser zu Glas, da ein angefeuchtetes Blatt Papier fester darauf haftet und nicht länger austrocknet. Darüber hinaus erfordert diese Technik einen Schwamm zum Benetzen des Formats;
- Klebeband oder Klebestifte, um das Format am Tablet zu befestigen. Ich bevorzuge Klebeband, da es gut hält, das Papier nicht beschädigt und einfach zu verwenden ist;
- und natürlich brauchen Sie eine Palette. Was wäre ein Künstler ohne sie?
Jetzt fangen wir an. Zuerst müssen Sie mit Bleistift und Radiergummi eine Zeichnung auf ein Blatt Papier skizzieren. Ich habe beschlossen, eine Blume zu zeichnen:

Kommen wir nun zum Aquarellieren.Es ist wichtig, richtig zu handeln und das Wasser häufig zu wechseln. Was bedeutet es, richtig zu handeln? Wenn Sie einen Pinsel nehmen, müssen Sie ihn nicht nur „anfeuchten, in Farbe tauchen und auf das Papier richten“. Sie müssen den Pinsel gründlich anfeuchten, ohne ihn zu quetschen, die Farbe aufnehmen, sie erneut in Wasser anfeuchten und erst jetzt können Sie mit dem Malen auf Papier beginnen.
Beginnen Sie am besten mit den Grundelementen des Schlüsselobjekts. Als erstes habe ich zum Beispiel den Blütenstand gezeichnet. Ich habe zuerst die Hauptfarbe Orange genommen, dann Zitronengelb hinzugefügt und die Farben gemischt, um den Effekt klarer Ränder zu beseitigen.

Ich male alle Blätter und den Hintergrund auf die gleiche Weise.

Um sicherzustellen, dass sich die Farbe nicht über das Blatt verteilt und sich nicht unnötig miteinander vermischt, müssen Sie sich nur an eine Regel erinnern: Sie müssen den Rand des Bildes glatt zeichnen, ohne die Hand anzuheben, und bevor Sie mit dem Auftragen der Farbe beginnen Auf der anderen Seite des Randes müssen Sie den ersten trocknen lassen. Sie sollten sich jedoch keine Sorgen machen, wenn die Farben gemischt werden, denn das Schöne am Aquarell ist, dass jeder Fehler darin schön ist und jederzeit beim Erstellen einer Zeichnung behoben werden kann.

Jetzt können Sie den Hintergrund ändern. Versuchen Sie nicht, es sofort perfekt zu machen. Es ist wichtig, nur die Grundfarben aufzutragen. Kleine Details sollten vermieden werden, insbesondere wenn sie klar sein müssen.

Also, meine Blume ist gezeichnet, der Hintergrund wird aufgetragen. Jetzt müssen nur noch einige Flecken und Mängel korrigiert, stellenweise dunkle Farben hinzugefügt, das Klebeband entfernt und die Ecken verfeinert werden. Alles ist fertig.

Abschließend möchte ich sagen, dass Aquarell wie jede Kunst ständige Übung erfordert. Aber gleichzeitig ist die Beherrschung dieser Technik nicht so schwierig. Um ein Aquarellgemälde anfertigen zu können, braucht man zunächst einmal Geduld und Demut. Warum – Sie werden es verstehen, sobald Sie mit dem Zeichnen beginnen.
Also, ich wünsche Ihnen viel Erfolg!
Um ein Aquarellgemälde zu erstellen, benötigen Sie:
- Bleistift und Radiergummi;
- Bürsten – am besten nehmen Sie Bürsten aus künstlichem Material (synthetisch) und unterschiedlichen „Kalibern“;
- zwei Blätter Papier – eines zum Zeichnen, das zweite zum Testen der Farbe. Es ist wünschenswert, dass es sich auf Aquarelle spezialisiert;
- eine Dose Wasser;
- Tablet zum Zeichnen. Wenn Sie eine Aquarellzeichnung in der „Nass-auf“-Technik anfertigen möchten, greifen Sie besser zu Glas, da ein angefeuchtetes Blatt Papier fester darauf haftet und nicht länger austrocknet. Darüber hinaus erfordert diese Technik einen Schwamm zum Benetzen des Formats;
- Klebeband oder Klebestifte, um das Format am Tablet zu befestigen. Ich bevorzuge Klebeband, da es gut hält, das Papier nicht beschädigt und einfach zu verwenden ist;
- und natürlich brauchen Sie eine Palette. Was wäre ein Künstler ohne sie?
Jetzt fangen wir an. Zuerst müssen Sie mit Bleistift und Radiergummi eine Zeichnung auf ein Blatt Papier skizzieren. Ich habe beschlossen, eine Blume zu zeichnen:

Kommen wir nun zum Aquarellieren.Es ist wichtig, richtig zu handeln und das Wasser häufig zu wechseln. Was bedeutet es, richtig zu handeln? Wenn Sie einen Pinsel nehmen, müssen Sie ihn nicht nur „anfeuchten, in Farbe tauchen und auf das Papier richten“. Sie müssen den Pinsel gründlich anfeuchten, ohne ihn zu quetschen, die Farbe aufnehmen, sie erneut in Wasser anfeuchten und erst jetzt können Sie mit dem Malen auf Papier beginnen.
Beginnen Sie am besten mit den Grundelementen des Schlüsselobjekts. Als erstes habe ich zum Beispiel den Blütenstand gezeichnet. Ich habe zuerst die Hauptfarbe Orange genommen, dann Zitronengelb hinzugefügt und die Farben gemischt, um den Effekt klarer Ränder zu beseitigen.

Ich male alle Blätter und den Hintergrund auf die gleiche Weise.

Um sicherzustellen, dass sich die Farbe nicht über das Blatt verteilt und sich nicht unnötig miteinander vermischt, müssen Sie sich nur an eine Regel erinnern: Sie müssen den Rand des Bildes glatt zeichnen, ohne die Hand anzuheben, und bevor Sie mit dem Auftragen der Farbe beginnen Auf der anderen Seite des Randes müssen Sie den ersten trocknen lassen. Sie sollten sich jedoch keine Sorgen machen, wenn die Farben gemischt werden, denn das Schöne am Aquarell ist, dass jeder Fehler darin schön ist und jederzeit beim Erstellen einer Zeichnung behoben werden kann.

Jetzt können Sie den Hintergrund ändern. Versuchen Sie nicht, es sofort perfekt zu machen. Es ist wichtig, nur die Grundfarben aufzutragen. Kleine Details sollten vermieden werden, insbesondere wenn sie klar sein müssen.

Also, meine Blume ist gezeichnet, der Hintergrund wird aufgetragen. Jetzt müssen nur noch einige Flecken und Mängel korrigiert, stellenweise dunkle Farben hinzugefügt, das Klebeband entfernt und die Ecken verfeinert werden. Alles ist fertig.

Abschließend möchte ich sagen, dass Aquarell wie jede Kunst ständige Übung erfordert. Aber gleichzeitig ist die Beherrschung dieser Technik nicht so schwierig. Um ein Aquarellgemälde anfertigen zu können, braucht man zunächst einmal Geduld und Demut. Warum – Sie werden es verstehen, sobald Sie mit dem Zeichnen beginnen.
Also, ich wünsche Ihnen viel Erfolg!
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)