Decoupage-Eier für Ostern
Da die Zeit schnell vergeht und es wie immer viel zu tun gibt, setzen wir uns jetzt hin Dekor zum Dekorieren für den Ostertisch. Jedes so hergestellte Ei wärmt die Seele und erfreut das Auge. Also lasst uns anfangen. Um ein Ei zu dekorieren, benötigen wir das Ei selbst, in unserem Fall einen Holzrohling, Acrylfarben, eine Serviette, Kleber und Lack. Darüber hinaus benötigen wir Hilfsmittel wie verschiedene Bürsten, Schwämme und Schleifpapier.
![Material](https://home.washerhouse.com/images/5/245-materialy.jpg)
Damit es für uns angenehm ist, unser Deko-Ei in die Hand zu nehmen, schleifen wir es zunächst mit Schleifpapier ab.
![Polieren Sie das Ei](https://home.washerhouse.com/images/5/246-shlifuem-yayco.jpg)
Der zweite Schritt besteht darin, unser Werkstück mit einem Schwamm mit immer weißer Acrylfarbe zu bedecken. Um sicherzustellen, dass der Hintergrund gleichmäßig ist, decken Sie ihn mehrmals ab. Nach jedem Farbauftrag trocknen wir unser Werkstück mit einem Fön, um schneller zum Ergebnis zu gelangen. Wir achten darauf, unser Produkt nicht zu überhitzen, da es sonst durch ungleichmäßige Trocknung der Farbe zu Unebenheiten kommen kann. Aber wenn das passiert, spielt es keine Rolle. Wir nehmen Schleifpapier in die Hand und entfernen vorsichtig die Unebenheiten.
![Decoupage-Eier](https://home.washerhouse.com/images/5/252-dekupazh-yaic.jpg)
![Decoupage-Eier](https://home.washerhouse.com/images/5/253-dekupazh-yaic.jpg)
Wenn der weiße Hintergrund fertig ist, machen wir uns an die Serviette. Reißen Sie vorsichtig das benötigte Fragment heraus. Wir reißen es einfach heraus, damit die Kanten der Serviette nach dem Kleben nicht sichtbar sind.Um nicht versehentlich zu reißen oder überschüssiges Material abzureißen, halten Sie die Serviette mit den Fingern nahe an die Kante, wo die Abreißlinie verlaufen soll. Sie können die Kante mit Ihrem Fingernagel fixieren. Anschließend bringen wir das abgerissene Element auf dem Werkstück an – so ermitteln wir, wo das Motiv besser aufgeklebt werden kann.
![Decoupage-Eier](https://home.washerhouse.com/images/5/247-dekupazh-yaic.jpg)
![Decoupage-Eier](https://home.washerhouse.com/images/5/248-dekupazh-yaic.jpg)
Nun gehen wir direkt zum Aufkleben des Motivs über. Dies kann auf zwei Arten erfolgen: die Trockenmethode mit Pinsel und Kleber und die Nassmethode – indem wir unser Fragment zunächst in Wasser einweichen. In diesem MK wird die zweite Methode verwendet.
Wir nehmen eine Feile, mit der wir die Serviette bekleben (ich verwende sehr weiches und dehnbares Zellophan, ich finde es sehr angenehm). Wir legen das zerrissene Element der Serviette mit der Vorderseite nach unten, befeuchten es mit einer Sprühflasche, glätten vorsichtig die Falten, lassen das überschüssige Wasser ab, nehmen die Feile in die Hand und tragen das nasse Fragment auf unser Werkstück auf. Wir glätten das Fragment der Serviette durch das Zellophan, entfernen alle Blasen und entfernen die Feile vorsichtig, sehr vorsichtig vom Werkstück. Wir achten darauf, dass das Serviettenfragment auf dem Werkstück und nicht auf der Feile verbleibt. Danach tupfen wir unser Produkt vorsichtig von überschüssigem Wasser ab und bedecken dann das Fragment auf dem Werkstück mit Decoupage-Kleber. Lass es uns trocknen.
![Decoupage-Eier](https://home.washerhouse.com/images/5/249-dekupazh-yaic.jpg)
![Tischdekoration zu Ostern](https://home.washerhouse.com/images/5/254-ukrashenie-k-pashalnomu-stolu.jpg)
![Decoupage-Eier](https://home.washerhouse.com/images/5/255-dekupazh-yaic.jpg)
![Decoupage-Eier](https://home.washerhouse.com/images/5/250-dekupazh-yaic.jpg)
Im nächsten Schritt, wenn wir mit dem Bemalen und Schleifen unseres Eies fertig sind, bedecken wir das Produkt mit der ersten Lackschicht. Beim Schleifen von Falten schützt es unser Dekor vor versehentlicher Beschädigung. Ich nehme Baulack. Die Hauptarbeiten sind abgeschlossen. Nun – ein Höhenflug der Fantasie. Wir ergänzen die Elemente, die entweder fehlen oder beim Kleben beschädigt wurden. Wir konzentrieren uns auf etwas, verwenden Konturen, Spachtelmassen, Schablonen – wer mag was beim Decoupage? Wir achten darauf, unsere Arbeiten mindestens dreimal zu lackieren.Ich decke meine Arbeit mit fünf Schichten ab, das Aussehen des Produkts ist wie mit Glas bedeckt.
![Tischdekoration zu Ostern](https://home.washerhouse.com/images/5/251-ukrashenie-k-pashalnomu-stolu.jpg)
Viel Glück bei eurer Kreativität, meine Lieben.
![Material](https://home.washerhouse.com/images/5/245-materialy.jpg)
Damit es für uns angenehm ist, unser Deko-Ei in die Hand zu nehmen, schleifen wir es zunächst mit Schleifpapier ab.
![Polieren Sie das Ei](https://home.washerhouse.com/images/5/246-shlifuem-yayco.jpg)
Der zweite Schritt besteht darin, unser Werkstück mit einem Schwamm mit immer weißer Acrylfarbe zu bedecken. Um sicherzustellen, dass der Hintergrund gleichmäßig ist, decken Sie ihn mehrmals ab. Nach jedem Farbauftrag trocknen wir unser Werkstück mit einem Fön, um schneller zum Ergebnis zu gelangen. Wir achten darauf, unser Produkt nicht zu überhitzen, da es sonst durch ungleichmäßige Trocknung der Farbe zu Unebenheiten kommen kann. Aber wenn das passiert, spielt es keine Rolle. Wir nehmen Schleifpapier in die Hand und entfernen vorsichtig die Unebenheiten.
![Decoupage-Eier](https://home.washerhouse.com/images/5/252-dekupazh-yaic.jpg)
![Decoupage-Eier](https://home.washerhouse.com/images/5/253-dekupazh-yaic.jpg)
Wenn der weiße Hintergrund fertig ist, machen wir uns an die Serviette. Reißen Sie vorsichtig das benötigte Fragment heraus. Wir reißen es einfach heraus, damit die Kanten der Serviette nach dem Kleben nicht sichtbar sind.Um nicht versehentlich zu reißen oder überschüssiges Material abzureißen, halten Sie die Serviette mit den Fingern nahe an die Kante, wo die Abreißlinie verlaufen soll. Sie können die Kante mit Ihrem Fingernagel fixieren. Anschließend bringen wir das abgerissene Element auf dem Werkstück an – so ermitteln wir, wo das Motiv besser aufgeklebt werden kann.
![Decoupage-Eier](https://home.washerhouse.com/images/5/247-dekupazh-yaic.jpg)
![Decoupage-Eier](https://home.washerhouse.com/images/5/248-dekupazh-yaic.jpg)
Nun gehen wir direkt zum Aufkleben des Motivs über. Dies kann auf zwei Arten erfolgen: die Trockenmethode mit Pinsel und Kleber und die Nassmethode – indem wir unser Fragment zunächst in Wasser einweichen. In diesem MK wird die zweite Methode verwendet.
Wir nehmen eine Feile, mit der wir die Serviette bekleben (ich verwende sehr weiches und dehnbares Zellophan, ich finde es sehr angenehm). Wir legen das zerrissene Element der Serviette mit der Vorderseite nach unten, befeuchten es mit einer Sprühflasche, glätten vorsichtig die Falten, lassen das überschüssige Wasser ab, nehmen die Feile in die Hand und tragen das nasse Fragment auf unser Werkstück auf. Wir glätten das Fragment der Serviette durch das Zellophan, entfernen alle Blasen und entfernen die Feile vorsichtig, sehr vorsichtig vom Werkstück. Wir achten darauf, dass das Serviettenfragment auf dem Werkstück und nicht auf der Feile verbleibt. Danach tupfen wir unser Produkt vorsichtig von überschüssigem Wasser ab und bedecken dann das Fragment auf dem Werkstück mit Decoupage-Kleber. Lass es uns trocknen.
![Decoupage-Eier](https://home.washerhouse.com/images/5/249-dekupazh-yaic.jpg)
![Tischdekoration zu Ostern](https://home.washerhouse.com/images/5/254-ukrashenie-k-pashalnomu-stolu.jpg)
![Decoupage-Eier](https://home.washerhouse.com/images/5/255-dekupazh-yaic.jpg)
![Decoupage-Eier](https://home.washerhouse.com/images/5/250-dekupazh-yaic.jpg)
Im nächsten Schritt, wenn wir mit dem Bemalen und Schleifen unseres Eies fertig sind, bedecken wir das Produkt mit der ersten Lackschicht. Beim Schleifen von Falten schützt es unser Dekor vor versehentlicher Beschädigung. Ich nehme Baulack. Die Hauptarbeiten sind abgeschlossen. Nun – ein Höhenflug der Fantasie. Wir ergänzen die Elemente, die entweder fehlen oder beim Kleben beschädigt wurden. Wir konzentrieren uns auf etwas, verwenden Konturen, Spachtelmassen, Schablonen – wer mag was beim Decoupage? Wir achten darauf, unsere Arbeiten mindestens dreimal zu lackieren.Ich decke meine Arbeit mit fünf Schichten ab, das Aussehen des Produkts ist wie mit Glas bedeckt.
![Tischdekoration zu Ostern](https://home.washerhouse.com/images/5/251-ukrashenie-k-pashalnomu-stolu.jpg)
Viel Glück bei eurer Kreativität, meine Lieben.
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)