Erstellen eines elastischen Bandes „Stern“
Bevor Sie mit der Erstellung dieser Dekoration beginnen, sollten Sie sich auf die Arbeit vorbereiten:

Material:
- breites, leuchtend rotes Satinband.
- Gummi.
- mittelgroße Perlen in rosa Farbe.
- dekorative Pailletten in Form kleiner Sterne.
Werkzeug:
- Schere.
- Pinzette.
- Feuerzeug.
- eine Pistole zum Arbeiten mit Heißkleber.
- Fäden und Nadeln zum Basteln.
Arbeitsablauf.
1 Blütenblätter herstellen.
Für die Blütenblätter benötigen Sie 10 Stück im Format 5x5 cm. Da die Breite des vorbereiteten Bandes bereits 5 cm beträgt, müssen Sie nur noch die benötigte Länge zuschneiden. Dann müssen Sie aus jedem Quadrat ein Dreieck erhalten, indem Sie es in zwei Hälften falten. Und dann das Teil noch einmal in der Mitte falten.

Halten Sie das resultierende Dreieck mit einer Pinzette fest, fädeln Sie den Nähfaden durch die Nadel und machen Sie einen kleinen Stich entlang der Kante der längsten Seite des Teils. Die Nadel sollte alle Falten durchstechen und miteinander verbinden. Die Schnitte sollten einen Abstand von 3 mm haben. Sobald Sie den Stich gemacht haben, müssen Sie den Faden nicht mehr abschneiden.

Danach müssen Sie am Nahtfaden ziehen, damit sich das Material in gleichmäßigen Falten zusammenzieht. Sobald Sie dies getan haben, können Sie zwei Vernähstiche nähen und den Faden abschneiden.

Als nächstes müssen Sie die Abschnitte des resultierenden Teils mit einer Flamme verbrennen, um das Teil vor dem Ablösen des Stoffes zu schützen.

So sollte Ihr Blütenblatt aussehen. Von den übrigen Quadraten müssen Sie die gleichen Kopien anfertigen.
2 Blumenverbindung.
Die Blüte besteht aus zwei Reihen, die jeweils separat erstellt werden. Sie müssen aus fünf Blütenblättern einen kleinen Kreis formen und die Teile entlang ihrer Seite mit Klebstoff bestreichen.

Mit dieser Aktion haben Sie die erste Reihe fertiggestellt. Als nächstes müssen die restlichen Teile am unteren Rand dieses Kreises festgeklebt werden. Sie sollten die Blütenblätter jedoch in den Zwischenräumen zwischen den Teilen der ersten Reihe platzieren.

Als nächstes müssen Sie die Perlen in die Mitte der Blume kleben, um die Stelle zu verbergen, an der die Blütenblätter geklebt sind.

Als nächstes müssen Sie vorsichtig drei dekorative Sterne entlang der Kante jedes Blütenblatts kleben. Dies muss sorgfältig erfolgen, damit der Kleber nicht auf andere Teile der Blütenblätter gelangt und deren Schönheit beeinträchtigt.

Jetzt müssen Sie die Blume umdrehen und in der Mitte ein Gummiband befestigen.

Die Blume ist vollständig fertig, Glückwunsch!

Material:
- breites, leuchtend rotes Satinband.
- Gummi.
- mittelgroße Perlen in rosa Farbe.
- dekorative Pailletten in Form kleiner Sterne.
Werkzeug:
- Schere.
- Pinzette.
- Feuerzeug.
- eine Pistole zum Arbeiten mit Heißkleber.
- Fäden und Nadeln zum Basteln.
Arbeitsablauf.
1 Blütenblätter herstellen.
Für die Blütenblätter benötigen Sie 10 Stück im Format 5x5 cm. Da die Breite des vorbereiteten Bandes bereits 5 cm beträgt, müssen Sie nur noch die benötigte Länge zuschneiden. Dann müssen Sie aus jedem Quadrat ein Dreieck erhalten, indem Sie es in zwei Hälften falten. Und dann das Teil noch einmal in der Mitte falten.

Halten Sie das resultierende Dreieck mit einer Pinzette fest, fädeln Sie den Nähfaden durch die Nadel und machen Sie einen kleinen Stich entlang der Kante der längsten Seite des Teils. Die Nadel sollte alle Falten durchstechen und miteinander verbinden. Die Schnitte sollten einen Abstand von 3 mm haben. Sobald Sie den Stich gemacht haben, müssen Sie den Faden nicht mehr abschneiden.

Danach müssen Sie am Nahtfaden ziehen, damit sich das Material in gleichmäßigen Falten zusammenzieht. Sobald Sie dies getan haben, können Sie zwei Vernähstiche nähen und den Faden abschneiden.

Als nächstes müssen Sie die Abschnitte des resultierenden Teils mit einer Flamme verbrennen, um das Teil vor dem Ablösen des Stoffes zu schützen.

So sollte Ihr Blütenblatt aussehen. Von den übrigen Quadraten müssen Sie die gleichen Kopien anfertigen.
2 Blumenverbindung.
Die Blüte besteht aus zwei Reihen, die jeweils separat erstellt werden. Sie müssen aus fünf Blütenblättern einen kleinen Kreis formen und die Teile entlang ihrer Seite mit Klebstoff bestreichen.

Mit dieser Aktion haben Sie die erste Reihe fertiggestellt. Als nächstes müssen die restlichen Teile am unteren Rand dieses Kreises festgeklebt werden. Sie sollten die Blütenblätter jedoch in den Zwischenräumen zwischen den Teilen der ersten Reihe platzieren.

Als nächstes müssen Sie die Perlen in die Mitte der Blume kleben, um die Stelle zu verbergen, an der die Blütenblätter geklebt sind.

Als nächstes müssen Sie vorsichtig drei dekorative Sterne entlang der Kante jedes Blütenblatts kleben. Dies muss sorgfältig erfolgen, damit der Kleber nicht auf andere Teile der Blütenblätter gelangt und deren Schönheit beeinträchtigt.

Jetzt müssen Sie die Blume umdrehen und in der Mitte ein Gummiband befestigen.

Die Blume ist vollständig fertig, Glückwunsch!
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)