Zauberlaterne
Heutzutage ist der Besitz fast aller Dinge nur noch eine Frage des Geldes. Sie können ein Originalwerk oder ein Sammelexemplar in jeder Stadt kaufen oder es noch einfacher online bestellen. Daher werden die Dinge, die durch die Wärme der Hände eines geliebten Menschen erwärmt werden, besonders wertvoll. Was wir in diesem Meisterkurs lernen werden, wird auch durch die Flamme einer Kerze erwärmt.
Um eine magische Laterne zu bauen, benötigen wir:
Was für eine Fantasie!

Mein Laternen-Kerzenhalter ist sehr schlicht, er wurde bei Ikea gekauft. Buntglasfarben können in einem großen Bürobedarfsgeschäft gekauft werden. Ich habe Farben auf PVA-Basis verwendet. Nach dem Trocknen ist das Buntglasfenster sofort fertig.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie sich für den Empfänger des Geschenks entscheiden. Vielleicht möchten Sie etwas Außergewöhnliches präsentieren gegenwärtig zu deinem Liebsten? Aber auch ein Kind wird sich über eine so wunderbare Taschenlampe freuen! Schließlich wirft die Laterne farbige Schatten an Wände und Decke. Die Figuren, die Sie auf dem Glas darstellen, werden im Licht einer Kerze zum Leben erweckt. Darüber hinaus wird eine einzigartige Laterne, die speziell für die Dekoration eines der Räume angefertigt wurde, ihren rechtmäßigen Platz im Innenraum einnehmen.
Je nachdem, wer der Empfänger der Laterne sein soll, wählen Sie mehrere Szenen aus, die Sie auf dem Glas der Laterne darstellen möchten. Sie müssen für jedes Glas ein Bild auswählen. Nutzen Sie Ihre eigene Vorstellungskraft und das Internet wird Ihnen helfen!
Zuerst erstellen wir ein Bild auf Papier. Natürlich müssen die Abmessungen des Glases berücksichtigt werden. Es ist ratsam, dass das Bild keine kleinen Details enthält, da diese schwer zu zeichnen und einzufärben sind. Jedes Detail der Zeichnung muss eine geschlossene Kontur haben.
Wenn es das Design der Laterne zulässt, ist es besser, das Glas zu entfernen. Jedes muss gereinigt und mit Aceton abgewischt werden, damit keine Streifen zurückbleiben.

Jetzt übertragen wir das Bild auf das Glas. Wir legen Papier mit einem Muster unter das Glas und einem speziellen Umriss für Glasmalerei (bei mir ist es nur schwarze Glasfarbe) und zeichnen das Bild sorgfältig nach. Lass es trocknen.

Erst nachdem die Kontur vollständig getrocknet ist, können Sie mit farbigen Glasmalfarben beginnen. Meine Tuben haben einen scharfen Auslauf, was sehr praktisch ist: Man muss keinen Pinsel verwenden. Achten Sie beim Kauf von Farben darauf.
Wir versuchen, den gesamten Raum mit einer gleichmäßigen Schicht zu füllen. Arbeiten Sie langsam, aber nicht zu langsam! Zu schnelles Auftragen führt zu einer ungleichmäßigen Farbverteilung. Langsames Arbeiten führt zu unschönen Streifen und Unebenheiten auf der Oberfläche der Zeichnung. Wenn Sie auf die Rennstrecke „aufsteigen“, lassen Sie sich nicht entmutigen. Nach dem Trocknen der Farbe ist der Fehler nahezu unsichtbar.
Es gibt einen kleinen Trick. Selbst die dünne Spitze der Röhre kommt möglicherweise nicht in jede Ecke. Für die „Ecken“ verwenden Sie eine Nadel oder Stecknadel.

Ich rate Ihnen, angrenzende Bereiche nicht gleich zu überstreichen. Vor allem, wenn sie unterschiedliche Farben haben. Lassen Sie das Buntglas trocknen.Dadurch vermeiden Sie Farbvermischungen an den Bereichsgrenzen.


Führen Sie mit jedem Glas die gleichen Manipulationen durch. Nach dem Trocknen die Laterne zusammenbauen und genießen!

Um eine magische Laterne zu bauen, benötigen wir:
- Fertige Laterne
- Buntglasfarben
- Buntglas-Umriss
- Aceton
- Baumwolle
- Papier und Bleistift
- Nadel oder Nadel
Was für eine Fantasie!

Mein Laternen-Kerzenhalter ist sehr schlicht, er wurde bei Ikea gekauft. Buntglasfarben können in einem großen Bürobedarfsgeschäft gekauft werden. Ich habe Farben auf PVA-Basis verwendet. Nach dem Trocknen ist das Buntglasfenster sofort fertig.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie sich für den Empfänger des Geschenks entscheiden. Vielleicht möchten Sie etwas Außergewöhnliches präsentieren gegenwärtig zu deinem Liebsten? Aber auch ein Kind wird sich über eine so wunderbare Taschenlampe freuen! Schließlich wirft die Laterne farbige Schatten an Wände und Decke. Die Figuren, die Sie auf dem Glas darstellen, werden im Licht einer Kerze zum Leben erweckt. Darüber hinaus wird eine einzigartige Laterne, die speziell für die Dekoration eines der Räume angefertigt wurde, ihren rechtmäßigen Platz im Innenraum einnehmen.
Je nachdem, wer der Empfänger der Laterne sein soll, wählen Sie mehrere Szenen aus, die Sie auf dem Glas der Laterne darstellen möchten. Sie müssen für jedes Glas ein Bild auswählen. Nutzen Sie Ihre eigene Vorstellungskraft und das Internet wird Ihnen helfen!
Zuerst erstellen wir ein Bild auf Papier. Natürlich müssen die Abmessungen des Glases berücksichtigt werden. Es ist ratsam, dass das Bild keine kleinen Details enthält, da diese schwer zu zeichnen und einzufärben sind. Jedes Detail der Zeichnung muss eine geschlossene Kontur haben.
Wenn es das Design der Laterne zulässt, ist es besser, das Glas zu entfernen. Jedes muss gereinigt und mit Aceton abgewischt werden, damit keine Streifen zurückbleiben.

Jetzt übertragen wir das Bild auf das Glas. Wir legen Papier mit einem Muster unter das Glas und einem speziellen Umriss für Glasmalerei (bei mir ist es nur schwarze Glasfarbe) und zeichnen das Bild sorgfältig nach. Lass es trocknen.

Erst nachdem die Kontur vollständig getrocknet ist, können Sie mit farbigen Glasmalfarben beginnen. Meine Tuben haben einen scharfen Auslauf, was sehr praktisch ist: Man muss keinen Pinsel verwenden. Achten Sie beim Kauf von Farben darauf.
Wir versuchen, den gesamten Raum mit einer gleichmäßigen Schicht zu füllen. Arbeiten Sie langsam, aber nicht zu langsam! Zu schnelles Auftragen führt zu einer ungleichmäßigen Farbverteilung. Langsames Arbeiten führt zu unschönen Streifen und Unebenheiten auf der Oberfläche der Zeichnung. Wenn Sie auf die Rennstrecke „aufsteigen“, lassen Sie sich nicht entmutigen. Nach dem Trocknen der Farbe ist der Fehler nahezu unsichtbar.
Es gibt einen kleinen Trick. Selbst die dünne Spitze der Röhre kommt möglicherweise nicht in jede Ecke. Für die „Ecken“ verwenden Sie eine Nadel oder Stecknadel.

Ich rate Ihnen, angrenzende Bereiche nicht gleich zu überstreichen. Vor allem, wenn sie unterschiedliche Farben haben. Lassen Sie das Buntglas trocknen.Dadurch vermeiden Sie Farbvermischungen an den Bereichsgrenzen.


Führen Sie mit jedem Glas die gleichen Manipulationen durch. Nach dem Trocknen die Laterne zusammenbauen und genießen!


Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)