Abdeckungen für Studenten
Moderne Studenten und Studentinnen sind sehr aufgeweckte, fröhliche und kreative Persönlichkeiten, daher sollte alles zu ihrem Aussehen passen, einschließlich zusätzlicher Accessoires. Studierende sind in der Regel eigenständige, man könnte sagen, versierte Menschen, da sie bereits einen Schulabschluss haben, ein Zeugnis erhalten, sich einen Beruf ausgesucht haben und diesen optimal beherrschen, um in Zukunft einen prestigeträchtigen Job zu bekommen. Die Studienjahre sind für jeden Menschen bereits eine völlig neue und verantwortungsvolle Lebensebene, da die Erwachsenengrenze überschritten wird, mit neuen Schwierigkeiten und Prüfungen sowie Triumphen und Siegen. Der Grad des Übergangs von Student zu Student ist recht hoch, sodass jeder Student bei diesem Übergang zwei zusätzliche Dokumente erhält, ein Studienbuch und einen Studentenausweis, die er immer bei sich haben sollte. Das tägliche Mitführen von Dokumenten trägt zu ihrer schnellen Abnutzung bei, daher sind Hüllen für sie einfach notwendig, da sie ihr Aussehen und ihre absolute Sicherheit länger bewahren. In dieser Meisterklasse lernen wir, wie man gleichzeitig Umschläge für diese drei Dokumente erstellt, und wir werden sie in Form eines Sets erstellen.
Dazu nehmen wir:
• Dunkelgrünes Papier für Pastelle, nehmen Sie ein großes Blatt im A3-Format;
• Drei transparente Abdeckungen;
• Drei Bilder mit Eulen;
• Pastellpapier in Grüntönen in mehreren Farben;
• Dunkelgrünes Ripsband mit weißen Punkten;
• Grüne Epoxidnägel;
• Gewachste hellgrüne Kordel;
• Acrylstempel „Recordbook“ und „Passport“;
• Drei weiß-lindgrün gestreifte Cabochons;
• Tusche- und Acrylblock;
• Aufdruck „Studentenausweis“;
• Metallanhänger und Bronzegriffe, alle 3 Teile;
• Grüne Zweige in verschiedenen Formen ausschneiden, ebenfalls 3 Stück;
• Halbperlen;
• Doppelseitiges Klebeband, PVA-Kleber, doppelseitiges Klebeband;
• Bordsteinlocher;
• Bleistift, Lineal mit Schere.


Zuerst schneiden wir die Basis der Abdeckungen selbst aus. Legen Sie dazu ein pastellfarbenes Blatt Papier ein und schneiden Sie drei Rechtecke aus.


Die Maße der Sockel im aufgeklappten Zustand sind wie folgt: 7,5 * 20,7 cm, 11,2 * 30,5 cm und 12,7 * 18,2 cm. Jetzt teilen wir alle drei in zwei Hälften.


Jetzt werden wir die Abdeckungen oben dekorieren.


Wir bereiten gerade die Inschriften vor. Nehmen Sie dazu einen Acrylblock, befestigen Sie einen Stempel daran, tauchen Sie ihn in ein Stempelkissen und stempeln Sie ihn auf weißen Karton. Zwei Inschriften sind gestempelt und eine ist gedruckt; alle drei Inschriften tönen wir an den Rändern ein wenig ein, wodurch sozusagen der Effekt der Antike entsteht.


Da wir Scrapbooking-Papier in mehreren ähnlichen Farben haben, bestehen unsere Rechtecke aus zwei Teilen. Wir sollten Restrechtecke dieser Größe erhalten.


Aus einem Blatt Altpapier mit Glitzer schneiden wir drei Quadrate aus, kleben mit Klebeband jeweils ein Bild darauf und schneiden aus Ripsband einen Streifen Ripsband in der Breite jedes Bildes aus.


Wir kleben die Klebebänder unten auf jedes Bild. Verwenden Sie einen Locher, um Spitzenstreifen anzufertigen.


Kleben Sie die Streifen mit PVA-Kleber auf die Rechtecke.Wir kleben die Inschriften, Quadrate mit Bildern und nähen alle diese Details separat mit einer Maschine. Wir machen Schnitte mit einem Büromesser und setzen Brads ein.


Jetzt kleben wir die hinteren und vorderen Teile der drei Abdeckungen auf die Sockel.


Wir nähen jede Seite jedes Bezuges maschinell. Wir stricken Schleifen aus Kordel und kleben die Verzierungen ungefähr gleich auf alle Bezüge. Jetzt müssen sie nur noch in transparente Hüllen gesteckt werden und fertig.


Das Ergebnis ist ein so interessantes und stilvolles Studentenset. Ich wünsche allen viel Glück und Spaß beim Gestalten.

Dazu nehmen wir:
• Dunkelgrünes Papier für Pastelle, nehmen Sie ein großes Blatt im A3-Format;
• Drei transparente Abdeckungen;
• Drei Bilder mit Eulen;
• Pastellpapier in Grüntönen in mehreren Farben;
• Dunkelgrünes Ripsband mit weißen Punkten;
• Grüne Epoxidnägel;
• Gewachste hellgrüne Kordel;
• Acrylstempel „Recordbook“ und „Passport“;
• Drei weiß-lindgrün gestreifte Cabochons;
• Tusche- und Acrylblock;
• Aufdruck „Studentenausweis“;
• Metallanhänger und Bronzegriffe, alle 3 Teile;
• Grüne Zweige in verschiedenen Formen ausschneiden, ebenfalls 3 Stück;
• Halbperlen;
• Doppelseitiges Klebeband, PVA-Kleber, doppelseitiges Klebeband;
• Bordsteinlocher;
• Bleistift, Lineal mit Schere.


Zuerst schneiden wir die Basis der Abdeckungen selbst aus. Legen Sie dazu ein pastellfarbenes Blatt Papier ein und schneiden Sie drei Rechtecke aus.


Die Maße der Sockel im aufgeklappten Zustand sind wie folgt: 7,5 * 20,7 cm, 11,2 * 30,5 cm und 12,7 * 18,2 cm. Jetzt teilen wir alle drei in zwei Hälften.


Jetzt werden wir die Abdeckungen oben dekorieren.


Wir bereiten gerade die Inschriften vor. Nehmen Sie dazu einen Acrylblock, befestigen Sie einen Stempel daran, tauchen Sie ihn in ein Stempelkissen und stempeln Sie ihn auf weißen Karton. Zwei Inschriften sind gestempelt und eine ist gedruckt; alle drei Inschriften tönen wir an den Rändern ein wenig ein, wodurch sozusagen der Effekt der Antike entsteht.


Da wir Scrapbooking-Papier in mehreren ähnlichen Farben haben, bestehen unsere Rechtecke aus zwei Teilen. Wir sollten Restrechtecke dieser Größe erhalten.


Aus einem Blatt Altpapier mit Glitzer schneiden wir drei Quadrate aus, kleben mit Klebeband jeweils ein Bild darauf und schneiden aus Ripsband einen Streifen Ripsband in der Breite jedes Bildes aus.


Wir kleben die Klebebänder unten auf jedes Bild. Verwenden Sie einen Locher, um Spitzenstreifen anzufertigen.


Kleben Sie die Streifen mit PVA-Kleber auf die Rechtecke.Wir kleben die Inschriften, Quadrate mit Bildern und nähen alle diese Details separat mit einer Maschine. Wir machen Schnitte mit einem Büromesser und setzen Brads ein.


Jetzt kleben wir die hinteren und vorderen Teile der drei Abdeckungen auf die Sockel.


Wir nähen jede Seite jedes Bezuges maschinell. Wir stricken Schleifen aus Kordel und kleben die Verzierungen ungefähr gleich auf alle Bezüge. Jetzt müssen sie nur noch in transparente Hüllen gesteckt werden und fertig.


Das Ergebnis ist ein so interessantes und stilvolles Studentenset. Ich wünsche allen viel Glück und Spaß beim Gestalten.


Ähnliche Meisterkurse
Besonders interessant
Kommentare (0)