Fisch auf einem Teller
Die Applikation besteht aus Nudeln in verschiedenen Formen auf einem Teller. Als Basis dient gewöhnliches Plastilin für die Kreativität der Kinder.

Motiviert zum Schaffen Kunsthandwerk In den Supermarktregalen gibt es eine riesige Auswahl an Nudeln in verschiedenen Formen und Größen. Ich sah darin viel Raum für Kreativität.
Zuvor habe ich gesehen, wie mit einer ähnlichen Technik Kunsthandwerk aus Getreide hergestellt wurde. Sie bedeckten eine Flasche oder ein Glas mit Plastilin und legten dann Zeichnungen verschiedener Getreidesorten an. Es ist sehr schön geworden.
Für mein Handwerk habe ich einen Teller genommen. Es ist besser, Geschirr aus Glas, Keramik oder Kunststoff zu verwenden. Es ist nicht sehr praktisch, mit Einweggeschirr oder Schaumstoffplatten zu arbeiten, und das fertige Handwerk sieht schlechter aus. Ich habe die Pasta ausgewählt, die meiner Meinung nach am besten zu Fisch passt.

Vorbereitetes Plastilin. Ich liebe Improvisation, deshalb hatte ich eine Skizze im Kopf, aber man kann die Umrisse zuerst mit einem Glasmarker auf den Teller zeichnen.
Fortschritt:
1. Erwärmen Sie das Plastilin leicht auf dem Heizkörper (Sie können es erwärmen und in Ihren Händen kneten).
2. Dann habe ich die Umrisse des Fisches aus Plastilin auf einer etwa 5 mm dicken Platte modelliert. In diesem Fall lohnt es sich nicht, es dünner zu machen, da große Nudeln nicht gut halten. Es ist nicht notwendig, der Skizze genau zu folgen.Überschüssiges Plastilin lässt sich leicht entfernen, und wenn nicht genug vorhanden ist, können Sie es während der Arbeit leicht verschmieren.

3. Dann habe ich angefangen, die Nudeln zu „kleben“. Sie müssen tiefer gedrückt werden, damit sie gut halten. Zuerst habe ich große Nudeln genommen und dann den verbleibenden Raum mit kleinen Kegeln gefüllt. Die leeren Nischen habe ich so weit wie möglich mit Reis gefüllt. Die langen Nudeln für den Schwanz habe ich mit den Händen ungefähr auf die Größe abgebrochen und an einigen Stellen 2-3 Stück gefaltet. Nach dem Streichen und Lackieren werden die Fugen nahezu unsichtbar.

4. Den fertigen Fisch habe ich mit Gouache und die Augen und den Mund mit Nagellack bemalt. Natürlich ist es einfacher, die Nudeln vorher einzufärben und bereits eingefärbte zu verwenden, aber in diesem Fall gibt es weniger Spielraum für Kreativität. Wichtig ist, die Knete zwischendurch mit einem dicken Gouachepinsel zu übermalen, sonst sieht das Gewerk schlampig aus.
5. Das Lackieren ist ein obligatorischer und abschließender Schritt, da der Lack nicht nur Glanz verleiht und das Erscheinungsbild ästhetischer macht, sondern auch die Applikation sicher auf der Platte befestigt. Ich habe Lack dafür verwendet Möbel schnell trocknend. Es ist wichtig, viel Lack aufzutragen, damit er fließt und den Raum zwischen den Nudeln ausfüllt. Zusätzlich habe ich einen 5 mm breiten Lackrand um das Fahrzeug herum angefertigt. Ich habe dieses Handwerk mit 5 Schichten bedeckt, die ich beim Trocknen aufgetragen habe. Es reicht aus, weniger geprägte Anwendungen mit 2-3 Lackschichten abzudecken.
Nachdem der Lack getrocknet ist, ist das Handwerk fertig. Nur wenige Menschen vermuteten, ohne genau hinzusehen, dass es sich um gewöhnliche Nudeln handelte. Die Technik ist sehr einfach und meine Kinder beteiligten sich aktiv an der Arbeit. Sogar meiner 4-jährigen Tochter hat es Spaß gemacht, Nudeln zuzubereiten und sie mit einem Pinsel zu bemalen.

Motiviert zum Schaffen Kunsthandwerk In den Supermarktregalen gibt es eine riesige Auswahl an Nudeln in verschiedenen Formen und Größen. Ich sah darin viel Raum für Kreativität.
Zuvor habe ich gesehen, wie mit einer ähnlichen Technik Kunsthandwerk aus Getreide hergestellt wurde. Sie bedeckten eine Flasche oder ein Glas mit Plastilin und legten dann Zeichnungen verschiedener Getreidesorten an. Es ist sehr schön geworden.
Für mein Handwerk habe ich einen Teller genommen. Es ist besser, Geschirr aus Glas, Keramik oder Kunststoff zu verwenden. Es ist nicht sehr praktisch, mit Einweggeschirr oder Schaumstoffplatten zu arbeiten, und das fertige Handwerk sieht schlechter aus. Ich habe die Pasta ausgewählt, die meiner Meinung nach am besten zu Fisch passt.

Vorbereitetes Plastilin. Ich liebe Improvisation, deshalb hatte ich eine Skizze im Kopf, aber man kann die Umrisse zuerst mit einem Glasmarker auf den Teller zeichnen.
Fortschritt:
1. Erwärmen Sie das Plastilin leicht auf dem Heizkörper (Sie können es erwärmen und in Ihren Händen kneten).
2. Dann habe ich die Umrisse des Fisches aus Plastilin auf einer etwa 5 mm dicken Platte modelliert. In diesem Fall lohnt es sich nicht, es dünner zu machen, da große Nudeln nicht gut halten. Es ist nicht notwendig, der Skizze genau zu folgen.Überschüssiges Plastilin lässt sich leicht entfernen, und wenn nicht genug vorhanden ist, können Sie es während der Arbeit leicht verschmieren.

3. Dann habe ich angefangen, die Nudeln zu „kleben“. Sie müssen tiefer gedrückt werden, damit sie gut halten. Zuerst habe ich große Nudeln genommen und dann den verbleibenden Raum mit kleinen Kegeln gefüllt. Die leeren Nischen habe ich so weit wie möglich mit Reis gefüllt. Die langen Nudeln für den Schwanz habe ich mit den Händen ungefähr auf die Größe abgebrochen und an einigen Stellen 2-3 Stück gefaltet. Nach dem Streichen und Lackieren werden die Fugen nahezu unsichtbar.

4. Den fertigen Fisch habe ich mit Gouache und die Augen und den Mund mit Nagellack bemalt. Natürlich ist es einfacher, die Nudeln vorher einzufärben und bereits eingefärbte zu verwenden, aber in diesem Fall gibt es weniger Spielraum für Kreativität. Wichtig ist, die Knete zwischendurch mit einem dicken Gouachepinsel zu übermalen, sonst sieht das Gewerk schlampig aus.
5. Das Lackieren ist ein obligatorischer und abschließender Schritt, da der Lack nicht nur Glanz verleiht und das Erscheinungsbild ästhetischer macht, sondern auch die Applikation sicher auf der Platte befestigt. Ich habe Lack dafür verwendet Möbel schnell trocknend. Es ist wichtig, viel Lack aufzutragen, damit er fließt und den Raum zwischen den Nudeln ausfüllt. Zusätzlich habe ich einen 5 mm breiten Lackrand um das Fahrzeug herum angefertigt. Ich habe dieses Handwerk mit 5 Schichten bedeckt, die ich beim Trocknen aufgetragen habe. Es reicht aus, weniger geprägte Anwendungen mit 2-3 Lackschichten abzudecken.
Nachdem der Lack getrocknet ist, ist das Handwerk fertig. Nur wenige Menschen vermuteten, ohne genau hinzusehen, dass es sich um gewöhnliche Nudeln handelte. Die Technik ist sehr einfach und meine Kinder beteiligten sich aktiv an der Arbeit. Sogar meiner 4-jährigen Tochter hat es Spaß gemacht, Nudeln zuzubereiten und sie mit einem Pinsel zu bemalen.

Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)