Tricks eines Bajonetts, die nicht jeder kennt

Das Kampfbajonett für die legendäre AK-74 wurde in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts in Dienst gestellt und ist seitdem nicht nur in der russischen Armee ein zuverlässiger Soldatengehilfe. Gleichzeitig weiß nicht jeder, selbst diejenigen, die gedient und Wache gehalten haben, wozu ein Bajonettmesser neben seinem Hauptzweck fähig ist – im Nahkampf mit dem Feind durchdringende und schneidende Schläge auszuführen.
Hammer, Säge und Schere
Das Bajonettmesser wird mit einem Kreuzring in die Scheide gesteckt, die als improvisierter Hammergriff dient. Durch das Schlagen mit der Rückseite eines Messers können Sie einen Nagel einschlagen, Nüsse knacken usw.

Der Schaft verfügt über einen Sägezahnschliff, der zum Sägen von Stahlstangen verwendet werden kann.
Durch den T-förmigen Vorsprung an der Unterseite der Scheide und das rechteckige Loch in der Messerklinge können beide Elemente zu einem Werkzeug kombiniert werden – einer Schere.

Mit ihrer Hilfe können Sie Zaundrähte, auch stromführende, durchtrennen – die Hülle und der Griff des Messers bestehen aus haltbarem dielektrischem Material, das keinen Strom leitet.
Mundstück, Reibe für Zündung und Stuhl
Diese Funktion kann nur von den Soldaten geschätzt werden, die ohne Zigaretten Wache hielten.Sie können eine Zigarette ohne Filter (Zigarettenstummel) in das Loch für die Schlaufe an der Seite des Verschlussknopfs einführen und mit Zügen von der gegenüberliegenden Seite den gesamten Tabak rauchen! Gleichzeitig kühlt das Metall den Rauch und der Raucher verbrennt sich nicht die Lippen.

An der Unterseite der Hülle befindet sich ein Kunststoffteil mit geradem Schnitt, mit dem jedes Streichholz angezündet werden kann (eine Eigenschaft des Materials).


Durch Reiben dieser Stelle kann die Rauheit der Fasern mit einem gezahnten (Säge-)Messer wiederhergestellt werden.


In Fällen, in denen keine Streichhölzer oder Feuerzeuge vorhanden sind, aber Feuer notwendig ist, hilft auch in dieser Situation ein Bajonettmesser. Es ist notwendig, ein kleines Stück Lappen (Tuch zum Reinigen von Waffen, Fußlappen usw., aber auch trockenes Gras kann verwendet werden) aufzulockern und am Haken für den Befestigungsgurt einzuhängen.


Legen Sie das Messer mit dem Griff auf den Boden und führen Sie die Klinge in das technologische Loch in der Scheide ein. Dadurch lässt sich das Messer leichter in vertikaler Position halten.

Mit einem beliebigen Mineralstein (den Sie finden müssen) werden Schläge auf die gezackte Schärfung des Messers geschlagen. Die dabei entstehenden Funken entzünden den Lappen.

Fackel und Speer
Im Inneren der Hülle befindet sich ein Schloss, das entfernt und am unteren Metallvorsprung angebracht werden muss.


Mit einer brennbaren Substanz getränkter Stoff wird um die Druckfedern gewickelt und in Brand gesetzt. Die resultierende Taschenlampe verbrennt Ihre Hände nicht und ermöglicht Ihnen die Navigation in einem dunklen Raum.

Mit einem geraden Stock mit geeignetem Querschnitt können Sie ein Bajonettmesser in einen Wurfspeer verwandeln. Das Ende des Stockes wird unter dem Mündungsring angespitzt.

Das Messer wird auf einen vorbereiteten Sitz gelegt und mit einem Karabiner, an dem eine Scheide (Graben) am Gürtel hängt, starr an einem improvisierten Schaft befestigt.


Um zu verhindern, dass sich der Verschluss löst, sollten Sie einen kleinen Schnitt darunter machen. An der Seite des Messergriffs erfüllt der Sperrknopf die gleiche Funktion.Mit einem solchen Arsenal können Sie sogar ein Wildschwein jagen.

Zusammenfassen
So kann ein gewöhnliches Bajonettmesser mit dem Einfallsreichtum eines Soldaten seinem Besitzer nützlich sein und auf den ersten Blick Aufgaben lösen, die für ihn völlig ungewöhnlich sind.

Schau das Video
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (56)