Schneemann aus einer Socke
Wenn draußen kein Schnee liegt, Sie aber unbedingt einen Schneemann bauen möchten, können Sie einige Bastelarbeiten durchführen. Welche Alternativen gibt es? Aus Stoff und Faden können Sie ein lustiges Spielzeug herstellen. Heute lernen Sie, wie man einen Schneemann ohne Nadel bastelt. Für die Arbeit sollten Sie folgende Materialien sammeln:
- weiße Socke oder Golf;
- weißer dicker Faden;
- Polsterung aus Polyester oder Watte;
- eine Tube PVA-Kleber;
- Schere;
- Häkelnadel;
- ein Fadenstrang zum Stricken in jedem Farbton.
Nehmen Sie eine weiße Socke oder einen Golfball.

Füllen Sie den Innenraum mit Polsterpolyester oder Watte, um ein dreidimensionales Werkstück zu schaffen. Sie sollten nicht zu viel Polsterpolyester hineinstopfen, aber eine kleine Menge behält seine Form nicht.
Oben mit weißem Faden zusammenbinden.

Schneiden Sie den überschüssigen Teil der Socke ab. Binden Sie das resultierende Stück knapp über der Mitte zusammen. Das Ergebnis war der Körper und der Kopf eines Schneemanns.

Aus dem restlichen Teil der Socke formen Sie Arme. Teilen Sie dazu den Stoff so, dass voluminöse Kugeln entstehen. Sie haben auch eine synthetische Polsterung im Inneren.


Binden Sie die entstandenen Kugeln um den Kopf des Schneemanns.

Häkeln Sie einen langen Schal. Sie können 50 Luftschlaufen anschlagen und diese mit einer Halbsäule kreisförmig binden.

Außerdem benötigen Sie eine Mütze mit Bommel. 45 Maschen anschlagen, in einer halben Masche stricken und dabei die Anzahl der Maschen in den Reihen ständig verringern. Die Kappe kommt heraus.

Die Herstellung des Pompons ist ganz einfach: Wickeln Sie den Faden um Ihren Daumen, binden Sie den Strang in der Mitte zusammen und schneiden Sie die Schlaufen ab.

Setzen Sie eine Mütze auf und binden Sie einen Schal um Ihren Kopf, um alle Fäden zu verbergen.

Es bleibt nur noch, das Spielzeug wiederzubeleben. Die Augen sind aus schwarzen Pailletten, die Nase ist eine Karotte aus orangefarbenem Faden, der Mund ist eine Kette aus rotem Faden. Alle Teile lassen sich einfach mit PVA-Kleber befestigen.

Fertig ist der lustige Schneemann.

Minimaler Aufwand und maximale Freude am Herstellungsprozess.
Dieses handgemachte Spielzeug wird jedem Kind Freude bereiten. Und das ist ein originelles Symbol für die Neujahrsfeiertage!
- weiße Socke oder Golf;
- weißer dicker Faden;
- Polsterung aus Polyester oder Watte;
- eine Tube PVA-Kleber;
- Schere;
- Häkelnadel;
- ein Fadenstrang zum Stricken in jedem Farbton.
Nehmen Sie eine weiße Socke oder einen Golfball.

Füllen Sie den Innenraum mit Polsterpolyester oder Watte, um ein dreidimensionales Werkstück zu schaffen. Sie sollten nicht zu viel Polsterpolyester hineinstopfen, aber eine kleine Menge behält seine Form nicht.
Oben mit weißem Faden zusammenbinden.

Schneiden Sie den überschüssigen Teil der Socke ab. Binden Sie das resultierende Stück knapp über der Mitte zusammen. Das Ergebnis war der Körper und der Kopf eines Schneemanns.

Aus dem restlichen Teil der Socke formen Sie Arme. Teilen Sie dazu den Stoff so, dass voluminöse Kugeln entstehen. Sie haben auch eine synthetische Polsterung im Inneren.


Binden Sie die entstandenen Kugeln um den Kopf des Schneemanns.

Häkeln Sie einen langen Schal. Sie können 50 Luftschlaufen anschlagen und diese mit einer Halbsäule kreisförmig binden.

Außerdem benötigen Sie eine Mütze mit Bommel. 45 Maschen anschlagen, in einer halben Masche stricken und dabei die Anzahl der Maschen in den Reihen ständig verringern. Die Kappe kommt heraus.

Die Herstellung des Pompons ist ganz einfach: Wickeln Sie den Faden um Ihren Daumen, binden Sie den Strang in der Mitte zusammen und schneiden Sie die Schlaufen ab.

Setzen Sie eine Mütze auf und binden Sie einen Schal um Ihren Kopf, um alle Fäden zu verbergen.

Es bleibt nur noch, das Spielzeug wiederzubeleben. Die Augen sind aus schwarzen Pailletten, die Nase ist eine Karotte aus orangefarbenem Faden, der Mund ist eine Kette aus rotem Faden. Alle Teile lassen sich einfach mit PVA-Kleber befestigen.

Fertig ist der lustige Schneemann.

Minimaler Aufwand und maximale Freude am Herstellungsprozess.
Dieses handgemachte Spielzeug wird jedem Kind Freude bereiten. Und das ist ein originelles Symbol für die Neujahrsfeiertage!
Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (1)