Imkerhut
Mein geliebter Mann hegt seit seiner frühen Kindheit positive Gefühle gegenüber Insekten. Bienen und Hummeln lösten bei dem kleinen Jungen besondere Freude und Bewunderung aus. Der Junge ist erwachsen geworden. Doch die Liebe zur „gestreiften Fliege“ blieb bestehen. Wir bekamen unseren ersten Bienenstock, sobald wir eine Datscha an einem der malerischsten und schönsten Orte in Weißrussland kauften. Für die Bienenpflege waren viele spezielle Geräte erforderlich. Unser Familienbudget reichte einfach nicht aus, um die gesamte Ausrüstung zu kaufen. Viele Jahre lang interessierte ich mich für das Schneiden und Nähen, schaute mir Modenschauen an und las Hochglanzmagazine führender Modehäuser. Ich habe beschlossen, eine Imkermütze zu nähen und dadurch viel Geld zu sparen.
Du wirst brauchen:
Sehen Sie sich die visuelle Skizze auf dem Foto an.
![Imkerhut](https://home.washerhouse.com/images/6/33-shapka-pchelovoda.jpg)
Zulagen:
An Nähten und entlang von Schnitten - 1,5 cm.
Für den Saum der Hutunterseite - 4 cm.
Schneiden:
Teil Nr. 1-1Stk
Teil Nr. 2-1 Stück
Teil Nr. 3-1 Stück
Teil Nr. 4-1 Stück
Art.-Nr. 5-1Stk
Art.-Nr. 6-1Stk
Art.-Nr. 9-1Stk
Nach dem Schneiden alle Teile bügeln und dämpfen. Sie können es stärken.
Nähen:
Teil 1:
Nähen Sie die kurzen Abschnitte von Teil Nr. 3 zusammen. Bearbeiten Sie die Kanten. Verbinden Sie Teil Nr. 3 mit Teil Nr. 2 und nähen Sie entlang des kleinen Durchmessers von Teil Nr. 1. Bearbeiten Sie die Kanten. Verbinden Sie den Metallrand mit der Kante von Teil Nr. 1, legen Sie ihn darunter und nähen Sie ihn an die Kante. Bügeln Sie den Hut und dämpfen Sie ihn. Um ihm Form zu geben, geben Sie es auf ein 3-Liter-Glas oder einen Rohling und lassen Sie es ein paar Stunden, besser noch einen Tag, stehen.
Teil 2:
Verbinden und nähen Sie die kurzen Enden von Teil Nr. 5 und Teil Nr. 6. Bearbeiten Sie die Kanten.
Verbinden Sie Teile Nr. 4 und Teil Nr. 9 miteinander und nähen Sie sie zusammen. Bearbeiten Sie die Kanten. Verbinden Sie die resultierende Struktur im Kreis und nähen Sie sie mit Teil Nr. 5. Verbinden Sie die resultierende Struktur im Kreis und nähen Sie sie mit Teil Nr. 6. Den Rand der Struktur um 4 cm ansetzen und absteppen. Nähen Sie einen Kordelzug zwischen den Teilen Nr. 5 und Nr. 6 und ziehen Sie die Spitze fest. Bringen Sie die Verschlüsse an den Enden der Spitze an. Platzieren Sie einen Metallrahmen zwischen Oberteil Nr. 4/Nr. 9 und Teil Nr. 5 und nähen Sie einen Kreis.
Zusammenbau der Imkermütze:
Bringen Sie oben an Teil Nr. 2 ein Gummiband oder einen Klettverschluss an. Verbinden Sie Teil Nr. 1 und Teil Nr. 2 auf diese Weise: Lassen Sie gegenüber der Fläche einen Abstand.
Ich habe so einen wunderschönen Imkerhut bekommen.
![Imkerhut](https://home.washerhouse.com/images/6/32-shapka-pchelovoda.jpg)
Mein Mann wird mich mit dem ersten Honig für meinen Hut verwöhnen.
R.S: Für das neue Jahr habe ich für meinen geliebten Sohn einen Zaubererhut genäht, nach dem Beispiel, das ich in diesem Artikel in Teil 1 beschrieben habe. Ich habe ihn mit farbigen Strasssteinen verziert. Ich habe mit Perlen bestickt. Alles hat super geklappt. Für das beste Karnevalskostüm erhielten wir einen süßen Preis gegenwärtig vom Weihnachtsmann. Mein Baby freute sich über neugierige Blicke und Komplimente von den Kindern und Lehrern. Schade, dass die Fotos nicht erhalten geblieben sind.
Du wirst brauchen:
- Stoff aus Naturfasern (idealerweise dichtes Leinen)
- Farbe Gelb und Schwarz (verleihen Sie Ihrem Leben Kreativität und Positivität)
- zwei Metallreifen mit dem erforderlichen Durchmesser
- ein Stück Netz (die Struktur ist dicht und transparent)
- Spitze
- Lanyard-Befestigungselemente
- kleines Stück Gummiband oder Klettverschluss
- Freizeit
- Ihr Wunsch und Wunsch, eine individuelle schöne Sache zu machen
Sehen Sie sich die visuelle Skizze auf dem Foto an.
![Imkerhut](https://home.washerhouse.com/images/6/33-shapka-pchelovoda.jpg)
Zulagen:
An Nähten und entlang von Schnitten - 1,5 cm.
Für den Saum der Hutunterseite - 4 cm.
Schneiden:
Teil Nr. 1-1Stk
Teil Nr. 2-1 Stück
Teil Nr. 3-1 Stück
Teil Nr. 4-1 Stück
Art.-Nr. 5-1Stk
Art.-Nr. 6-1Stk
Art.-Nr. 9-1Stk
Nach dem Schneiden alle Teile bügeln und dämpfen. Sie können es stärken.
Nähen:
Teil 1:
Nähen Sie die kurzen Abschnitte von Teil Nr. 3 zusammen. Bearbeiten Sie die Kanten. Verbinden Sie Teil Nr. 3 mit Teil Nr. 2 und nähen Sie entlang des kleinen Durchmessers von Teil Nr. 1. Bearbeiten Sie die Kanten. Verbinden Sie den Metallrand mit der Kante von Teil Nr. 1, legen Sie ihn darunter und nähen Sie ihn an die Kante. Bügeln Sie den Hut und dämpfen Sie ihn. Um ihm Form zu geben, geben Sie es auf ein 3-Liter-Glas oder einen Rohling und lassen Sie es ein paar Stunden, besser noch einen Tag, stehen.
Teil 2:
Verbinden und nähen Sie die kurzen Enden von Teil Nr. 5 und Teil Nr. 6. Bearbeiten Sie die Kanten.
Verbinden Sie Teile Nr. 4 und Teil Nr. 9 miteinander und nähen Sie sie zusammen. Bearbeiten Sie die Kanten. Verbinden Sie die resultierende Struktur im Kreis und nähen Sie sie mit Teil Nr. 5. Verbinden Sie die resultierende Struktur im Kreis und nähen Sie sie mit Teil Nr. 6. Den Rand der Struktur um 4 cm ansetzen und absteppen. Nähen Sie einen Kordelzug zwischen den Teilen Nr. 5 und Nr. 6 und ziehen Sie die Spitze fest. Bringen Sie die Verschlüsse an den Enden der Spitze an. Platzieren Sie einen Metallrahmen zwischen Oberteil Nr. 4/Nr. 9 und Teil Nr. 5 und nähen Sie einen Kreis.
Zusammenbau der Imkermütze:
Bringen Sie oben an Teil Nr. 2 ein Gummiband oder einen Klettverschluss an. Verbinden Sie Teil Nr. 1 und Teil Nr. 2 auf diese Weise: Lassen Sie gegenüber der Fläche einen Abstand.
Ich habe so einen wunderschönen Imkerhut bekommen.
![Imkerhut](https://home.washerhouse.com/images/6/32-shapka-pchelovoda.jpg)
Mein Mann wird mich mit dem ersten Honig für meinen Hut verwöhnen.
R.S: Für das neue Jahr habe ich für meinen geliebten Sohn einen Zaubererhut genäht, nach dem Beispiel, das ich in diesem Artikel in Teil 1 beschrieben habe. Ich habe ihn mit farbigen Strasssteinen verziert. Ich habe mit Perlen bestickt. Alles hat super geklappt. Für das beste Karnevalskostüm erhielten wir einen süßen Preis gegenwärtig vom Weihnachtsmann. Mein Baby freute sich über neugierige Blicke und Komplimente von den Kindern und Lehrern. Schade, dass die Fotos nicht erhalten geblieben sind.
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (3)