Bonbontüte in Form eines Hasen
Welche gegenwärtig Kindern am meisten Freude bereiten? Natürlich – Spielzeug und Süßigkeiten! Versuchen wir, sie in einem Geschenk zu kombinieren und eine Hasentüte für Süßigkeiten zu nähen. Übrigens kann man damit auch Osterleckereien verpacken.

Um die Tasche herzustellen, benötigen wir: Leinen für die Außentasche, leuchtend geblümte Baumwolle für das Futter, Spielzeugaugen, dekorative Knöpfe zur Dekoration und ein Band oder eine Spitze zum Binden.

Wir drucken das Schnittmuster im Maßstab 1:1 auf ein A4-Blatt. Aus Leinen und Baumwolle schneiden wir zwei Teile der Tasche und zwei Teile der Ohren aus.


An eines der Leinenteile kleben wir die Augen und sticken das Gesicht des Hasen, an das zweite nähen wir einen Holzknopf mit der Aufschrift „Handgemacht“.

Wir nehmen die Details der Ohren. Wir legen ein Baumwollstück auf das Leinenstück, sodass das Muster innen liegt. Wir legen eine Zick-Zack-Naht um den Umfang des Ohrs.

Wir drehen die Ohren um, bügeln sie und legen, 2 Millimeter von der Faltlinie zurücktretend, eine gerade Linie um den Umfang.

Wir nehmen ein Leinenstück mit Knopf und Schneidernadeln und stecken die Ohren mit dem Muster nach oben daran fest.

Decken Sie die Oberseite des Produkts mit der falschen Seite nach unten mit einem Baumwolltaschenstück ab.Wir legen eine gerade Linie entlang des Taschenbodens.

Ähnliche Aktionen führen wir mit dem zweiten Teil der Tasche durch. Das Endergebnis sollte ungefähr so aussehen.

Wir ziehen uns von der Faltlinie in jede Richtung 5 cm zurück, falten den Stoff nach innen und befestigen ihn mit einem Geradstich.

Auf diese Weise verzieren wir die Kanten jedes Teils. Legen Sie beide Teile mit der rechten Seite nach innen ein. Wir achten darauf, dass die Baumwollteile zu den Baumwollteilen und die Leinenteile zu den Leinenteilen passen. Wir fixieren die Werkstücke mit Stiften.

Wir legen eine gerade Naht entlang zweier langer und einer kurzen Seite. Wir lassen nur die Basis der Baumwollteile offen. Durch das unverschlossene Loch drehen wir die Tasche um und verschließen es anschließend mit einer verdeckten Naht. Wir legen das Futter in die Tasche ein und legen, 1–1,5 cm vom Rand zurücktretend, eine gerade Linie um den Umfang und sichern so den Kordelzug.


Jetzt müssen Sie nur noch das Band einstecken und die Tüte mit Süßigkeiten füllen.



Um die Tasche herzustellen, benötigen wir: Leinen für die Außentasche, leuchtend geblümte Baumwolle für das Futter, Spielzeugaugen, dekorative Knöpfe zur Dekoration und ein Band oder eine Spitze zum Binden.

Wir drucken das Schnittmuster im Maßstab 1:1 auf ein A4-Blatt. Aus Leinen und Baumwolle schneiden wir zwei Teile der Tasche und zwei Teile der Ohren aus.


An eines der Leinenteile kleben wir die Augen und sticken das Gesicht des Hasen, an das zweite nähen wir einen Holzknopf mit der Aufschrift „Handgemacht“.

Wir nehmen die Details der Ohren. Wir legen ein Baumwollstück auf das Leinenstück, sodass das Muster innen liegt. Wir legen eine Zick-Zack-Naht um den Umfang des Ohrs.

Wir drehen die Ohren um, bügeln sie und legen, 2 Millimeter von der Faltlinie zurücktretend, eine gerade Linie um den Umfang.

Wir nehmen ein Leinenstück mit Knopf und Schneidernadeln und stecken die Ohren mit dem Muster nach oben daran fest.

Decken Sie die Oberseite des Produkts mit der falschen Seite nach unten mit einem Baumwolltaschenstück ab.Wir legen eine gerade Linie entlang des Taschenbodens.

Ähnliche Aktionen führen wir mit dem zweiten Teil der Tasche durch. Das Endergebnis sollte ungefähr so aussehen.

Wir ziehen uns von der Faltlinie in jede Richtung 5 cm zurück, falten den Stoff nach innen und befestigen ihn mit einem Geradstich.

Auf diese Weise verzieren wir die Kanten jedes Teils. Legen Sie beide Teile mit der rechten Seite nach innen ein. Wir achten darauf, dass die Baumwollteile zu den Baumwollteilen und die Leinenteile zu den Leinenteilen passen. Wir fixieren die Werkstücke mit Stiften.

Wir legen eine gerade Naht entlang zweier langer und einer kurzen Seite. Wir lassen nur die Basis der Baumwollteile offen. Durch das unverschlossene Loch drehen wir die Tasche um und verschließen es anschließend mit einer verdeckten Naht. Wir legen das Futter in die Tasche ein und legen, 1–1,5 cm vom Rand zurücktretend, eine gerade Linie um den Umfang und sichern so den Kordelzug.


Jetzt müssen Sie nur noch das Band einstecken und die Tüte mit Süßigkeiten füllen.


Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)