Seite für ein Kinderbuch im Pop-up-Stil
Wie viele andere auch Kunsthandwerk Pop-up-Kreationen aus Papier werden oft zu echten Kunstwerken. Komplex, vielfältig, farbenfroh ziehen sie die Aufmerksamkeit von Erwachsenen und Kindern auf sich. Die Geheimnisse von Pop-ups sind jedoch nicht so kompliziert, wie sie auf den ersten Blick scheinen, und Eltern können problemlos Karten oder sogar ein ganzes Buch für ihr Kind erstellen. Das Gleiche kann man auch mit älteren Kindern machen und so ihre Talente und Vorstellungskraft entwickeln. Jedes Kind wird interessante und unterhaltsame dreidimensionale Bilder zu schätzen wissen. Zum Beispiel eine Katze, die am Fenster sitzt.

Was wirst du brauchen:
1. Karton, Whatman-Papier im A4-Format oder ein Blatt aus einem Zeichenset.
2. Ein einfacher Bleistift.
3. Buntstifte oder Marker.
4. Herrscher.
5. Große und kleine Schere (Sie können auch ein Büromesser nehmen).
6. Kleber.

Aufführungstechnik.
Nehmen Sie zum Beispiel ein dickes weißes Blatt Papier aus einem Zeichensatz. Die Standardgröße ist A4. Es muss in zwei Hälften gebogen werden.

Jetzt ist die Hälfte des Fensters auf der Faltseite gezeichnet, und oben sitzt eine Katze, die bequem darauf sitzt.

Das Blatt entfaltet sich und auf der zweiten Hälfte ist nur die Hälfte des Fensters gezeichnet.

Für Pop-up-Karten würde das ausreichen, aber für eine Seite aus einem Kinderbuch reichen Umrisse allein nicht aus. Der nächste Schritt besteht also darin, das Bild nach Ihren Wünschen zu malen.
Anschließend wird das Blatt mit dem Muster nach außen gefaltet.

Das Fenster samt Katze muss sorgfältig ausgeschnitten werden, sodass ein dreidimensionales Rechteck entsteht. Nun wird der ausgeschnittene Teil nach hinten gefaltet.

Es entsteht eine Falte. Alle Linien müssen gut gebogen sein, damit sich das Bild leicht falten und aus der Seite herausspringen lässt.

Das ist, was passiert ist.


Der nächste Schritt besteht darin, die inneren Teile des Fensters sehr sorgfältig auszuschneiden.

Das war's, Sie müssen mit der Seite selbst nichts weiter tun. Aber wenn draußen vor dem Fenster nur noch ein Loch übrig ist, wird es nicht sehr interessant sein. Nehmen Sie daher ein einfaches leeres Blatt (kein Karton, sondern zum Beispiel „Svetocopy“) und schneiden Sie ein Stück ab, das ausreicht, um das Fenster und die Umrisse der Katze mehr als abzudecken.

Es muss in zwei Hälften gebogen werden.

Nachdem Sie die Fensterlinien gemessen haben, müssen Sie die Innenausstattung des Raums auf einem Blatt Papier darstellen. Oder zum Beispiel ein Blumentopf und ein Hund, der eine Katze ausspioniert.

Nun wird mit einem Klebestift das Blatt mit dem Muster nach innen auf das Hauptmuster geklebt.

Sie müssen es sorgfältig verkleben, um auf keinen Fall das Fenster selbst und die Katze zu verschmieren, da sie sonst beim Öffnen der Seite nicht „herausgezogen“ werden.

Das ist es, was am Ende passiert ist. Die Seite aus dem Buch ist fertig.


Wenn eine ausreichende Anzahl von Seiten erstellt ist, können diese zu einem richtigen Buch für ein Kind zusammengefügt und ein Einband angefertigt werden. Um die Blätter dichter zu machen, sollten Sie sie nicht einfach zusammenkleben, sondern die Hälfte eines weiteren Blattes dazwischen legen. Bei Bedarf können die Ränder der Seiten mit einem dünnen Streifen Klebeband abgedeckt werden.
Hier finden Sie weitere Beispiele für Seiten, die mit derselben Technik erstellt wurden.


Was wirst du brauchen:
1. Karton, Whatman-Papier im A4-Format oder ein Blatt aus einem Zeichenset.
2. Ein einfacher Bleistift.
3. Buntstifte oder Marker.
4. Herrscher.
5. Große und kleine Schere (Sie können auch ein Büromesser nehmen).
6. Kleber.

Aufführungstechnik.
Nehmen Sie zum Beispiel ein dickes weißes Blatt Papier aus einem Zeichensatz. Die Standardgröße ist A4. Es muss in zwei Hälften gebogen werden.

Jetzt ist die Hälfte des Fensters auf der Faltseite gezeichnet, und oben sitzt eine Katze, die bequem darauf sitzt.

Das Blatt entfaltet sich und auf der zweiten Hälfte ist nur die Hälfte des Fensters gezeichnet.

Für Pop-up-Karten würde das ausreichen, aber für eine Seite aus einem Kinderbuch reichen Umrisse allein nicht aus. Der nächste Schritt besteht also darin, das Bild nach Ihren Wünschen zu malen.
Anschließend wird das Blatt mit dem Muster nach außen gefaltet.

Das Fenster samt Katze muss sorgfältig ausgeschnitten werden, sodass ein dreidimensionales Rechteck entsteht. Nun wird der ausgeschnittene Teil nach hinten gefaltet.

Es entsteht eine Falte. Alle Linien müssen gut gebogen sein, damit sich das Bild leicht falten und aus der Seite herausspringen lässt.

Das ist, was passiert ist.


Der nächste Schritt besteht darin, die inneren Teile des Fensters sehr sorgfältig auszuschneiden.

Das war's, Sie müssen mit der Seite selbst nichts weiter tun. Aber wenn draußen vor dem Fenster nur noch ein Loch übrig ist, wird es nicht sehr interessant sein. Nehmen Sie daher ein einfaches leeres Blatt (kein Karton, sondern zum Beispiel „Svetocopy“) und schneiden Sie ein Stück ab, das ausreicht, um das Fenster und die Umrisse der Katze mehr als abzudecken.

Es muss in zwei Hälften gebogen werden.

Nachdem Sie die Fensterlinien gemessen haben, müssen Sie die Innenausstattung des Raums auf einem Blatt Papier darstellen. Oder zum Beispiel ein Blumentopf und ein Hund, der eine Katze ausspioniert.

Nun wird mit einem Klebestift das Blatt mit dem Muster nach innen auf das Hauptmuster geklebt.

Sie müssen es sorgfältig verkleben, um auf keinen Fall das Fenster selbst und die Katze zu verschmieren, da sie sonst beim Öffnen der Seite nicht „herausgezogen“ werden.

Das ist es, was am Ende passiert ist. Die Seite aus dem Buch ist fertig.


Wenn eine ausreichende Anzahl von Seiten erstellt ist, können diese zu einem richtigen Buch für ein Kind zusammengefügt und ein Einband angefertigt werden. Um die Blätter dichter zu machen, sollten Sie sie nicht einfach zusammenkleben, sondern die Hälfte eines weiteren Blattes dazwischen legen. Bei Bedarf können die Ränder der Seiten mit einem dünnen Streifen Klebeband abgedeckt werden.
Hier finden Sie weitere Beispiele für Seiten, die mit derselben Technik erstellt wurden.


Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)