Postkarte „An meine geliebte Mutter“
Das ganze Jahr über gibt es viele Gründe, Ihrer Mutter zu gratulieren. Dies ist ihr Geburtstag, der 8. März, der Muttertag, ein beruflicher Feiertag oder Neujahr. Auch der Feiertag oder Anlass ist nicht wichtig, und das Wichtigste ist, dass Sie Ihrer Mutter unabhängig vom Feiertag gratulieren können, Sie können das sogar einfach so tun. Sie müssen nichts Teures und Großes kaufen, Sie können einfach ein kleines Geschenk vorbereiten, aber immer mit einer Grußkarte, damit Sie Ihrer Mutter all Ihre aufrichtigen Gefühle und Liebe zum Ausdruck bringen können, und glauben Sie mir, sie wird sich freuen nicht von Ihrem Geschenk oder Souvenir. Das Wichtigste für sie werden Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Wünsche sein. Sie sind heute aufrichtig und sehr sanft gegenwärtig und handgemachte Souvenirs. Dies sind wirklich Geschenke, die vom Autor stammen und von Herzen kommen, und dies ist vielleicht das Wichtigste, was ein Mensch als Geschenk erhalten möchte. Lernen Sie also ein wenig, machen Sie sich mit einigen Fähigkeiten und diesem Meisterkurs zum Thema Scrapbooking vertraut, und Sie können Ihre Mutter mit Ihrem eigenen Produkt erfreuen, nämlich einer Postkarte, die Sie von Grund auf mit Ihren eigenen Händen erstellt haben.
In dieser einführenden und detaillierten Meisterklasse lernen wir, wie man mit verschiedenen Dekorationen eine Karte für Mama anfertigt. Dazu nehmen wir Folgendes:
• Weißer Karton mit Leinenprägung, A4-Blatt;
• Papier für das Scrapbooking aus der „Lace“-Serie von Evgenia Kurdibanovskaya, nehmen Sie zwei Blätter von 15*15 cm sowie verschiedene Altpapierreste in ähnlichen Farben wie diese Blätter;
• Gedruckte Aufschrift „An meine geliebte Mutter“ und ein Farbbild mit Maiglöckchen in einem Korb;
• Dekor: mintgrüne Spitze, hellgrüne Spitze mit Gummizug, mintgrünes Ripsband, weiße und hellgrüne Polymerrosen, weiße und türkisfarbene Halbperlen, weißer Polymerrahmen, mintgrünes Satinband mit weißen Punkten;
• Blüten: Salatmohn, weiße Latexrose, papierweiße Kamille, helle Salatgardenie, Salatstaubblätter in Zucker;
• Ausschnitt: Blume, Schmetterlinge, durchbrochener Kreis;
• Zwei verschiedene Bordsteinschläge;
• Acrylstempel und meergrüne Tinte;
• Zusätzliche Werkzeuge: Schere, Bleistift, Lineal, normales und doppelseitiges Schaumklebeband, Klebepistole, PVA-Kleber;


Wir schneiden den Kartenboden aus Pappe aus, zunächst ein großes Rechteck 12*30 cm, teilen es in zwei Hälften und falten den Zuschnitt 12*15 cm.


Aus Altpapier haben wir zwei Rechtecke von 11,8 * 14,8 cm ausgeschnitten.


In die restlichen Streifen dieser beiden Blätter stanzen wir Löcher mit unterschiedlichen Rändern. Wir schneiden andere Papierstücke in Streifen und schneiden die Innenseite ab, sodass sie wie Fahnen aussehen, insgesamt sechs. Wir schneiden einen weiteren 3,5*9 cm großen Papierstreifen aus und stanzen auf einer Seite ein Loch.


Wir kleben mit PVA-Kleber oben und unten einen durchbrochenen Streifen in die Basis.


Zuerst kleben wir die Fahnen auf Schaumstoffband, dann den Streifen und nähen den Streifen auf einer Maschine. Oben auf den Streifen kleben wir einen Kreis mit einem Bild und darunter eine Inschrift. Sowohl den Kreis als auch die Aufschrift nähen wir mit einer Maschine auf. Jetzt kleben wir beide Rohlinge mit gewöhnlichem doppelseitigem Klebeband auf die Unterlage, buchstäblich ein paar Streifen in der Mitte.


Wir nähen jede Seite mit einer Schreibmaschine entlang der Kante. Wir machen einen Blumenstrauß, schneiden Spitzenstreifen und Bänder ab.


Wir kleben den Rahmen an der Seite nach links, auf den Rahmen kleben wir einen Blumenstrauß, eine Schleife und eine Mohnblume. Unter die Fahnen kleben wir Minzspitze und oben Salat und Minzband. Oben links kleben wir ein Stück Spitze, Rosen und Schmetterlinge mit Halbperlen. Außerdem kleben wir fünf verschiedene Halbperlen auf den Kreis.


Wir bedrucken die Innenseite mit verschiedenen Aufschriften und Bildern.


Die Karte für Mama ist fertig, sie ist großartig geworden! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
In dieser einführenden und detaillierten Meisterklasse lernen wir, wie man mit verschiedenen Dekorationen eine Karte für Mama anfertigt. Dazu nehmen wir Folgendes:
• Weißer Karton mit Leinenprägung, A4-Blatt;
• Papier für das Scrapbooking aus der „Lace“-Serie von Evgenia Kurdibanovskaya, nehmen Sie zwei Blätter von 15*15 cm sowie verschiedene Altpapierreste in ähnlichen Farben wie diese Blätter;
• Gedruckte Aufschrift „An meine geliebte Mutter“ und ein Farbbild mit Maiglöckchen in einem Korb;
• Dekor: mintgrüne Spitze, hellgrüne Spitze mit Gummizug, mintgrünes Ripsband, weiße und hellgrüne Polymerrosen, weiße und türkisfarbene Halbperlen, weißer Polymerrahmen, mintgrünes Satinband mit weißen Punkten;
• Blüten: Salatmohn, weiße Latexrose, papierweiße Kamille, helle Salatgardenie, Salatstaubblätter in Zucker;
• Ausschnitt: Blume, Schmetterlinge, durchbrochener Kreis;
• Zwei verschiedene Bordsteinschläge;
• Acrylstempel und meergrüne Tinte;
• Zusätzliche Werkzeuge: Schere, Bleistift, Lineal, normales und doppelseitiges Schaumklebeband, Klebepistole, PVA-Kleber;


Wir schneiden den Kartenboden aus Pappe aus, zunächst ein großes Rechteck 12*30 cm, teilen es in zwei Hälften und falten den Zuschnitt 12*15 cm.


Aus Altpapier haben wir zwei Rechtecke von 11,8 * 14,8 cm ausgeschnitten.


In die restlichen Streifen dieser beiden Blätter stanzen wir Löcher mit unterschiedlichen Rändern. Wir schneiden andere Papierstücke in Streifen und schneiden die Innenseite ab, sodass sie wie Fahnen aussehen, insgesamt sechs. Wir schneiden einen weiteren 3,5*9 cm großen Papierstreifen aus und stanzen auf einer Seite ein Loch.


Wir kleben mit PVA-Kleber oben und unten einen durchbrochenen Streifen in die Basis.


Zuerst kleben wir die Fahnen auf Schaumstoffband, dann den Streifen und nähen den Streifen auf einer Maschine. Oben auf den Streifen kleben wir einen Kreis mit einem Bild und darunter eine Inschrift. Sowohl den Kreis als auch die Aufschrift nähen wir mit einer Maschine auf. Jetzt kleben wir beide Rohlinge mit gewöhnlichem doppelseitigem Klebeband auf die Unterlage, buchstäblich ein paar Streifen in der Mitte.


Wir nähen jede Seite mit einer Schreibmaschine entlang der Kante. Wir machen einen Blumenstrauß, schneiden Spitzenstreifen und Bänder ab.


Wir kleben den Rahmen an der Seite nach links, auf den Rahmen kleben wir einen Blumenstrauß, eine Schleife und eine Mohnblume. Unter die Fahnen kleben wir Minzspitze und oben Salat und Minzband. Oben links kleben wir ein Stück Spitze, Rosen und Schmetterlinge mit Halbperlen. Außerdem kleben wir fünf verschiedene Halbperlen auf den Kreis.


Wir bedrucken die Innenseite mit verschiedenen Aufschriften und Bildern.


Die Karte für Mama ist fertig, sie ist großartig geworden! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)