Wir flechten das Glas mit Perlen
Sicherlich hat jedes Mädchen ein sehr praktisches Glas oder eine Schachtel, in der die notwendigen Kleinigkeiten aufbewahrt werden. Die meisten werden natürlich in Geschäften gekauft. Sie können jedoch Ihre eigene Box herstellen, die Sie ohne Scham auf einem Schminktisch oder an einem anderen prominenten Ort platzieren können. Ich habe diese Box an 2 Abenden gemacht.
Um es zu machen, brauchte ich:

Da ich keinen starken Faden zur Hand hatte, entschied ich mich, einfach Doppelfaden zu verwenden. Zuerst legen wir 4 Perlen auf den Faden und ziehen die Nadel zweimal durch, um sie im Ring zu befestigen.

Jetzt fädeln wir noch 3 Perlen auf und fädeln sie durch die Perle, aus der der Faden herauskam, aber auf der anderen Seite, um eine Schlaufe zu bilden.


Als nächstes legen wir drei weitere Perlen auf die Nadel und fädeln sie durch die letzte Perle, als ob wir die zweite Schleife wiederholen würden. Somit entsteht eine Kette von Schleifen. Es muss so lange gewebt werden, bis seine Länge fast dem Umfang des Glases entspricht.

Wenn die erforderliche Länge gewebt ist, drehen wir uns um und beginnen mit dem Weben der zweiten Reihe.

Jetzt müssen Sie nicht 3, sondern jeweils zwei Perlen hinzufügen, da jetzt auch die Seitenperlen der ersten Reihe verwendet werden. Also weben wir den Stoff Reihe für Reihe, bis er viel höher ist als unser Glas.

Übrigens habe ich beschlossen, mir nicht die Mühe zu machen, nach dem richtigen Behälter zu suchen, und habe einfach ein Glas Wattestäbchen verwendet. Der nächste Schritt besteht darin, den Stoff zu einem Armband zu verweben. Fügen Sie dazu jeweils eine Perle hinzu und ziehen Sie die Stoffkanten zu Schlaufen.

Am Ende sollte es so aussehen: Das Armband sitzt fest auf der Basis und die Leinwand aus Perlen lugt von oben und unten ein wenig hervor.


Nehmen Sie nun einen Faden, fädeln Sie eine Nadel in jede äußere Perle der Basis ein und ziehen Sie sie ein wenig in Richtung der Mitte der Unterseite.

Entfernen Sie nach dem Anprobieren das Armband von der Basis und bestreichen Sie die Kanten der Unterseite mit Klebstoff.

Dies geschieht, damit sich die Perlen während des Gebrauchs nicht lösen oder ihre Position ändern.

Durch Anziehen sichern wir außerdem die oberen Perlen.

Zusätzlich zu einem dauerhaften Standort können Sie mit diesem Schritt eine Art Barriere schaffen, die auch dabei hilft, kleine Dinge in der Box zu halten, selbst wenn sie umkippt, zum Beispiel große Perlen.

Jetzt machen wir uns an den Deckel. Da in meinem Beispiel ein Rand am Deckel vorhanden ist, schneide ich diesen vorsichtig ab.

Um es in den gewünschten schönen Zustand zu bringen, weben wir erneut eine Perlenkette, deren Länge mit dem Umfang des Deckels übereinstimmt.

Für eine bessere Optik machen wir eine zweite Reihe am Armband.

Anschließend verengen wir durch das bereits bekannte Anziehen der Außenperlen eine Kante des Armbandes.

Wir stecken unseren Rohling für den Deckel in den „Rock“ und ziehen die zweite Seite des Armbands fest.

Der nächste Schritt besteht darin, den Deckel zu dekorieren. Wir sammeln 6 Perlen an einem Faden und schließen sie zu einem Ring.

Dann schlagen wir noch 5 weitere an, bilden eine Schlaufe und schließen sie mit einer der Perlen der ersten Schlaufe. Wir wiederholen den Vorgang noch einmal.


Wir weben, bis wir ein Bild wie dieses bekommen.

Mit der gleichen Methode weben wir eine weitere Reihe von Schlaufen.

Die Anzahl der Ebenen hängt von der Größe Ihres Deckels ab. Ich brauchte nur zwei.

Der letzte Schritt besteht darin, einen Griff für den Deckel anzufertigen. Es ist viel bequemer, die Box zu öffnen, indem man den Deckel mit einer speziellen „Klemme“ anhebt. Um es herzustellen, brauchte ich drei Perlen, die etwas größer als die Hauptperlen waren.

Wir schließen einen Ring aus großen Perlen auf dem Faden und wechseln sie mit kleinen ab.

Dann legen wir noch 5 weitere blaue Perlen auf den Faden und schließen diese mit einer der blauen Perlen im mittleren Ring zu einer Schlaufe.


Wir führen die gleiche Aktivität noch zweimal durch, sodass sich alle blauen Perlen aus dem mittleren Ring in ihren Schlaufen befinden.

Jetzt ziehen wir alle äußeren Perlen der Schlaufen zu einem Ring zusammen.

Der Zuhälter ist fertig. Jetzt beginnen wir mit dem Zusammenbau aller Teile des Deckels. Kleben Sie eine „Schneeflocke“ in die Mitte des Deckels und direkt auf dessen Mitte und Griff. Die Box für Kleinteile ist fertig.





Um es zu machen, brauchte ich:
- Perlen;
- normaler Faden mit einer Nadel;
- ein Glas geeigneter Größe;
- Kleber „Moment Kristall“.

Da ich keinen starken Faden zur Hand hatte, entschied ich mich, einfach Doppelfaden zu verwenden. Zuerst legen wir 4 Perlen auf den Faden und ziehen die Nadel zweimal durch, um sie im Ring zu befestigen.

Jetzt fädeln wir noch 3 Perlen auf und fädeln sie durch die Perle, aus der der Faden herauskam, aber auf der anderen Seite, um eine Schlaufe zu bilden.


Als nächstes legen wir drei weitere Perlen auf die Nadel und fädeln sie durch die letzte Perle, als ob wir die zweite Schleife wiederholen würden. Somit entsteht eine Kette von Schleifen. Es muss so lange gewebt werden, bis seine Länge fast dem Umfang des Glases entspricht.

Wenn die erforderliche Länge gewebt ist, drehen wir uns um und beginnen mit dem Weben der zweiten Reihe.

Jetzt müssen Sie nicht 3, sondern jeweils zwei Perlen hinzufügen, da jetzt auch die Seitenperlen der ersten Reihe verwendet werden. Also weben wir den Stoff Reihe für Reihe, bis er viel höher ist als unser Glas.

Übrigens habe ich beschlossen, mir nicht die Mühe zu machen, nach dem richtigen Behälter zu suchen, und habe einfach ein Glas Wattestäbchen verwendet. Der nächste Schritt besteht darin, den Stoff zu einem Armband zu verweben. Fügen Sie dazu jeweils eine Perle hinzu und ziehen Sie die Stoffkanten zu Schlaufen.

Am Ende sollte es so aussehen: Das Armband sitzt fest auf der Basis und die Leinwand aus Perlen lugt von oben und unten ein wenig hervor.


Nehmen Sie nun einen Faden, fädeln Sie eine Nadel in jede äußere Perle der Basis ein und ziehen Sie sie ein wenig in Richtung der Mitte der Unterseite.

Entfernen Sie nach dem Anprobieren das Armband von der Basis und bestreichen Sie die Kanten der Unterseite mit Klebstoff.

Dies geschieht, damit sich die Perlen während des Gebrauchs nicht lösen oder ihre Position ändern.

Durch Anziehen sichern wir außerdem die oberen Perlen.

Zusätzlich zu einem dauerhaften Standort können Sie mit diesem Schritt eine Art Barriere schaffen, die auch dabei hilft, kleine Dinge in der Box zu halten, selbst wenn sie umkippt, zum Beispiel große Perlen.

Jetzt machen wir uns an den Deckel. Da in meinem Beispiel ein Rand am Deckel vorhanden ist, schneide ich diesen vorsichtig ab.

Um es in den gewünschten schönen Zustand zu bringen, weben wir erneut eine Perlenkette, deren Länge mit dem Umfang des Deckels übereinstimmt.

Für eine bessere Optik machen wir eine zweite Reihe am Armband.

Anschließend verengen wir durch das bereits bekannte Anziehen der Außenperlen eine Kante des Armbandes.

Wir stecken unseren Rohling für den Deckel in den „Rock“ und ziehen die zweite Seite des Armbands fest.

Der nächste Schritt besteht darin, den Deckel zu dekorieren. Wir sammeln 6 Perlen an einem Faden und schließen sie zu einem Ring.

Dann schlagen wir noch 5 weitere an, bilden eine Schlaufe und schließen sie mit einer der Perlen der ersten Schlaufe. Wir wiederholen den Vorgang noch einmal.


Wir weben, bis wir ein Bild wie dieses bekommen.

Mit der gleichen Methode weben wir eine weitere Reihe von Schlaufen.

Die Anzahl der Ebenen hängt von der Größe Ihres Deckels ab. Ich brauchte nur zwei.

Der letzte Schritt besteht darin, einen Griff für den Deckel anzufertigen. Es ist viel bequemer, die Box zu öffnen, indem man den Deckel mit einer speziellen „Klemme“ anhebt. Um es herzustellen, brauchte ich drei Perlen, die etwas größer als die Hauptperlen waren.

Wir schließen einen Ring aus großen Perlen auf dem Faden und wechseln sie mit kleinen ab.

Dann legen wir noch 5 weitere blaue Perlen auf den Faden und schließen diese mit einer der blauen Perlen im mittleren Ring zu einer Schlaufe.


Wir führen die gleiche Aktivität noch zweimal durch, sodass sich alle blauen Perlen aus dem mittleren Ring in ihren Schlaufen befinden.

Jetzt ziehen wir alle äußeren Perlen der Schlaufen zu einem Ring zusammen.

Der Zuhälter ist fertig. Jetzt beginnen wir mit dem Zusammenbau aller Teile des Deckels. Kleben Sie eine „Schneeflocke“ in die Mitte des Deckels und direkt auf dessen Mitte und Griff. Die Box für Kleinteile ist fertig.






Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)