Automatische Haarnadel „Sineva“
Für die Gestaltung alltäglicher Frisuren eignet sich am besten eine automatische Haarspange. Es lässt sich einfach und schnell am Haar befestigen und der einfache, aber gleichzeitig schöne Schmuck, der an diesen Haarnadeln befestigt ist, ergänzt jeden Look perfekt.

Um diese Haarnadel herzustellen, benötigen Sie:
- Schere.
- automatische Haarnadelkurve.
- Satinbänder in Blau- und Weißtönen.
- silberne Strasssteine.
- Klebepistole.
- Zentrum für Blumen aus Strasssteinen.
- Pinzette.
Eine Haarnadel machen.
Um eine Haarnadel herzustellen, benötigen Sie Zuschnitte mit einer Seitenlänge von 5x5 cm aus Bändern in Blau- und Weißtönen.

Aus diesen Teilen müssen Sie nun Blütenblätter für die zentrale Blüte und die Blätter herstellen. Dazu sollten die weißen und blauen Quadrate durch Falten jeweils in zwei Hälften eine dreieckige Form erhalten.

Als nächstes müssen Sie sie übereinander legen, ihre Seiten an der Falte ausrichten und den blauen Zuschnitt unten platzieren.

Halten Sie dann das Doppelteil fest und drehen Sie die Ecke von einer Seite zur Mitte, sodass die Hälfte des weißen Klebebands darin abgedeckt ist.

Dann sollte der Vorgang auf der zweiten Seite wiederholt werden, um dem Teil ein quadratisches Aussehen mit einem diagonalen Faltstreifen zu verleihen.

Das vorbereitete Quadrat muss entlang seiner Faltlinie erneut zu einem Dreieck gefaltet werden.

Es bleibt nur noch, die Ränder des Blütenblattes zu begradigen, die krummen und unebenen Ecken abzuschneiden und die entstandenen Abschnitte mit der Flamme eines Feuerzeugs zu verbrennen.

Es bleibt die Tiefe des Teils festzulegen, 0,7 cm übrig zu lassen und das überschüssige Klebeband abzuschneiden.

Das Ergebnis ist ein Detail wie dieses für die zentrale Blüte. Insgesamt werden 10 davon benötigt.

Jetzt müssen Sie die Blätter vorbereiten, um die Blume zu schmücken. Zuerst müssen Sie die Zentren für die Blätter vorbereiten. Ein Quadrat aus weißem Klebeband muss in zwei Hälften gefaltet werden, sodass zwei Falten entstehen.

Anschließend muss die Kante des Dreiecks mit einer Pinzette festgeklemmt und zu einem engen Rohr gedreht werden.

Die Kanten des Rohrs sollten mit einer Flamme angebrannt werden, um die Drehung zu sichern. Das Ergebnis ist eine weiße, röhrenförmige Mitte des Blattes. Sie benötigen 4 solcher Teile.

Jetzt müssen nur noch Blätter aus dem blauen Band geformt werden. Der quadratische Zuschnitt muss zu einem dreieckigen Stück gefaltet werden, indem man ihn zweimal in zwei Hälften faltet.

In der Mitte des resultierenden Dreiecks sollte eine Tube weißes Klebeband angebracht werden.

Die Länge des Blattes sollte 2,3 cm betragen, der Überschuss sollte abgeschnitten und der entstandene Schnitt sorgfältig mit Feuer verbrannt werden.

Die Tiefe des Teils beträgt 0,6 cm, der Rest des Blattes muss abgeschnitten und sofort mit Scorch behandelt werden.

Das Ergebnis ist ein blaues Blatt mit einer weißen Mitte.

Es müssen nur 4 dieser Teile hergestellt werden. Es bleibt nur noch, die Blätter zu kombinieren, indem man sie paarweise verbindet und ein Blütenblatt mit abgerundeter Spitze dazwischen klebt.

Aus den restlichen 8 Blütenblättern müssen Sie eine Blume formen, indem Sie sie zu einem Kreis zusammenkleben.

Jetzt müssen die Blätter auf beiden Seiten der Blüte befestigt werden, um den Blütenstand mit der fertigen Mitte zu ergänzen.

Am hinteren Teil des Schmucks sollte eine automatische Haarnadel angebracht werden.

Es bleibt nur noch, die Blüte und ihre Blätter mit Strasssteinen und Glitzer zu ergänzen.

Die Dekoration ist fertig!

Um diese Haarnadel herzustellen, benötigen Sie:
- Schere.
- automatische Haarnadelkurve.
- Satinbänder in Blau- und Weißtönen.
- silberne Strasssteine.
- Klebepistole.
- Zentrum für Blumen aus Strasssteinen.
- Pinzette.
Eine Haarnadel machen.
Um eine Haarnadel herzustellen, benötigen Sie Zuschnitte mit einer Seitenlänge von 5x5 cm aus Bändern in Blau- und Weißtönen.

Aus diesen Teilen müssen Sie nun Blütenblätter für die zentrale Blüte und die Blätter herstellen. Dazu sollten die weißen und blauen Quadrate durch Falten jeweils in zwei Hälften eine dreieckige Form erhalten.

Als nächstes müssen Sie sie übereinander legen, ihre Seiten an der Falte ausrichten und den blauen Zuschnitt unten platzieren.

Halten Sie dann das Doppelteil fest und drehen Sie die Ecke von einer Seite zur Mitte, sodass die Hälfte des weißen Klebebands darin abgedeckt ist.

Dann sollte der Vorgang auf der zweiten Seite wiederholt werden, um dem Teil ein quadratisches Aussehen mit einem diagonalen Faltstreifen zu verleihen.

Das vorbereitete Quadrat muss entlang seiner Faltlinie erneut zu einem Dreieck gefaltet werden.

Es bleibt nur noch, die Ränder des Blütenblattes zu begradigen, die krummen und unebenen Ecken abzuschneiden und die entstandenen Abschnitte mit der Flamme eines Feuerzeugs zu verbrennen.

Es bleibt die Tiefe des Teils festzulegen, 0,7 cm übrig zu lassen und das überschüssige Klebeband abzuschneiden.

Das Ergebnis ist ein Detail wie dieses für die zentrale Blüte. Insgesamt werden 10 davon benötigt.

Jetzt müssen Sie die Blätter vorbereiten, um die Blume zu schmücken. Zuerst müssen Sie die Zentren für die Blätter vorbereiten. Ein Quadrat aus weißem Klebeband muss in zwei Hälften gefaltet werden, sodass zwei Falten entstehen.

Anschließend muss die Kante des Dreiecks mit einer Pinzette festgeklemmt und zu einem engen Rohr gedreht werden.

Die Kanten des Rohrs sollten mit einer Flamme angebrannt werden, um die Drehung zu sichern. Das Ergebnis ist eine weiße, röhrenförmige Mitte des Blattes. Sie benötigen 4 solcher Teile.

Jetzt müssen nur noch Blätter aus dem blauen Band geformt werden. Der quadratische Zuschnitt muss zu einem dreieckigen Stück gefaltet werden, indem man ihn zweimal in zwei Hälften faltet.

In der Mitte des resultierenden Dreiecks sollte eine Tube weißes Klebeband angebracht werden.

Die Länge des Blattes sollte 2,3 cm betragen, der Überschuss sollte abgeschnitten und der entstandene Schnitt sorgfältig mit Feuer verbrannt werden.

Die Tiefe des Teils beträgt 0,6 cm, der Rest des Blattes muss abgeschnitten und sofort mit Scorch behandelt werden.

Das Ergebnis ist ein blaues Blatt mit einer weißen Mitte.

Es müssen nur 4 dieser Teile hergestellt werden. Es bleibt nur noch, die Blätter zu kombinieren, indem man sie paarweise verbindet und ein Blütenblatt mit abgerundeter Spitze dazwischen klebt.

Aus den restlichen 8 Blütenblättern müssen Sie eine Blume formen, indem Sie sie zu einem Kreis zusammenkleben.

Jetzt müssen die Blätter auf beiden Seiten der Blüte befestigt werden, um den Blütenstand mit der fertigen Mitte zu ergänzen.

Am hinteren Teil des Schmucks sollte eine automatische Haarnadel angebracht werden.

Es bleibt nur noch, die Blüte und ihre Blätter mit Strasssteinen und Glitzer zu ergänzen.

Die Dekoration ist fertig!
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)